Krieg, Max, Fritz Mauthners Kritik der Sprache. Krieg, Max, Fritz Mauthners Kritik der Sprache. Eine Revolution der Philosophie. München: Georg Müller 1914. 196 S. Broschiert. Grossoktav. 390 g* Buchblock in zwei Teilen, Umschlag mit Rissen, stellenweise schwach stockfleckig, nciht aufgeschnitten. - Beigelegt: Werbeprospekt für die “Bibliothek der Philosophen", geleitet von Fritz Mauthner. Krieg Max | Philosophie | Philosophy Buchnummer 79487 CHF 39.80 | EUR 43.38 | |  |
Kritik .:. der Mitbestimmung Deppe, Frank u.a., Kritik der Mitbestimmung. Partnerschaft oder Klassenkampf? 29.-35. Tausend. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1973. 277 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 193 g* edition suhrkamp; es 358. - Eine Studie von Frank Deppe, Jutta von Freyberg, Christof Kievenheim, Regine Meyer und Frank Werkmeister Kritik | Soziologie | Oekonomie | Politik | Mitbestimmung Buchnummer 122323 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Kursbuch 014. Kritik der Zukunft. Kursbuch 014. Kritik der Zukunft. Frankfurt: Suhrkamp 1968. 174 S. kart.* Beiträge von Claus Koch, Paul Goodman, Dutschke/ Rabehl/ Semler, Bahman Nirumand/ E.Siepmann, Alfred Boettcher. Dossiers: Die Zukunft der Konterrevolution; Science-Fiction-Literatur; Konkrete Utopie. - Hinten mit Feuchtigkeitsspuren. Kursbuch 014 | Utopien | Utopia | swl Kursbuch Buchnummer 10394 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Lancelot. Der Bote aus Frankreich. Lancelot. Der Bote aus Frankreich. Monatsschrift. Karlsruhe 1947. Heft 8. * Enthält Beiträge von Emanuel Mournier, Jean Louis Curtis, Charles du Bos (Begegnung mit Rilke) u.a. - An Existentialismus-Interessierte: Heft 7 und 8 enthalten die "Kurze Geschichte des Existentialismus" des bedeutendsten französischen Sartre-Kritikers, Henri Mougin Lancelot | Anthologien Buchnummer 11541 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Lange, Friedrich Albert, Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutu Lange, Friedrich Albert, Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Berlin 1920. 423 Seiten, Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 259 g* Für die Deutsche Bibliothek ausgewählt und eingeleitet von Wilhelm Bölsche. Vollständig abgedruckt ist der der letzte Teil des zweibändigen Hauptwerkes über die Naturwissenschaften sowie “Der ethische Materialismus und die Religion“. - Hinten in schwachem Bleistift Notizen zum Inhalt. Lange Friedrich | Philosophie Buchnummer 87001 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Lenk .:. Kritik der kleinen Vernunft Lenk, Hans, Kritik der kleinen Vernunft. Einführung in die jokologische Philosophie. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1987. 166 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 286 g ISBN 3-518-04438-9 | Lenk | Philosophie Buchnummer 149163 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Lessing .:. Werke Lessing, Gotthold Ephraim, Werke. 3. Auflage. Frankfurt am Main: Insel, 1986. 3 Bände. 687, 748, 740 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Schutzumschlag. In Fabrikschuber. 1415 g* Herausgegeben von Kurt Wölfel. I: Gedichte, Fabeln, Dramen. II: Schriften zur Poetik, Dramaturgie, Literaturkritik. III: Antiquarische Schriften, Theologische und philosophische Schriften, eingeleitet von Karlmann Beyschlag. Lessing | Deutsche Literatur | Philosophie | Werkausgaben Buchnummer 110520 CHF 65.00 | EUR 70.85 | |  |
|