Howard .:. Welt im Aufbau Howard, Peter, Welt im Aufbau. Die Geschichte von Frank Buchman und den Männern und Frauen der Moralischen Aufrüstung. Hamburg: Toth, 1951. 221 Seiten mit Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. Grossoktav. 463 g* Originaltitel: The World rebuilt. Frank Buchman (1878-1961) war Gründer und Leiter der Oxfordgruppenbewegung, aus der die "Moralische Aufrüstung" (Moral Re-Armament = MRA) hervorging, Peter Howard trat seine Nachfolge an. Howard | Reformbewegungen | Oxford Gruppenbewegung Buchnummer 103134 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Huebner, Sabine, Shinjinmei und Shôdôka. Hübner, Sabine, Shinjinmei und Shôdôka. Das Löwengebrüll der furchtlosen Lehre. Zwei Urtexte des Zen mit Teishô-Kommentar. Heidelberg: Kristkeitz, 2005. 255 Seiten. Pappband (gebunden). 406 g* Vorworte von Willigis Jäger. Die ungebrochene Aktualität, die sich im steten Hier-und-Jetzt begründet, macht die beiden grossen Zen-Gedichte Shinjinmei und Shôdôka zu unserem täglichen Begleiter, und die Kommentare von Zen-Meisterin Sabine Hübner helfen uns, die vielfältigen Bezüge für unser Alltagsleben zu ergründen. Die Übersetzung der Zen-Texte wurde neu gefasst und Wort für Wort mit der chinesischen Urfassung abgeglichen, so dass uns hier eine verlässliche Übersetzung dieser wichtigen Texte vorliegt. ISBN 3-932337-16-6 | Huebner Sabine | Zen Buddhismus Buchnummer 95660 CHF 31.80 | EUR 34.66 | | |
Humboldt .:. Studienausgabe Humboldt, Alexander von, Studienausgabe. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987-1997. 7 Bände in 10 mit Abbildungen + 2 Beihefte. Leinen mit Schutzumschlag. 6704 g* Forschungsunternehmen der Humboldt-Gesellschaft, Nr. 40. - Herausgegeben und kommentiert von Hanno Beck in Verbindung mit Wolf-Dieter Grün u.a. Beiheft zum Mexico-Werk: Tafeln 13 und 14 doppelt vorhanden. 1., Schriften zur Geographie der Pflanzen. 1989. VIII, 329 S. + Profil-Taf. ([2] S. : Ill.) 978-3-534-03101-6 . DM 59.00, DM 52.00 (bei Gesamtbezug) 2., Die Forschungsreise in den Tropen Amerikas . 3 Teilbände. 1997. XI, 441 +VI, 371 + VII, 494 S. 978-3-534-03102-3 Gewebe : DM 198.00 (Teilbd. 1-3) 3., Cuba-Werk. 1992. VI, 264 S. + Kt.-Beil. 978-3-534-03103-0 Gewebe : DM 65.00, DM 59.00 (Vorzugspr. bei Gesamtabnahme) 4., Mexico-Werk. Politische Ideen zu Mexico. Mexicanische Landeskunde ; mit 17 Tafeln im Beiheft. 1991. VI, 578 S. + Beih. (10 Bl.). 978-3-534-03104-7 Gewebe : DM 98.00 5., Ansichten der Natur : 1. u. 2. Band. 1987. XIII, 376 S. 978-3-534-03105-4. DM 59.00 6., Schriften zur physikalischen Geographie. 1989. VI, 215 S. 978-3-534-03106-1. DM 49.00, DM 45.00 (bei Gesamtbezug) 7., Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. 2 Teilbände. 1993. 327 + VIII, 427 S. mit 8 Tafeln im Beiheft. 978-3-534-03107-8 Gewebe : DM 139.00. Originalpreis DM 667.00 - Band 2,1: Vorderdeckel mit Feuchtigkeitsfleck oben. Band 6: Kopfschnitt etwas fleckig. Band 7: beide Teilbände schiefgelesen, mit Anstreichungen und Anmerkungen. ISBN 3-534-03100-8 | ISBN-13 978-3-534-03100-9 | Humboldt | Naturwissenschaften | Werkausgaben | Philosophie | Reisen | Expeditionen | Abenteurer | Lateinamerika https://comenius-antiquariat.ch/buch/151128.html Buchnummer 151128 CHF 250.00 | EUR 272.50 | |  |
Itten .:. Das Fruehwerk Itten, Johannes, Das Frühwerk 1907 - 1919. Bern: Kunstmuseum, 1992. 110 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 773 g* Mit dem überarbeiteten und ergänzten Werkverzeichnis 1907 bis 1919; anlässlich der Gründung der Johannes-Itten-Stiftung und der Ausstellung "Johannes Itten, Das Frühwerk 1907 - 1919" im Kunstmuseum Bern, herausgegeben von Josef Helfenstein und Henriette Mentha. ISBN 3-906628-03-5 | Itten | Malerei Buchnummer 151843 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Itten .:. Das Fruehwerk Itten, Johannes, Das Frühwerk 1907 - 1919. Bern: Kunstmuseum, 1992. 110 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 773 g* Mit dem überarbeiteten und ergänzten Werkverzeichnis 1907 bis 1919; anlässlich der Gründung der Johannes-Itten-Stiftung und der Ausstellung "Johannes Itten, Das Frühwerk 1907 - 1919" im Kunstmuseum Bern, herausgegeben von Josef Helfenstein und Henriette Mentha. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. ISBN 3-906628-03-5 | Itten | Malerei http://bernensia.ch/biographien/itten1887.php Buchnummer 137944 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Itten .:. Das Fruehwerk Itten, Johannes, Das Frühwerk 1907 - 1919. Bern: Kunstmuseum, 1992. 110 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 789 g* Mit dem überarbeiteten und ergänzten Werkverzeichnis 1907 bis 1919; anlässlich der Gründung der Johannes-Itten-Stiftung und der Ausstellung "Johannes Itten, Das Frühwerk 1907 - 1919" im Kunstmuseum Bern, herausgegeben von Josef Helfenstein und Henriette Mentha. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 151843. ISBN 3-906628-03-5 | Itten | Malerei Buchnummer 152691 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Jaspers .:. Die grossen Philosophen [1] Jaspers, Karl, Die grossen Philosophen. [Erster Band]. München: Piper, 1957. 968 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen. 1137 g* Der erste Band enthalt: Die massgebenden Menschen: Sokrates, Buddha, Konfuzius, Jesus; Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens: Plato, Augustin, Kant; Aus dem Ursprung denkende Metaphysiker: Anaximander, Heraklit, Parmenides, Plotin, Anselm, Spinoza, Laotse, Nagarjuna. - Gebrauchsspuren, Einband etwas fleckig und gebräunt. Jaspers | Philosophie Buchnummer 132482 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Jaspers .:. Plato, Augustin, Kant Jaspers, Karl, Plato, Augustin, Kant. Drei Gründer des Philosophierens. München: Piper, 1966. 398 Seiten. Kartoniert. 353 g* piper paperback. - Ungekürzte Sonderausgabe des Abschnitts "Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens - Plato, Augustin, Kant" aus dem Werk "Die grossen Philosophen", Band 1. - Umschlag etwas lichtrandig, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Jaspers | Philosophie | Plato | Augustin | Immanuel Kant Buchnummer 95275 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Jaspers .:. Plato, Augustin, Kant Jaspers, Karl, Plato, Augustin, Kant. Drei Gründer des Philosophierens. Zürich: Ex Libris, [1965]. 405 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 414 g* Ungekürzte Sonderausgabe des Abschnitts 'Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens - Plato, Augustin, Kant' aus dem Werk 'Die grossen Philosophen', Band I. - Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Jaspers | Biographien Philosophie | Philosophie Buchnummer 123316 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Jaspers .:. Plato, Augustin, Kant Jaspers, Karl, Plato, Augustin, Kant. Drei Gründer des Philosophierens. München: Piper, 1966. 398 Seiten. Kartoniert. 487 g* piper paperback. - Ungekürzte Sonderausgabe des Abschnitts "Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens - Plato, Augustin, Kant" aus dem Werk "Die grossen Philosophen", Band 1. - Umschlag etwas lichtrandig, Papier qualitätsbedingt gebräunt, hinten unten mit kleiner Schlagspur. Jaspers | Philosophie | Plato | Augustin | Immanuel Kant Buchnummer 141650 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Jauslin .:. Historischer Umzug 1882 [Jauslin, Karl, Historischer Umzug zu Gunsten des Hülfsvereins und des Inselspitals in Bern componirt und gezeichnet von Karl Jauslin.] [Bern: Haller], [1882]. Leporello auf Leinwand aufgezogen, 66 Blätter (von ca. 73) mit Abbildungen. Leinenmappe mit Rückenprägung. Oktav quer. 590 g* Von Jakob Friedrich Ferdinand Lips lihtographierter Leporello; nicht ganz vollständig; ca. 12 Meter lang, Blattgrösse ca. 15 x 20 cm. Ohne Titelblatt oder bibliographische Angaben. Rückenprägung: "Festzug 1891". Es handelt sich aber um den angegebenen Festzug von 1882. Von der Gruppe I fehlen die ersten 2 Blätter, "Pfahlbauern" und "Steinperiode". Der Leporello beginnt mit "Bronce und Eisenperiode", weiter Gruppe II: Helvetier, Diviko, Gefangene Römer; Gruppe III: Jagdzug des Herzogs von Zähringen 1191; Gruppe IV: Gründung Berns 1191; Gruppe V: Gefecht an der Schosshalde 1288, Gefecht am Donnerbühl 1298; Gruppe 6: Schlacht bei Laupen 1339; Gruppe VII: Gugler-Krieg; Gruppe VIII: Entwicklung der Zünfte; Gruppe IX: Reformation; Gruppe X: Bauernkrieg; Gruppe XI: Fahrt einer Berner Deputation nach der Badener Tagsatzung 1682; Gruppe XII: Uebergang; Gruppe XIII: Trüllmusterung; Gruppe XIV: Ländliches Sitten- und Trachtenbild; Gruppe XV: Ordonnanzen; Gruppe XVI: Militaire der Gegenwart 1882. Es fehlen die letzten 5 Blätter: Gruppe XVII: Bern wie es weint und lacht; Gruppe XVIII: Die Zukunfts-Stadt Bern. Jahr 2000. - Leicht gebräunt und fleckig, schwache Notizen mit Bleistift. Jauslin | Graphik | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 | Militaria | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 111307 CHF 80.00 | EUR 87.20 | |  |
Jublilaeumsfeier .:. Eidgenossen und Stadt Bern 1891 Die Festtage von Schwyz und Bern, August 1891. Jubliläumsfeier des Bundes der Eidgenossen von 1291 und der Gründung der Stadt Bern 1191. Erinnerungsblätter in Wort und Bild. Bern: U. Berner, 1891. 105 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen. 4to. 597 g* Einbandtitel: Schweizerische Bundesfeier und Gründungsfeier der Stadt Bern, 1891. - Gebräunt, Einband etwas lichtrandig und berieben, etwas locker. Jublilaeumsfeier | Helvetica | Schweiz | Bernensia | 1850-1899 | Jublilaeum Buchnummer 145500 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
|