Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachFreiheit: 296 Titel gefunden
Seite 10 von 15
letzte Eingänge Freiheit
Pausewang, Gudrun, Die Freiheit des Ramon Acosta.
Pausewang, Gudrun, Die Freiheit des Ramon Acosta. Roman. Stuttgart: DVA 1981. 191 S. Ppbd m.U. 305 g * Name auf S. 5
Pausewang Gudrun | Deutsche Literatur
Buchnummer 74542 CHF 19.80 | EUR 21.58
Paz .:. Freiheit, die sich erfindet
Paz, Octavio, Freiheit, die sich erfindet. Gedichte.. Neuwied, Berlin : Luchterhand, 1971. 104 Seiten mit Blatt "Berichtigungen". Klappenbroschur. 210 x 130 mm. 172 g * Übertragen und Nachwort von Fritz Vogelgsang. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt, sehr wenige Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, S.59 mit Leuchtstift, Zettel auf die vordere Einschlagklappe geklebt.
Paz | Lateinamerikanische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 160534 CHF 16.00 | EUR 17.44
Peters, Diedrich, Libertaere Alternativen zur Staatsschule.
Peters, Diedrich, Libertäre Alternativen zur Staatsschule. Zum historischen Kontext libertärer Schulen. Edition Flugschriften, Ulm 1988. 232 S. * Die Infragestellung des staatlichen Schulwesens ist in der BRD ein hochaktuelles Thema. Projekte wie die Freie Schule Frankfurt zeigen hierzulande seit Jahren eine freiheitliche Alternative zum staatlichen Schulwesen auf. Aus den Reihen bundesdeutscher und nordamerikanischer Befürworter und Aktivisten Freier Schulen sind im Laufe ihres langjähngen Kampfes für Herrschaftslosigkeit im Bildungsbereich sehr viele Publikationen erschienen. Der Aspekt der geschichtlichen Bezüge und der politischen Ortsbestimmung aktueller Beispiele Freier Schulen blieb dabei jedoch oftmals unberücksichtigt. Der Autor zeigt die wesentlichen, geschichtlichen Bezüge heutiger Freier Schulen auf und kommt in diesem Zusammenhang u.a. auf die Frühsozialisten Fourier und Owen, den Anarchismus und die Studentenbewegung dei 60er Jahre zu sprechen. Mit seiner Studie verdeutlicht er damit die Zugehörigkeit gegenwärtiger Freier Schulen zu der libertär-sozialistischen Bewegung, die sich seit der Etablierung der bürgerlichen Herrschaft durch die Sozial- und Ideengeschichte zieht.
ISBN 3-925866-05-1 | Peters Diedrich | Paedagogik | Schulen
Buchnummer 19155 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pfaff, Konrad, Freiheit und Liebe wider die Ordnungen.
Pfaff, Konrad, Freiheit und Liebe wider die Ordnungen. Ein Versuch zu einer Anarchie des Friedens. Morbach: Mammut Press, Morbach 1981. 75 S. mit Abb. kart.
Pfaff Konrad | Anarchismus |
Buchnummer 12096 CHF 15.00 | EUR 16.35
Pieper .:. Erkenntnis und Freiheit
Pieper, Josef, Erkenntnis und Freiheit. Essays. München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1964. 151 Seiten mit Register. Broschur. Kleinoktav. 122 g * dtv; 234. - Entnommen aus: Pieper, Josef: Weistum, Dichtung, Sakrament, u. Pieper: Tradition als Herausforderung. Vom Autor für die Taschenbuchausgabe ausgewählt. - Leicht gebräunt.
Pieper | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 156859 CHF 12.00 | EUR 13.08
Pothast .:. Die Unzulaenglichkeit der Freiheitsbeweise
Pothast, Ulrich, Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise. Zu einigen Lehrstücken aus der neueren Geschichte von Philosophie und Recht. Frankfurt: Suhrkamp, 1980. 477 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 539 g * Theorie. - Einband und Schutzumschlag mit schwachen Feuchtigkeitsflecken.
Pothast | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Philosophie | Freiheit | Freiheitsbeweis
Buchnummer 139641 CHF 25.00 | EUR 27.25
Presseschau .:. Zeichen der Freiheit
Presseschau. Zeichen der Freiheit. Das Bild der Republik in der Kunst des 16. bis 20. Jahrhunderts. Bern: Kunstmuseum, [1991]. ca. 200 Blätter. Kopien, Ringheftung. 4to. 1048 g * Pressespiegel zur 21. Kunstausstellung des Europarates 1991, Bernisches Historisches Museum, Kunstmuseum Bern, 1. Juni bis 15. September 1991.
Presseschau | Kunst | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Journalismus | Journalistik
Buchnummer 130796 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pross .:. Mitteilung und Herrschaft
Pross, Harry, Mitteilung und Herrschaft. Anmerkungen zur Rundfunkpolitik. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand, 1972. 91 Seiten mit Corrigenda-Blatt. Kartoniert. 146 g * Wenige Randanstreichungen mit Bleistift, Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Pross | Politik | Journalismus | Journalistik | Rundfunk | Fernsehen | Meinungsfreiheit
Buchnummer 111648 CHF 15.00 | EUR 16.35
Raasch / Degen .:. Die richtige Idee fuer eine falsche Welt?
Raasch, Rolf und Hans Jürgen Degen [Hrsg.], Die richtige Idee für eine falsche Welt? Perspektiven der Anarchie. Berlin: Oppo-Verlag, 2002. 129 Seiten. Kartoniert. 143 g * Rolf Raasch: Historischer Anarchismus versus Gegenwart und Zukunft der Anarchie; Jochen Knoblauch: Perspektive und Perspektivlosigkeit des Anarchismus; Jürgen Mümken: Freiheit und anarchistische Subjektivität; Lou Martin: Auf der Suche nach libertären Wahlverwandtschaften; Ulrich Klemm: Anarchismus als Ideologie- und Institutionskritik; Olaf Peters: Konfliktregelung im Schatten des Leviathans; Klaus Schmidt: Proudhon, Gesell und Keynes; Anton Zils: Perspektive Anarchismus?; Werner Portmann: Zur Ontologie des ontologischen Anarchismus; Mittwochsgruppe Frankfurt am Main: “Ich möcht so gern mal die Anarchie erleben"; Stephan Krall: Gespräche unter einer Brücke; Uwe Porath: Wird im Zeitalter der Telekommunikation die Anarchie zur Realität?; Bernd A. Laska: Das LSR-Projekt; Christoph Geist: Heute und Morgen. Ein vErsuch; Ralf G. Landmesser: Perspektive des Anarchismus. Die richtige Idee für eine falsche Welt; Uwe Timm: Anarchismus in Zukunft; Hans Jürgen Degen: Ende und Anfang. Verkürzte Thesen um ein nicht endendes Thema.
ISBN 3-926880-12-0 | ISBN-13 978-3-926880-12-3 | Raasch Degen | Anarchismus |
Buchnummer 80228 CHF 17.00 | EUR 18.53
Ramus .:. Hommage a la non-violence
[Ramus, Pierre] Hommage à la non-violence. Ein grosser freiheitlicher Erzieher. Pierre Ramus (1882-1942). Lausanne : Verlag Gegenseitige Hilfe, 2000. 123 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 181 g * Die neuen Humanisten, Band 4. - Beiträge von Lilly Schorr, Reinhard Müller, Eugen Relgis, Ferdinand Gross und Gerda Fellay
ISBN 3-906261-04-2 | ISBN-13 978-3-906261-04-1 | Ramus | Anarchismus | Paedagogik | Biographien Sozialwissenschaften | Pierre Ramus
Buchnummer 160617 CHF 15.00 | EUR 16.35
Rasworschegg .:. Wo geh' ich hin?
Rasworschegg, Adi, Wo geh' ich hin? Eine Standortbestimmung der Menschheit. 1. Auflage. Wien : Verlag Monte Verita, 1992. 86 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 108 g * Denkanstösse; 1. - Die Anklage richtet sich gegen uns alle. Staat, Wirtschaft und medien sind Zentren der Macht - sie aber formen für jede/n Einzelne/n von uns Herrschaft, Unfreiheit
ISBN 3-900434-39-5 | ISBN-13 978-3-900434-39-7 | Rasworschegg | Anarchismus | Philosophie
Buchnummer 154802 CHF 18.00 | EUR 19.62
Reisiger, Hans, Von innerer Freiheit.
Reisiger, Hans, Von innerer Freiheit. Prien: Anthopos 1923. 72 S. Ppbd. * Erste Ausgabe. - Rücken angebleicht. Vorsatzblatt ausgeschnitten.
Reisiger Hans | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 12930 CHF 18.00 | EUR 19.62
Rhyn, Henrik (Hrsg.), "Redefreiheit".
Rhyn, Henrik (Hrsg.), "Redefreiheit". Ein Begriff. Bern: Erpf 1991. 134 S. kart. * Beiträge von Hans Rhyn, Hanspeter Gschwend, Alfred A. Häsler, August E. Hohler, Beat Sterchi u.a.
Rhyn Henrik | Politik | Zeitgeschichte | Anthologien
Buchnummer 11392 CHF 12.00 | EUR 13.08
Roehrig .:. Sand oder der Freiheit eine Gasse
Röhrig, Tilman, Sand oder der Freiheit eine Gasse. Roman. Bergisch Gladbach: Lübbe, 1993. 319 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 219 x 140 mm. 520 g * Illustrationen von Axel Bertram.
ISBN 3-7857-0672-3 | ISBN-13 978-3-7857-0672-5 | Roehrig | Biogra Romane | Kotzebue August | Sand Karl Ludwig
Buchnummer 158541 CHF 24.00 | EUR 26.16
Rossnagel, Alexander, Bedroht die Kernenergie unsere Freiheit.
Rossnagel, Alexander, Bedroht die Kernenergie unsere Freiheit. Das künftige Sicherungssystem kerntechnischer Anlagen. Mchn: Beck 1983. 315 S. kart. * Schwarze Reihe 279.
Rossnagel Alexander | Ökologie | Ecology | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 3547 CHF 14.00 | EUR 15.26
Ruebner .:. Freiheit und Brot
Rübner, Hartmut, Freiheit und Brot. Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands. Eine Studie zur Geschichte des Anarchosyndikalismus. Berlin, Köln: Libertad, 1994. 317 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte; 5. - Im Anhang: Bibliographie der Presse des deutschen Anarchosyndikalismus (1914-1939); Bilddokumentation; Register der Personen, Organisationen, Periodika und geographischen Namen. - Das Buch beschreibt die Sozial-, Ideen- und Organisationsgeschichte der anarchosyndikalistischen Gewerkschafts- und Kulturbewegung von den Anfängen bis zum Zeitpunkt ihrer Zerschlagung im Jahre 1933
ISBN 3-922226-21-3 | ISBN-13 978-3-922226-21-5 | Ruebner | Deutschland | Gewerkschaft | Syndikalismus | Anarchismus
Buchnummer 13170 CHF 42.00 | EUR 45.78
Ruediger, Helmut, Sozialismus und Freiheit.
Rüdiger, Helmut, Sozialismus und Freiheit. Beiträge zum freiheitlichen Sozialismus. Auswahl: Ahto Uisk. Vorwort von Evert Arvidsson, Nachwort von Hans Jürgen Degen. 1. Auflage. Büchse der Pandora, Wetzlar 1978. 156 S.
ISBN 3-88178-013-0. | Ruediger Helmut |
Buchnummer 19493 CHF 8.00 | EUR 8.72
Russell .:. Wege zur Freiheit
Russell, Bertrand, Wege zur Freiheit. Sozialismus, Anarchismus, Syndikalismus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1971. 172 Seiten. Broschur. Kleinoktav. 177 x 107 mm. 128 g * edition suhrkamp, 447. - Roads to freedom. Aus dem Englischen übersetzt und hrsg. von Reiner Demski. - Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Vortitelblatt.
Russell | Anarchismus | Sozialismus | Syndikalismus
Buchnummer 158158 CHF 15.00 | EUR 16.35
Sacharow .:. Wie ich mir die Zukunft vorstelle
Sacharov, Andrej D., Wie ich mir die Zukunft vorstelle. Gedanken über Fortschritt, friedliche Koexistenz und geistige Freiheit. 16.-25. Tausend. Zürich: Diogenes-Verlag, 1969. 108 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 110 g * Ein Diogenes Handbuch. - Aus dem Russischen übersetzt von E. Guttenberger. Mit e. Nachwort von Max Frisch. - Name auf dem Vortitelblatt.
Sacharow | Russland | Sowjetunion | Politik
Buchnummer 108798 CHF 12.00 | EUR 13.08
Sacharow, A.D., Memorandum.
Sacharow, A.D., Memorandum. Gedanken über Fortschritt, friedliche Koexistenz und geistige Freiheit. Ffm: Possev 1968. 60 S. Brosch.
Sacharow A | Politik | Zeitgeschichte | Russland | Russia
Buchnummer 6644 CHF 9.90 | EUR 10.79
Seite 10 von 15
<<  <  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |