Zur Sache. Schriftenreihe der Mackay-Gesellschaft. Zur Sache. Schriftenreihe der Mackay-Gesellschaft. Bern: Edition Anares. 10 Hefte, ca 400 S. statt 38.- * Zahlreiche Beiträge zum aktuellen Anarchismus: Die Absurdität der Arbeitslosigkeit; Schwindel-Demokratie; Gegen die Freiheitsstrafe; Anarchismus und Organisation in Frankreich; Anarchie als Alternative zu Diktatur oder Chaos nach dem Staatsbankrot; Wir brauchen einen Anarchismus des 20. Jahrhunderts u.v.a. Zur Sache | Anarchismus | Buchnummer 19032 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Zurlinden .:. Letzte Ernte Zurlinden, Hans, Letzte Ernte. Schriften. Erlenbach-Zürich, Stuttgart : Rentsch, 1968. 1041 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Schutzumschlag. 788 g* Gebrauchsspuren, vorne im Falz aufgeplatzt, stellenweise Anstreichungen. Zurlinden | Philosophie | Helvetica | Schweiz Buchnummer 160814 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Zwei Denkschriften .:. Arbeiterschutzkonferenz Bern 1913 Zwei Denkschriften zur Vorbereitung der zweiten Internationalen Arbeiterschutzkonferenz von Bern 1913. Jena: Fischer, 1914. VII, 152 Seiten. Leinen. Grossoktav. 382 g* Schriften der Internationalen Vereinigung für Gesetzlichen Arbeiterschutz, No 9. - Herausgegeben vom Bureau der Internationalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz. 1. Denkschrift über das internationale Verbot der gewerblichen Nachtarbeit jugendlicher Arbeiter ; 2. Denkschrift über die internationale Festsetzung einer Arbeitsdauer von höchstens zehn Stunden für die in der Industrie beschäftigten Frauen und jugendlichen Arbeiter. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Zwei Denkschriften | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Oekonomie | Oek Arbeit Buchnummer 144200 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Zweig / Svilar .:. Kosmos - Kunst - Symbol Zweig-Strauss, Adam und Maja Svilar [Hrsg.], Kosmos - Kunst - Symbol. Akten des 3. Symposions der Gesellschaft für Symbolforschung und Vorträge eines Zyklus des Collegium generale der Universität Bern 1985. Bern, Frankfurt am Main, New York : Lang, 1986. 250 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 366 g* Schriften zur Symbolforschung; 3 ISBN 3-261-03592-7 | ISBN-13 978-3-261-03592-9 | Zweig Svilar | Philosophie | Kunsttheorie | Symbolforschung | Psychologie Buchnummer 156062 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Zwingli .:. Der Verteidiger des Glaubens [1] Zwingli, Huldrych, Der Verteidiger des Glaubens. I. Teil. Auslegen und Begründen der Schlussreden. Zürich: Zwingli-Verlag, 1947. VIII, 319 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 342 g* Zwingli Hauptschriften / Volksausgabe; 3. - Bearbeitet von Oskar Frei. Zwingli | Christentum | Theologie Buchnummer 109574 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Zwingli, [Huldrych], Abschnitte aus seinen Schriften. Zwingli, [Huldrych], Abschnitte aus seinen Schriften. Zürich: Orell Füssli, [1917]. 126 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 208 g* Eine Jubiläumsgabe zur 400jährigen Reformationsfeier; ausgewählt und übers. von Chr. Graf. - Etwas gebräunt, kleiner Stempel auf einem Vortitelblatt. Zwingli Huldrych | Theologie Buchnummer 92704 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
[Boschung] Deutschfreiburg im Aufbruch. [Boschung] Deutschfreiburg im Aufbruch. Festschrift zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschfreiburgischen Arbeitsgemeinschaft am 15. Januar 1999; ihrem Gründer und Ehrenobmann Peter Booschung in Dankbarkeit gewidmet. Freiburg: DFAG/ Paulusverlag 1999. 224 S. mit Abbildungen. Kartoniert. 377 g* Schriftenreihe der Deutschfreiburgischen Arbeitsgemeinschaft; 18. - Stempel auf Vortitel. Boschung | Helvetica | Schweiz | Friburgensia Buchnummer 79917 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
[Emrich, Ludwig Friedrich] Louis Emrich, Die Zukunft des Abendlandes. [Emrich, Ludwig Friedrich] Louis Emrich, Die Zukunft des Abendlandes. Europa in der Welt von morgen. Zürich: Mondial-Verlag, 1946. XI, 258 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 541 g* Louis Emrich (1893-?) war führend in der pazifistischen Bewegung tätig. Er gründete 1933 in Frankreich die Zeitschrift "Neues Europa" und machte sich vor allem mit prognostischen Schriften einen Namen; heute würde man ihn wohl "Trendforscher" nennen. - Schutzumschlag schwach lichtrandig, Kopfschnitt etwas stockfleckig. Emrich Ludwig | Politik | Europa Europe | Utopien | Utopia Buchnummer 95955 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
[Gumperz, Julian u.a., Hrsg.] Der Gegner. [Gumperz, Julian u.a., Hrsg.] Der Gegner. Blätter zur Kritik [1919-1922]. Berlin: Das Arsenal, 1979. 2 Bände mit Beilagen, 824 Seiten in getrennter Zählung. Kartoniert im Schuber. 1228 g* Fotomechanischer Neudruck der Ausgaben Halle, Joest-Verlag/ Leipzig, von d. Broecke-Verlag/ Berlin, Malik-Verlag. Mit einem Geleitwort von Wieland Herzfelde und einer Einleitung von Hans-Jörg Görlich. Ab Jahrgang 2. 1920, H. 1 mit dem satirischen Teil: Die Pleite. ISBN 3-921810-13-2 | Gumperz Julian | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | Soziale Bewegungen | Weimarer Republik Buchnummer 93997 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
|