Haag, Klaus, Der metallurgische Spassmacher. Haag, Klaus, Der metallurgische Spassmacher. Merk-würdige Geschichten. Speyer: Cogito-Verlag 1994. 144 S. kart. * In diesem Buch hat Klaus Haag 33 Kurzgeschichten versammelt, die sich auf dem schmalen Grat zwischen Ernsthaftigkeit und böser Satire bewegen. Es geht dabei einerseits um Kleinigkeiten des menschlichen Alltags in ihrem tragischen oder blödsinnigen Ausmass, andererseits aber auch um Walter Benjamin, Anarchisten in der früheren Sowjetunion oder etwa um ein kleines Nachspiel zum Spanischen Bürgerkrieg. ISBN 3-930122-02-2 | Haag Klaus | Buchnummer 12262 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Haeuser .:. Faustbuch von 1587 und Goethes Faust? Häuser, Helmut, Gibt es eine gemeinsame Quelle zum Faustbuch von 1587 und zu Goethes Faust? Eine Studie über die Schriften des Arztes Dr. Nikolaus Winckler (um 1529 - 1613). 1. Auflage. Wiesbaden: Pressler, 1973. 54, [162] Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Leinen. 477 g* Mit einem Anhang der wiedergegebenen Quellen: Winckler, Nikolaus: Ein kurtzer, doch volkomlicher Bericht, wie sich in dieser Zeyt der Pestilentz halben zu halten sey. - Winckler, Nikolaus: Regiment sehr nothwendig und nutzlich von der jetzt schwebenden Hauptkrankheit. - Winckler, Nikolaus: Kreuter und Chronica mit sampt deren Blomen, Samen, Wurtzeln, Säfften und Thyren. - Winckler, Nikolaus: Bedenken von künftiger Verenderung weltlicher Policey und Ende der Welt. Haeuser | Faksimiledruck | Reprint | Literaturwissenschaft allgemein | Goethe Faust | Faustsage | Faustlegende | Winckler Nikolaus | Goethe Johann Wolfgang Buchnummer 144666 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Haeuser .:. Faustbuch von 1587 und Goethes Faust? Häuser, Helmut, Gibt es eine gemeinsame Quelle zum Faustbuch von 1587 und zu Goethes Faust? Eine Studie über die Schriften des Arztes Dr. Nikolaus Winckler (um 1529 - 1613). 1. Auflage. Wiesbaden: Pressler, 1973. 54, [162] Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktursatz. Leinen. 479 g* Mit einem Anhang der wiedergegebenen Quellen: Winckler, Nikolaus: Ein kurtzer, doch volkomlicher Bericht, wie sich in dieser Zeyt der Pestilentz halben zu halten sey. - Winckler, Nikolaus: Regiment sehr nothwendig und nutzlich von der jetzt schwebenden Hauptkrankheit. - Winckler, Nikolaus: Kreuter und Chronica mit sampt deren Blomen, Samen, Wurtzeln, Säfften und Thyren. - Winckler, Nikolaus: Bedenken von künftiger Verenderung weltlicher Policey und Ende der Welt. Haeuser | Faksimiledruck | Reprint | Literaturwissenschaft allgemein | Goethe Faust | Faustsage | Faustlegende | Winckler Nikolaus | Goethe Johann Wolfgang Buchnummer 145109 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Hafner .:. Jede goht sy Waeg Hafner, Ueli, Jede goht sy Wäg. Gedichte und Värse i der. Soledurner Mundart. Solothurn: Vogt-Schild, 1981. 95 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 212 x 129 mm. 204 g* Illustrationen von Erich J. Wuwer. - Einband schwach lichtrandig und fleckig, ISBN 3-85962-050-9 | ISBN-13 978-3-85962-050-6 | Hafner | Schweizer Mundartliteratur | Mundart | Mundart | Solodorensia Buchnummer 161163 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hall .:. Bed, bathroom and beyond Hall, Dieter, Bed, bathroom and beyond. Pastelle 1998 - 2001. Heidelberg: Kehrer, 2001. 96 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 556 g* Kunstmuseum Solothurn. Texte von Christoph Vögele, Allen Frame. Deutsch und englisch. - Stempel "Rezensionsexemplar" auf dem Titelblatt. ISBN 3-933257-62-X | Hall | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Aktmalerei | Schwul Buchnummer 145189 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Haller .:. Deracine = Entwurzelt Haller, Simon, Déraciné. Le vol de biens culturels au Burkina Faso = Entwurzelt. Kulturgüterraub in Burkina Faso. Bienne: Ed. Musée Schwab, 2000. 96 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 496 g* Simon Haller. Avec des photos de Patrick Darlot. Übers. Philippe Gigon, Magali Dubois. ISBN 3-9521892-0-0 | Haller | Kunst | Afrika | Burkina Faso | Ethnologie | Voelkerkunde Buchnummer 148932 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hammett .:. Die Frau im Dunkel Hammett, Dashiell, Die Frau im Dunkel. Roman einer gefährlichen Liebe. Deutsche Erstausgabe. München: Heyne, 1988. 93 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. * Woman in the Dark; deutsch von Wulf Teichmann. Einführung von Robert B. Parker. Nach dem Tode des Verfassers aufgefundenes Manuskript. ISBN 3-453-02853-8 | Hammett | Nordamerikanische Literatur Buchnummer 45796 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Harwerth .:. Das kleine Kraeuterbuch [Harwerth, Willi] Das kleine Kräuterbuch. Einheimische Heil-, Würz- und Duftpflanzen, nach der Natur gezeichnet von Willi Harwerth. Leipzig: Insel-Verlag, [1936]. 58 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 129 g* Insel-Bücherei; 269. - Stockfleckig, Stempel auf Vorsatzblatt. Harwerth | Botanik | Insel Buecherei Buchnummer 91400 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Harwerth .:. Das kleine Kraeuterbuch [Harwerth, Willi] Das kleine Kräuterbuch. Einheimische Heil-, Würz- und Duftpflanzen, nach der Natur gezeichnet von Willi Harwerth. Leipzig: Insel-Verlag, [1936]. 58 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 128 g* Insel-Bücherei; 269. - Name auf dem Vortitelblatt, wenige Stockflecken, letzte Seiten mit schwachen Knitterspuren. Harwerth | Botanik | Insel Buecherei Buchnummer 109870 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Harwerth .:. Das kleine Kraeuterbuch [Harwerth, Willi] Das kleine Kräuterbuch. Einheimische Heil-, Würz- und Duftpflanzen, nach der Natur gezeichnet von Willi Harwerth. Leipzig: Insel-Verlag, [1936]. 58 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 130 g* Insel-Bücherei; 269. - Etwas gewölbt. Harwerth | Botanik | Insel Buecherei Buchnummer 131434 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Hatfield .:. Das Bush-Imperium Hatfield, James H., Das Bush-Imperium. Wie George W. Bush zum Präsidenten gemacht wurde. Bremen, Montréal: Atlantik, 2002. 423 Seiten. 480 g* Originaltitel: Fortunate son; aus dem Amerikanischen von Michael Schiffmann. Vorw. von Jean Ziegler. ISBN 3-926529-42-3 | Hatfield | Politik | Nordamerika | USA Politik | George Bush Buchnummer 98737 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Hatfield .:. Das Bush-Imperium Hatfield, James H., Das Bush-Imperium. Wie George W. Bush zum Präsidenten gemacht wurde. Bremen, Montréal: Atlantik, 2002. 423 Seiten. 690 g* Originaltitel: Fortunate son; aus dem Amerikanischen von Michael Schiffmann. Vorw. von Jean Ziegler. - Vorsatzblatt herausgetrennt. ISBN 3-926529-42-3 | Hatfield | Politik | Nordamerika | USA Politik | George Bush Buchnummer 132621 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|