Eco .:. Luege und Ironie Eco, Umberto, Lüge und Ironie. Vier Lesarten zwischen Klassik und Comic. München, Wien: Hanser, 1999. 141 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 233 g* Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Originaltitel: Tra menzogna e ironia. ISBN 3-446-19793-1 | Eco | Literaturwissenschaft allgemein | Romanistik Buchnummer 141782 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Eco .:. Zwischen Autor und Text Eco, Umberto, Zwischen Autor und Text. Interpretationen und Überinterpretationen. München, Wien: Hanser, 1994. 163 Seiten. Kartoniert. 199 g* Edition Akzente. - Mit Einwürfen von Richard Rorty, Jonathan Culler, Christine Brooke-Rose und Stefan Collini. Deutsch von Hans Günter Holl ISBN 3-446-17326-9 | Eco | Italienische Literatur | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 110613 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Eis, Gerhard, Forschungen zur Fachprosa. Eis, Gerhard, Forschungen zur Fachprosa. Ausgewählte Beiträge. Bern: Francke 1971. 438 S. Ln m.U. gr.8to. (108.-)* Eis' Forschungen zur mittelalterlichen Fachprosa beschäftigen sich vor allem mit bedeutenden Errungenschaften, die meist für moderne Leistungen gehalten werden, aber bereits im Mittelalter erzielt worden sind. Eis Gerhard | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 9698 CHF 57.00 | EUR 62.13 | | |
Engelmann .:. Literatur des Exils Engelmann, Bernt [Hrsg.], Literatur des Exils. Originalausgabe, 2. Auflage, 7. - 11. Tausend. München: Goldmann, 1981. 259 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 197 g* Goldmann Taschenbuch; 6362. - Eine Dokumentation über die P.E.N.-Jahrestagung in Bremen vom 18. - 20. September 1980. Im Auftrag des PEN-Zentrums Bundesrepublik Deutschland herausgegeben von Bernt Engelmann. Mit einem Verzeichnis der Mitglieder des PEN-Zentrums Bundesrepublik Deutschland ISBN 3-442-06362-0 | Engelmann | Literaturwissenschaft allgemein | Literaturgeschichte | Exilliteratur Buchnummer 123292 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Epp .:. Nationalsozialismus in der Literatur Epp, Peter, Die Darstellung des Nationalsozialismus in der Literatur. Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von Texten Brechts, T. Manns, Seghers' und Hochhuths. Frankfurt am Main, Bern, New York: Lang, 1985. 229 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 385 g* Europäische Hochschulschriften: Reihe 1; Deutsche Sprache und Literatur; 826. - Bochum, Univ., Diss., 1984. - Leicht gebräunt und gewölbt. ISBN 3-8204-5634-1 | Epp | Faschismus | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Sekundaerliteratur Brecht Bertolt | Sekundaerliteratur Mann Thomas | Sekundaerliteratur Seghers Anna | Sekundaerliteratur Hochhuth Rolf | Nationalsozialismus Buchnummer 125010 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|