Reclam Konvolut .:. Philosophie Reclam Konvolut, Philosophie. Stuttgart: Reclam, 1993-1997. 9 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 1398 g* Reclams Universal-Bibliothek RUB. - Spinoza: Die Ethik*. RUB 851; Boethius: Trost der Philosophie. RUB 3154; Augustinus: Bekenntnisse. RUB 2792; Descartes: Meditationes de Prima Philosophia*. RUB 2888; Montesquieu: Vom Geist der Gesetze. RUB 8953; Blaise Pascal: Gedanken. RUB 1622; Thomas von Aquin: De ente et essentia*. RUB 9957; Kierkegaard: Tagebuch des Verführers. RUB 9323; Diderot: Rameaus Neffe. RUB 1229. - * Lateinisch / deutsch. Reclam Konvolut | Philosophie Buchnummer 129600 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Reich .:. Was halten Sie von Thomas Mann? Reich-Ranicki, Marcel [Hrsg.], Was halten Sie von Thomas Mann? Achtzehn Autoren antworten. Originalausgabe. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1986. 143 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 103 g* [Fischer-Taschenbücher]; 12252: Informationen und Materialien zur Literatur. Herausgegeben und mit einem Vorwort vers. von Marcel Reich-Ranicki. - Umschlag schwach fleckig. ISBN 3-596-25464-7 | Reich | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Germanistik Buchnummer 115849 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Reinhardt .:. Schriften und Gespraeche Reinhardt, Ad, Schriften und Gespräche. München: Schreiber, 1984. 250 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 212 x 130 mm. 412 g* Herausgegeben von Thomas Kellein. Übersetzt von Eckard Schreiber. - Gebräunt, Raucherbibliothek. ISBN 3-88960-006-9 | ISBN-13 978-3-88960-006-6 | Reinhardt | Kunsttheorie Buchnummer 158139 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Rivabella .:. Susana Rivabella, Omar, Susana. Requiem für die Seele einer Frau. Zürich : Unionsverlag, 1992. 133 Seiten. Broschur. 156 g* Unionsverlag Taschenbuch; 24. - Aus dem Amerikanischen von Thomas Marti ISBN 3-293-20024-9 | ISBN-13 978-3-293-20024-1 | Rivabella | Lateinamerikanische Literatur | Argentinien Buchnummer 156837 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Roethlisberger, Thomas, Glasnarren. Röthlisberger, Thomas, Glasnarren. Bern: AutorInnenverlag, 1996. 73 Seiten. Kartoniert. 134 g* Am Fluss Lethe (oder prosaischer an der Aare, die durch die Stadt Bern fliesst) trifft der Autor auf den Menschenfischer und Geschichtenerzähler Albrecht Federhans, den Protagonisten aus seinem ersten Roman. Der Gassenphilosoph entrollt vor ihm ein Panoptikum von aberwitzigen Schicksalen: des Metzgers Gutmann, des Bierapostels Schorsch, der horizontalen Pauline, des Zoohändlers Molch, deren Karrieren sich in Niederlagen verwandeln, auf deren Abstürze Nachrufe folgen. - Verwandlungen, Metamorphosen im Geiste Ovids, denen sich nach dem finalen Treffen mit seinem Romanpersonal auch der Autor nicht entziehen kann. Die neuen Erzählungen des "Federhannes"-Autors geraten zum sprachlichen ausbalancierten Seiltanz zwischen Irrwitz, Ironie und alltäglichen Abgründen. - Mehrere Exemplare vorhanden. ISBN 3-905110-06-7 | Roethlisberger Thomas | Schweizer Literatur Buchnummer 90222 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Santis .:. Die Uebersetzung Santis, Pablo de, Die Übersetzung. Zürich: Unionsverlag, 2000. 156 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 232 g* Originaltitel: La traducción; aus dem Spanischen von Gisbert Haefs. Herausgegeben von Thomas Wörtche. ISBN 3-293-00272-2 | Santis | Lateinamerikanische Literatur | Argentini Buchnummer 119684 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Scheibitz .:. Ansicht und Plan von Toledo Scheibitz, Thomas, Ansicht und Plan von Toledo. Düsseldorf: Richter, 2001. 71 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 607 g* Kunstmuseum Winterthur, 13. Januar bis 11. März 2001, Museum der Bildenden Künste, Leipzig, 10. Mai bis 22. Juli 2001. Red. Dieter Schwarz. Übersetzt Catherine Schelbert. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-933807-33-5 | Scheibitz | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 146224 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
|