Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachReihen: 383 Titel gefunden
Seite 13 von 20
letzte Eingänge Reihen
Mueller, Andreas [Hrsg.], Neue Wege der Erzaehlung.
Müller, Andreas [Hrsg.], Neue Wege der Erzählung. (Erzählungen Erster Band). Leipzig: Reclam, 1930. 262 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 532 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Romantik; Band 16. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Mueller Andreas | Anthologien | Deutsche Literatur | Romantik
Buchnummer 88935 CHF 28.00 | EUR 30.52
Mueller, Andreas [Hrsg.], Phantasiestuecke.
Müller, Andreas [Hrsg.], Phantasiestücke. (Erzählungen Dritter Band). Leipzig: Reclam, 1936. 314 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 532 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Romantik; Band 18. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Mueller Andreas | Anthologien | Deutsche Literatur | Romantik
Buchnummer 88937 CHF 28.00 | EUR 30.52
Mueller, Andreas [Hrsg.], Satiren und Parodien.
Müller, Andreas [Hrsg.], Satiren und Parodien. Leipzig: Reclam, 1935. 244 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 503 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Romantik; Band 9. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Mueller Andreas | Germanistik | Deutsche Literatur
Buchnummer 88929 CHF 28.00 | EUR 30.52
Muschg, Walter [Hrsg.], Gegenwart und Altertum.
Muschg, Walter [Hrsg.], Gegenwart und Altertum. Leipzig: Reclam, 1932. 329 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz . Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 550 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Klassik; Band 11. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Muschg Walter | Germanistik | Deutsche Literatur
Buchnummer 88879 CHF 28.00 | EUR 30.52
Myribeles .:. Die Madonna mit dem Fischleib
Myribeles, Strates [d.i. Evstratios Stamatopoulos], Die Madonna mit dem Fischleib. Roman. Zürich: Manesse-Verlag, 1955. 425 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 171 g * Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - He panagia he gorgon; aus dem Neugriechischen und Nachwort von Helmut von den Steinen. - Einband schwach fleckig.
Myribeles | Neugriechische Literatur | Reihen | Manesse Bibliothek
https://comenius-antiquariat.ch/buch/132011.html
Buchnummer 132011 CHF 14.00 | EUR 15.26
Myribeles, Strates [d.i. Evstratios Stamatopoulos], Die Madonna mit dem Fischle
Myribeles, Strates [d.i. Evstratios Stamatopoulos], Die Madonna mit dem Fischleib. Roman. 4. Auflage. Zürich: Manesse-Verlag, 1984. 425 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen. Kleinoktav. 210 g * Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - He panagia he gorgon; aus dem Neugriechischen und Nachwort von Helmut von den Steinen. Strates Myribeles (auch: Stratis Myrivilis, 1890-1969), Griechischer Schriftsteller und Journalist. - Schutzumschlag lichtrandig, Einträge mit Bleistift auf den ersten Seiten.
ISBN 3-7175-1304-4 | Myribeles Strates | Neugriechische Literatur | Reihen | Manesse Bibliothek
Buchnummer 93877 CHF 16.00 | EUR 17.44
Neckel, Gustav [Hrsg.], Vermischte Sagen.
Neckel, Gustav [Hrsg.], Vermischte Sagen. Leipzig: Reclam, 1936. 294 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 512 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Deutsche Sagen; Band 3. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Neckel Gustav | Deutsche Literatur | Maerchen | swl Sagen | Legenden
Buchnummer 88876 CHF 28.00 | EUR 30.52
Neckel, Gustav [Hrsg.], Vom Altertum zum Mittelalter.
Neckel, Gustav [Hrsg.], Vom Altertum zum Mittelalter. Leipzig: Reclam, 1935. 302 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 523 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Deutsche Sagen; Band 2. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Neckel Gustav | Deutsche Literatur | Maerchen | swl Sagen | Legenden
Buchnummer 88875 CHF 28.00 | EUR 30.52
Neukomm .:. Wisramiani
Wisramiani oder Die Geschichte der Liebe von Wis und Ramin. Roman. Zürich: Manesse, 1957. 220 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 110 g * Manesse Bibliothek der Weltliteratur. - Übertragung aus dem Georgischen und Nachwort von Ruth Neukomm und Kita Tschenkéli. Illustrationen nach georgischen Motiven von Ruth Neukomm. - In Klarsichtklebefolie eingefasst.
Neukomm | Vorderasien | Orient | Manesse Bibliothek | Reihen | Kaukasien | Georgische Literatur
Buchnummer 135950 CHF 10.00 | EUR 10.90
Nicolai, Friedrich, Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Not
Nicolai, Friedrich, Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. Leipzig: Reclam, 1938. 306 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 508 g * Deutsche Literatur; Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe: Aufklärung; Band 15. - Herausgegeben von Fritz Brüggemann. - Exlibris auf Innendeckel, vorne einige Stempel und Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze mit Leimspuren von Klebstreifen.
Nicolai Friedrich | Deutsche Literatur
Buchnummer 88922 CHF 28.00 | EUR 30.52
Nietzsche .:. Gedichte
Nietzsche, Friedrich, Gedichte. 51.-60. Tausend. Leipzig: Insel-Verlag, [ca. 1937]. 77 Seiten. Pappband (gebunden). 118 g * Insel-Bücherei; 361. - Wenige Bleistiftanstreichungen und Stockflecken.
Nietzsche | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie | Insel Buecherei | Reihen
Buchnummer 109905 CHF 12.00 | EUR 13.08
Nizami .:. Die sieben Prinzessinnen
Nizami, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen. Zürich: Manesse, 1959. 300 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt. Kleinoktav. 154 g * Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. - Aus dem Persischen und herausgegeben von Rudolf Gelpke. - Abu Mohammed Iljas ibn Jusuf Nisami / Nizami / Nezami (1141-1209) gilt als Begründer des persischen romantischen Epos. Mit 12 farbigen Miniaturen des 15. bis 17. Jahrhunderts - Name auf dem Vorsatzblatt, Einband schwach fleckig.
Nizami | Persische Literatur | Manesse Bibliothek | Reihen
Buchnummer 133330 CHF 12.00 | EUR 13.08
Nossack .:. Das Mal
Nossack, Hans Erich, Das Mal und andere Erzählungen. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987. 134 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 174 g * Bibliothek Suhrkamp; 936
ISBN 3-518-01936-8 | Nossack | Deutsche Literatur | Reihen | Bibliothek Suhrkamp
Buchnummer 108890 CHF 14.00 | EUR 15.26
Nossack .:. Spaetestens im November
Nossack, Hans Erich, Spätestens im November. Roman. 7. Auflage. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990. 276 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 289 g * Bibliothek Suhrkamp; 331
ISBN 3-518-01331-9 | ISBN-13 978-3-518-01331-1 | Nossack | Deutsche Literatur | Reihen | Bibliothek Suhrkamp
Buchnummer 108887 CHF 12.00 | EUR 13.08
Nossack .:. Unmoegliche Beweisaufnahme
Nossack, Hans Erich, Unmögliche Beweisaufnahme. 13.-18. Tausend. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1956. 211 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 233 g * Bibliothek Suhrkamp; 49. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren und etwas lichtrandig, leicht gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt.
ISBN 3-518-01049-2 | Nossack | Deutsche Literatur | Reihen | Bibliothek Suhrkamp
Buchnummer 149975 CHF 14.00 | EUR 15.26
Novalis .:. Hymnen an die Nacht
Novalis, Hymnen an die Nacht. Die Christenheit oder Europa. 41.-46. Tausend. Leipzig: Insel-Verlag, [1935]. 61 Seiten. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 124 g * Insel-Buecherei; 21. - Rückenschildchen gebräunt.
Novalis | Deutsche Literatur | Reihen | Insel Buecherei
Buchnummer 138421 CHF 12.00 | EUR 13.08
Okakura .:. Das Buch vom Tee
Okakura Kakuz , Das Buch vom Tee. 185. - 194. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1957. 74 Seiten. Pappband (gebunden). 109 g * Insel-Bücherei; 274. - Originaltitel: The Book of tea; Okakura Kakuzo. Übertr. von Horst Hammitzsch. - Widmung auf dem Vortitelblatt, Buchblock leicht schief eingehängt (Produktionsfehler).
Okakura | Japan | Reihen | Insel Buecherei
Buchnummer 109840 CHF 10.00 | EUR 10.90
Okakura .:. Das Buch vom Tee
Okakura Kakuz , Das Buch vom Tee. 131.-141. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1951. 74 Seiten. Pappband (gebunden). 109 g * Insel-Bücherei; 274. - Originaltitel: The Book of tea; Okakura Kakuzo. Übertr. von Horst Hammitzsch. - Gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt, Einband schwach fleckig.
Okakura | Japan | Reihen | Insel Buecherei | Taoismus | Zen Buddhismus | Tee Tea | Teekultur
Buchnummer 150725 CHF 12.00 | EUR 13.08
Okakura .:. Das Buch vom Tee
Okakura Kakuz , Das Buch vom Tee. 142.-153. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1952. 74 Seiten. Pappband (gebunden). 112 g * Insel-Bücherei; 274. - Originaltitel: The Book of tea; Okakura Kakuzo. Übertr. von Horst Hammitzsch. - Etwas gebräunt.
Okakura | Japan | Reihen | Insel Buecherei | Taoismus | Zen Buddhismus | Tee Tea | Teekultur
Buchnummer 138623 CHF 14.00 | EUR 15.26
Okakura .:. Das Buch vom Tee
Okakura Kakuz , Das Buch vom Tee. 76.-90. Tausend. Leipzig: Insel-Verlag, [ca. 1935]. 83 Seiten. Pappband (gebunden). 120 g * Insel-Bücherei; 274. - Originaltitel: The Book of tea; aus dem Englischen von Marguerite und Ulrich Steindorff. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt und leicht berieben, Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt.
Okakura | Japan | Reihen | Insel Buecherei | Taoismus | Zen Buddhismus | Tee Tea | Teekultur
Buchnummer 148236 CHF 14.00 | EUR 15.26
Seite 13 von 20
<<  <  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |