Hamilton, Mary, J.Ramsay MacDonald. Hamilton, Mary, J.Ramsay MacDonald. Sein Werk und sein Charakter. Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von Siegmund Feilbogen. Zürich: Orell Füssli 1924. 280 Seiten, mit einem Portrait als Frontispiz. Halbleinen mit Goldprägung. 552 g* MacDonald (1866-1937) war Mitbegründer der Labour Party und Premier in der ersten Hälfte der 30er Jahre. - Exlibris auf Innendeckel, Rücken mit Registraturschildchen, Widmung auf Leerblatt zwischen Vorsatz und Vortitel sowie auf dem Titelblatt, Einband mit schwachen Gebrauchsspuren und leicht gebräunt. Hamilton Mary | Grossbritannien | 20 | Jahrhundert | Sozialismus | Sozialism | Politik | Zeitgeschichte Buchnummer 79219 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Hammelsbeck, Oskar [Hrsg.], Ueberlieferung und Neubeginn. Hammelsbeck, Oskar [Hrsg.], Überlieferung und Neubeginn. Probleme der Lehrerbildung und Bildung nach zehn Jahren des Aufbaus. Ratingen: Henn, 1957. 304 Seiten mit einer Abbildung. Leinen. Grossoktav. 598 g* Ehrengabe für Joseph Antz (1880-1960, Professor an der Pädagogischen Akademie in Bonn (1927-1933), Ministerialrat, Begründer der "Pädagogischen Rundschau" (1947) und der Friedrich-Wilhelm-Foerster-Gesellschaft (1951)). Hammelsbeck Oskar | Paedagogik | Festschrift | Joseph Antz Buchnummer 93553 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Harrison .:. Der lange Marsch zur Macht Harrison, James P., Der lange Marsch zur Macht. Die Geschichte der Kommunist. Partei Chinas von ihrer Gründung bis zum Tode von Mao Tse-tung. Stuttgart, Zürich: Belser, 1978. 880 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 1204 g* The long march to power. Aus dem Amerikanischen übertragen von Gerhard Hufnagel. - Schwache Gebrauchsspuren, der schwere Buchblock hängt etwas durch. ISBN-13 978-3-7630-1167-4 | Harrison | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Maoismus | China | Kommunistische Partei China Buchnummer 155444 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Haug .:. Angriff auf die Freiheit? Haug, Wolfgang [Hrsg.], Angriff auf die Freiheit? Die Anschläge in den USA und die ?Neue Weltordnung". Hintergründe, Analysen, Positionen. Grafenau: Trotzdem-Verlagsgesnossenschaft, 2001. 127 Seiten. Kartoniert. 180 g* Beiträge von Noam Chomsky, Eduardo Galeano, Arundhati Roy, Saskia Sassen u.a. ISBN 3-931786-25-0 | ISBN-13 978-3-931786-25-0 | Haug | Anarchismus | Politik | Neue Weltordnung Buchnummer 151872 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Haug .:. Angriff auf die Freiheit? Haug, Wolfgang [Hrsg.], Angriff auf die Freiheit? Die Anschläge in den USA und die ?Neue Weltordnung". Hintergründe, Analysen, Positionen. Grafenau: Trotzdem-Verlagsgesnossenschaft, 2001. 127 Seiten. Kartoniert. 177 g* Beiträge von Noam Chomsky, Eduardo Galeano, Arundhati Roy, Saskia Sassen u.a. - Untere Ecke bestossen. ISBN 3-931786-25-0 | ISBN-13 978-3-931786-25-0 | Haug | Anarchismus | Politik | Neue Weltordnung Buchnummer 152567 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Heidegger, Martin u.a., Ueber Johann Peter Hebel. Heidegger, Martin u.a., Über Johann Peter Hebel. 1. Auflage. Tübingen: Rainer Wunderlich, 1964. 124 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 276 g* Weitere Beiträge von Theodor Heuss, Carl J. Burckhardt, Wilhelm Hausenstein, Benno Reifenberg, Robert Minder, und Werner Bergengruen. - su etwas gebräunt. Heidegger Martin | Germanistik | Johann Peter Hebel Buchnummer 89972 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Hellbardt, Hans, Abrahams Luege. Hellbardt, Hans, Abrahams Lüge. Zum Verständnis von 1. Mose 12, 10 - 20. München 1936. 23 S. brosch. * In: Theologische Existenz heute, hrsg. von Karl Barth und Ed. Thurneysen. - Eine Kampfschrift. Es geht nur vordergründig um Abrahams Lüge (Verrat seiner Frau), vielmehr geht es um die Bevormundung der Kirche durch den nationalsozialistischen Staat Hellbardt Hans | Theologie | Theology Buchnummer 11875 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Henn, Alexander, Reisen in die vergangene Gegenwart. Henn, Alexander, Reisen in die vergangene Gegenwart. Geschichte und Geschichtlichkeit der Nicht-Europäer im Denken des 19. Jahrhunderts: Die Erforschung des Sudan. Berlin: Reimer 1988. 228 S. mit Abbildungen. kart. gr.8vo. 359 g* Mainzer Ethnologica, Nr. 3. - am Beispiel der Forschungsberichte dreier Gelehrter, die zwischen 1819 und 1871 den Sudan bereisten - Frédéric Cailliaud, Ferdinand Werne und Georg Schweinfurth -, zeigt der Autor typische Aspekte des Eurozentrismus jener Zeit. Der zweite Teil des Buches behandelt die ideengeschichtlichen Hintergründe dieser Anschauungen in der ethnologischen Geschichtstheorie von Aufklärung, Romantik und Positivismus. Henn Alexander | Afrika | Africa | Geschichte | History | Philosophie | Philosophy | Ethnologie | Voelkerkunde | Ethnology | XIX Jahrhundert Buchnummer 78886 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Hertslet .:. Der Treppenwitz der Weltgeschichte Hertslet, William Lewis, Der Treppenwitz der Weltgeschichte. Geschichtliche Irrtümer, Entstellungen und Erfindungen. Berlin: Haude & Spener, 1967. 598 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. Leinen. Pappband (gebunden). 659 g* Begründet von William Lewis Hertslet, fortgeführt von Hans F. Helmolt. - Einband schwach lichtrandig Hertslet | Geschichte | History | Weltgeschichte Buchnummer 154089 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hess, Peter, Bangladesh. Hess, Peter, Bangladesh. Tragödie einer Staatsgründung. Frauenfeld: Huber 1972. 227 S. mit 7 Tafeln, 5 Karten und 4 Abbildungen im Text. kart. Hess Peter | Asien | Asia Buchnummer 13117 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Heym, Stefan, Der bittere Lorbeer. Heym, Stefan, Der bittere Lorbeer. Roman unserer Zeit. Zürich: NSB ca 1952. 832 S. Ln. * Titel des amerikanischen Originals: “The Crusaders". Deutsch unter Mitarbeit des Autors von Werner v.Grünau. - Im vorderen und im hinteren Gelenk angebrochen. Gebrauchsspuren. Heym Stefan | Deutsche Literatur Buchnummer 39901 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Hillen .:. Von Aeneas zu Romulus Hillen, Hans Jürgen, Von Aeneas zu Romulus. Die Legenden von der Gründung Roms. Düsseldorf: Artemis und Winkler, 2003. 302 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 465 g* Mit einer lateinisch-deutschen Ausgabe der Origo gentis Romanae. - S.273-276 mit Knitterspuren, 273/4 mit kleinem Riss. ISBN 3-538-07156-X | Hillen | Maerchen Sagen Legenden | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Imperium Romanum Buchnummer 136714 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
|