Klossowski .:. Die Gesetze der Gastfreundschaft Klossowski, Pierre, Die Gesetze der Gastfreundschaft. Neuausgabe, 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1987. 382 Seiten. Seideneinband mit Schutzumschlag. 210 x 130 mm. 524 g* Les lois de l'hospitalité. Deutsch von Sigrid von Massenbach. Der Widerruf des Edikts von Nantes (La révocation de l'Edit de Nantes). Heute abend, Roberte (Roberte, ce soir). Der Souffleur. - Vorderdeckel leicht gewölbt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-498-03405-7 | ISBN-13 978-3-498-03405-4 | Klossowski | Philosophie | Franzoesische Literatur Buchnummer 160050 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kluge / Negt .:. Kritische Theorie und Marxismus Kluge, Alexander, Oskar Negt, Kritische Theorie und Marxismus. S'Gravenhage: Eversdijck, 1974. 132 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 178 g* Rotdruck, 33. - Radikalität ist keine Sache des Willens sondern der Erfahrung: zwei Seminare von Alexander Kluge im Frühjahr 74 an der Universität Frankfurt "Zur Theorie des Films" und eine Rede von Oskar Negt "Der Beitrag der kritischen Theorie zum Marxismus" / Alexander Kluge, Oskar Negt, Tonbandprotokolle geschrieben von B. K. - Schwache Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Titelblatt, 1 Anstreichung auf Seite 9. Kluge Negt | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus https://comenius-antiquariat.ch/buch/131013.html Buchnummer 131013 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Klupsch .:. Handschrift und Persoenlichkeit Klupsch, Hans Joachim und Dela, Handschrift und Persönlichkeit. Lehrbuch zum Selbststudium. Werl: Stein, 1998. 366 Seiten mit 93 Abbildungen, mehr als 250 Schriftbeispielen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Grossoktav. 904 g* Der gesonderte Schriftprobenband fehlt. - Rücken des Schutzumschlages gebleicht. ISBN 3-920980-99-9 | Klupsch | Graphologie Buchnummer 142584 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Knigge .:. Ueber den Umgang mit Menschen Knigge, Adolph von, Über den Umgang mit Menschen. Frankfurt am Main: Insel, 1977. 545 Seiten. Mit Illustrationen. Kartoniert. Kleinoktav. 236 g* Insel Taschenbuch 273. - Herausgegeben mit Nachwort von Gerd Ueding. Ill. v. Chodowiecki u.a. ISBN 3-458-31973-5 | ISBN-13 978-3-458-31973-3 | Knigge | Psychologie | Soziologie | Knigge Buchnummer 110829 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Knobloch .:. Der Tonband-Amateur Knobloch, Hans, Der Tonband-Amateur. Ratgeber für die Praxis mit dem Heimtongerät und für die Schmalfilm- und Dia-Vertonung. 7. Auflage, 66.-80. Tausend. München: Franzis-Verlag, 1963. 162 Seiten mit 88 Bildern und Register. Kartoniert. 237 g Knobloch | Technik | Tonband | Tongeraet Buchnummer 116305 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Knuf .:. Unsere Welt der Farben Knuf, Joachim, Unsere Welt der Farben. Symbole zwischen Natur und Kultur. Köln: DuMont, 1988. 115, [16] Seiten mit 46 Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 146 g* dumont Taschenbücher, 205. - Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vortitelblatt. ISBN-13 978-3-7701-1687-4 | Knuf | Kunsttheorie | Psychologie | Farbensymbolik Buchnummer 150571 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Koch / Wagenbach .:. Kafkas Fabriken Koch, Hans-Gerd und Klaus Wagenbach [Hrsg.], Kafkas Fabriken. [Marbach]: Deutsche Schillergesellschaft, 2002. 159 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 326 g* Marbacher Magazin; 100. - Zur Ausstellung "Kafkas Fabriken" im Schiller-Nationalmuseum, vom 23. November 2002 bis 16. Februar 2003 bearbeitet von Hans-Gerd Koch und Klaus Wagenbach. Unter Mitarb. von Klaus Hermsdorf u.a. Herausgegeben von Ulrich Ott ISBN 3-933679-74-5 | Koch Wagenbach | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Kafka | Kafka | Literaturgeschichte Buchnummer 116490 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
|