Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachNB: 4749 Titel gefunden
Seite 126 von 238
letzte Eingänge NB
London, Jack, Koenig Alkohol.
London, Jack, König Alkohol. 62.-76. Tausend. Berlin: Universitas, 1928. 243 Seiten. Kartoniert (unbedruckter Einband ohne Schutzumschlag). 250 g * John Barleycorn; deutsch von Erwin Magnus. Unbedruckter Einband ohne Schutzumschlag - Schwache Gebrauchsspuren, etwas gebräunt.
London Jack | Englische Literatur
Buchnummer 91616 CHF 14.00 | EUR 15.26
Loos, Cecile Ines, Leute am See.
Loos, Cecile Ines, Leute am See. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1951. 263 S. Ln 429 g * Gildenbibliothek der Schweizer Autoren.
Loos Cecile | Schweizer Literatur
Buchnummer 77898 CHF 19.80 | EUR 21.58
Loos, Cecile Ines, Leute am See.
Loos, Cecile Ines, Leute am See. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1951. 263 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 432 g * Gildenbibliothek der Schweizer Autoren. - Einband etwas lichtrandig, Rücken gebräunt.
Loos Cecile | Schweizer Literatur
Buchnummer 96258 CHF 18.00 | EUR 19.62
Lope de Vega .:. Lieder und Romanzen
Vega Carpio, Lope Félix de, Wir leben in zwei Zeiten. Lieder und Romanzen spanisch und deutsch. 2. Auflage. München, Zürich: Piper, 1987. 119 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 115 g * Taschenbuch. Serie Piper 809. - Herausgegeben, übersetzt und mit Nachwort von Erwin Walter Palm
ISBN 3-492-10809-1 | Lope de Vega | Spanische Literatur
Buchnummer 110986 CHF 10.00 | EUR 10.90
Lorenz .:. Das deutsche Familienbild
Lorenz, Angelika, Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1985. X, 306, [80] Seiten mit 91 Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden). 198 x 130 mm. 422 g
ISBN-13 978-3-534-01770-6 | Lorenz | XIX Jahrhundert | Soziologie | Familienbild | Kunstgeschichte | Kunsttheorie
Buchnummer 158014 CHF 20.00 | EUR 21.80
Lorenz, Angelika, Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19.
Lorenz, Angelika, Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts. Darmstadt: WG. 1985. 306 S. und 91 Abbildungen auf Tafeln. Ppbd. 434 g * Bibliotheksexemplar: in Klarsichtfolie eingefasst, Stempel, Registraturen etc.
Lorenz Angelika | Soziologie | Sociology | Malerei | Painting
Buchnummer 79629 CHF 15.00 | EUR 16.35
Lorenz, Angelika, Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19.
Lorenz, Angelika, Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts. Darmstadt: WG. 1985. 306 S. und 91 Abbildungen auf Tafeln. Ppbd.
Lorenz Angelika | Soziologie | Sociology | Malerei | Painting
Buchnummer 14502 CHF 23.50 | EUR 25.62
Lorenz, Angelika, Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19.
Lorenz, Angelika, Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts. Darmstadt: WG. 1985. 306 S. und 91 Abbildungen auf Tafeln. Ppbd.
Lorenz Angelika | Soziologie | Sociology | Malerei | Painting
Buchnummer 13311 CHF 23.50 | EUR 25.62
Lorenzer .:. Sprachzerstoerung und Rekonstruktion
Lorenzer, Alfred, Sprachzerstörung und Rekonstruktion. Vorarbeiten zu einer Metatheorie der Psychoanalyse. 1. Auflage. Frankfurt (am Main) : Suhrkamp, 1973. 247 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur. Kleinoktav. 178 g * suhrkamp taschenbuch wissenschaft; stw 31. - Vordere Kante bestossen.
ISBN 3-518-07631-0 | ISBN-13 978-3-518-07631-6 | Lorenzer | Philosophie | Psychoanalyse | Sozialpsychologie | Sprachanalyse
Buchnummer 156078 CHF 15.00 | EUR 16.35
Lorenzer, Alfred, Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis.
Lorenzer, Alfred, Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis. Ein historisch-materialistischer Entwurf. 2. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp, 1985. 318 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 186 g * suhrkamp-taschenbücher wissenschaft, 173. - Vorderdeckel mit Knickspur.
Lorenzer Alfred | Philosophie | Psychoanalyse
Buchnummer 97813 CHF 14.00 | EUR 15.26
Lorscheid, J., Lehrbuch der anorganischen Chemie mit einem kurzen Grundriss der
Lorscheid, J., Lehrbuch der anorganischen Chemie mit einem kurzen Grundriss der Mineralogie. Dreizehnte Auflage. Freiburg: Herder, 1895. VIII, 342 Seiten mit Abbildungen und einer Spektraltafel, Fraktursatz. Halbleder mit Rückenprägung. 557 g * Einband berieben, stellenweise etwas fleckig, vereinzelte Bleistiftanstreichungen.
Lorscheid J | Chemie | 1850-1899
Buchnummer 87234 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lortz, Joseph, Geschichte der Kirche in ideengeschichtlicher Betrachtung.
Lortz, Joseph, Geschichte der Kirche in ideengeschichtlicher Betrachtung. Eine Sinndeutung der christlichen Vergangenheit in Grundzügen. 2. Aufl. Münster: Aschendorff 1933. XXII, 432 S. Ln. * Anfangs Bleistiftanstreichungen, kleiner Stempel auf Vorsatz, Einband etwas verzogen.
Lortz Joseph | Theologie | Theology
Buchnummer 10325 CHF 23.50 | EUR 25.62
Losseff-Tillmanns .:. Frau und Gewerkschaft
Losseff-Tillmanns, Gisela [Hrsg.], Frau und Gewerkschaft. Originalausgabe. Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1982. 295 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschur. Kleinoktav. 182 g * Fischer[-Taschenbücher]; 2260 : Die Frau in d. Gesellschaft : Frühe Texte
ISBN 3-596-22260-5 | ISBN-13 978-3-596-22260-5 | Losseff-Tillmanns | Gewerkschaft | Syndikalismus | Frau Mann Gender | Feminismus
Buchnummer 155505 CHF 15.00 | EUR 16.35
Loti .:. Les desenchantees
Loti, Pierre, Les désenchantées. Roman des harems turcs contemporains. Paris: Calmann-Lévy, 1925. 442 Seiten. Halblederband der Zeit mit marmorierten Vorsätzen, Rückenschildchen, Lesebändchen, Kopfgoldschnitt und eingebundenen Originaldeckeln. 582 g * Collection bleue. - Rücken gebleicht und mit Fleck unten.
Loti | Bibliophilie Einband | Franzoesische Literatur
Buchnummer 127695 CHF 35.00 | EUR 38.15
Lowry .:. Hoer uns, o Herr
Lowry, Malcolm, Hör uns, o Herr, der du im Himmel wohnst. Erzählungen. Reinbek: Rowohlt, 1979. 301 Seiten. Kartoniert. 267 g * Das neue Buch; dnb 121 / Gesamtwerk in Einzelausgaben. - Originaltitel: Hear us o Lord from heaven thy dwelling place; aus dem Amerikanischen von Susanna Rademacher. - Rücken gebleicht.
ISBN 3-499-25121-3 | Lowry | Nordamerikanische Literatur
Buchnummer 119238 CHF 12.00 | EUR 13.08
Lucianus .:. Der Luegenfreund
[Lucianus, Samosatensis] Lukian, Der Lügenfreund. Satirische Gespräche und Geschichten. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 1998. 399 Seiten. Kartoniert. 401 g * Aufbau-Taschenbücher, 6036. - Aus dem Griechischen von Christoph Martin Wieland. Auswahl Wolfgang Ritschel. Textrev. Herbert Greiner-Mai. Kommentar Jürgen Werner (für diese Ausgabe eingerichtet von Wolfgang Ritschel)
ISBN-13 978-3-7466-6036-3 | Lucianus | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik
Buchnummer 151441 CHF 15.00 | EUR 16.35
Lucie-Smith .:. DuMonts Lexikon der bildenden Kunst
Lucie-Smith, Edward, DuMonts Lexikon der bildenden Kunst. Köln: DuMont, 1990. 344 Seiten mit 405 Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 752 g * DuMont-Dokumente. - Aus dem Englischen übersetzt von Brigitte Wünnenberg. Für die dt. Ausgabe überarb. von Karin Thomas. - Stempel auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-7701-2376-X | Lucie-Smith | Lexika | Dictionary | Kunst
https://comenius-antiquariat.ch/buch/118742.html
Buchnummer 118742 CHF 23.50 | EUR 25.62
Ludszuweit, Christoph. Ueber das Problem der "inneren Kolonisierung" im Werk vo
Ludszuweit, Christoph. Über das Problem der “inneren Kolonisierung" im Werk von B.Traven. Berlin: Kramer 1996. 320 S. kart. 411 g * Der Autor unternimmt den Versuch, B. Travens Darstellung der Unterdrückung der lateinamerikanischen Völker durch die katholischen Spanier aus dem Blickwinkel der "conquista spiritualis" zu rekonstruieren. Traven beschreibt nicht nur die wirtschaftliche Ausbeutung und den Zusammenbruch der moralischen, ethischen und sittlichen Normen der Unterdrückten, sein ganzes Werk weist auf die verheerenden Folgen der "inneren Kolonisierung", auf die Zertrümmerung physischer, psychischer und mentaler Strukturen, hin. Die "geistige Eroberung" raubte den Unterdrückten ihre religiöse, sprachliche und historische Identität. Ludszuweit weist anhand von B. Travens Werkanalyse nach, daß diese gnadenlose "geistige Eroberung" keinen Platz ließ für: "Erlöse uns von den Übeln."
ISBN 3-87956-225-3 | Ludszuweit Christoph | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 70867 CHF 25.00 | EUR 27.25
Ludwig, Klemens und Korinna Hortha, Osttimor.
Ludwig, Klemens und Korinna Hortha, Osttimor. Das vergessene Sterben. Indonesischer Völkermord unter Ausschlußder Weltöffentlickeit. Göttingen: Gesellschaft für bedrohte Völker 1985. 149 S. mit Abbildungen. kart. 135 g * pogrom Taschenbücher 1013.
Ludwig Klemens | Politik | Zeitgeschichte | Südasien | Indonesien | Timor
Buchnummer 71872 CHF 10.00 | EUR 10.90
Luebbe .:. Wozu Philosophie?
Lübbe, Hermann [Hrsg.], Wozu Philosophie? Stellungnahmen eines Arbeitskreises. Berlin, New York: de Gruyter, 1978. VIII, 392 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 450 g * De-Gruyter-Studienbuch. - Obere Ecke etwas bestossen.
ISBN 3-11-007513-X | Luebbe | Philosophie
Buchnummer 139678 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 126 von 238
<<  <  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |