Munch .:. Die grafischen Meisterwerke Munch, Edvard, Die grafischen Meisterwerke. Ostfildern : Hatje Cantz, 2013. 207 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1490 g* Ausstellung "Edvard Munch - 150 Grafische Meisterwerke", Kunsthaus Zürich, 4. Oktober 2013 - 12. Januar 2014. Herausgegeben: Zürcher Kunstgesellschaft, Kunsthaus Zürich. Übersetzt: Josua Biesalski, Petra Biesalski. Red.: Carlotta Graedel Matthäi, Franziska Lentzsch. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB (Titel gemäss Einband). ISBN 3-7757-3700-6 | ISBN-13 978-3-7757-3700-5 | Munch | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Graphik Buchnummer 152696 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Munder .:. Markus Schinwald Munder, Heike u.a. [Hrsg.], Markus Schinwald. Zurich: JRP Ringier, 2007. 207 Seiten mit Abbildungen und Lesebändchen. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 944 g* Augarten Contemporary, 10.10.2007 - 27.1.2008, Migros Museum für Gegenwartskunst, 16.2.2008 - 18.5.2008. Übers. Wolfgang Astelbauer, Virginia Dellenbaugh. Autoren Virginia Dellenbaugh. ISBN 3-905829-22-3 | ISBN-13 978-3-905829-22-8 | Munder | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Markus Schinwald Buchnummer 111460 CHF 29.00 | EUR 31.61 | | |
Munder, Heike [Hrsg.], St.-Petrischnee: Theo Altenberg, Michel Auder, Marc Cami Munder, Heike [Hrsg.], St.-Petrischnee: Theo Altenberg, Michel Auder, Marc Camille Chaimowicz, Yayoi Kusama, Manon, Gustav Metzger, Hélio Oiticica Neville d'Almeida. Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für Aktuelle Kunst, 2003. 107 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 447 g* Katalog zur Ausstellung St. Petrischnee im Migros-Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 15. Juni 2002 bis 11. August 2002] / [Hrsg.: Migros-Museum für Gegenwartskunst. Übers. Michael Robinson. ISBN 3-936919-22-4 | Munder Heike | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Aktionskunst Buchnummer 89527 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Muntwyler, Urs, Praxis mit Solarzellen. Muntwyler, Urs, Praxis mit Solarzellen. Kennwerte, Schaltungen und Tips für Anwender. 4., unveränderte Auflage. München: Franzis, 1991. 132 Seiten mit Abbildungen. 121 g* Franzis Taschenbuch; RPB 204. Muntwyler Urs | Technik Buchnummer 81756 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Musaeus .:. Ruebezahl Musäus, Johann Karl August, Rübezahl. Die Legenden des Musäus mit einer Auswahl der ältesten, von Prätorius gesammelten Rübezahl-Sagen. München: Goldmann, [1969]. 184 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 140 g* Goldmanns gelbe Taschenbücher; 2533. - Gebräunt. Musaeus | Maerchen Sagen Legenden | Ruebezahl | Ludwig Richter Buchnummer 132075 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Museum Folkwang .:. Das schoenste Museum der Welt [Museum Folkwang] "Das schönste Museum der Welt" - Museum Folkwang bis 1933. 1. Auflage. Göttingen: Ed. Folkwang, Steidl, 2010. 199 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1807 g* Folkwang-Texte; 1. - Essays zur Geschichte des Museum Folkwang, [anlässlich der Ausstellung "Das Schönste Museum der Welt" - Museum Folkwang bis 1933, im Museum Folkwang Essen, 20. März bis 25. Juli 2010]. Noch eingeschweisst, Daten gemäss http://d-nb.info/99934230 ISBN-13 978-3-86930-098-6 | Museum Folkwang | Museologie Buchnummer 155112 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Museum Rietberg .:. Die Erweiterung Hürlimann, Thomas, Kurz, Daniel [Hrsg.], Museum Rietberg. Die Erweiterung. Grazioli und Krischanitz Architekten. Zürich: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, 2007. 111 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 705 g* Grazioli und Krischanitz Architekten. Stadt Zürich, Amt für Hochbauten und Museum Rietberg. Essays von Thomas Hürlimann ... Projektleitung und Red. Daniel Kurz .... Noch in Plastik eingeschweisst; Daten gemäss DNB. ISBN-13 978-3-907077-34-4 | Museum Rietberg | Architektur | Museologie | Museumsarchitektur Buchnummer 153998 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Mussen, Paul Henry und Nancy Eisenberg, Helfen, Schenken, Anteilnehmen. Mussen, Paul Henry und Nancy Eisenberg, Helfen, Schenken, Anteilnehmen. Untersuchungen zur Entwicklung des prosozialen Verhaltens. Stuttgart: Klett-Cotta, 1979. 168 Seiten. Kartoniert. 229 g* Konzepte der Humanwissenschaften: Angewandte Wissenschaften. - Originaltitel: Roots of caring, sharing, and helping; deutsch von Marianne Gienapp. Einführung von Brigitte Rollett. ISBN 3-12-925561-3 | Mussen Paul | Soziologie | Psychologie | Sozialverhalten | Sozialpsychologie Buchnummer 99760 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
|