Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachFreiheit: 296 Titel gefunden
Seite 15 von 15
letzte Eingänge Freiheit
Womack, John, Land und Freiheit.
Womack, John, Land und Freiheit. Emilio Zapata und die mexikanische Revolution in Morelos 1910-1920. O.O. 1995. 434 S. kart. 671 g
Womack John | Anarchismus | Geschichte | History | Lateinamerika | Latin America
Buchnummer 13975 CHF 26.00 | EUR 28.34
Woodcock, George, Traditionen der Freiheit.
Woodcock, George, Traditionen der Freiheit. Essays zur libertären Transformation der Gesellschaft. Übersetzt von Peter Peterson. * In seiner Darstellung geht es Woodcock um die Verknüpfung der traditionellen mit den aktuellen, sowie der libertären Aspekten von Dezentralismus, Ökologie und Syndikalismus in der anarchistischen Theorie und Praxis. Mit seiner einfühlsamen und anschaulichen Einführung in die libertäre Philosophie und ihre Perspektiven im technologischen Zeitalter belegt er seine Forderung nach einem natürlichen Dasein des Menschen in einer freien Gesellschaft.
Woodcock George |
Buchnummer 19210 CHF 16.00 | EUR 17.44
Wyler .:. Wille zur Freiheit
Wyler, Eugen, Wille zur Freiheit. Zürich: Verlag Mensch und Arbeit, 1947. 195 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 239 g * Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Deckel leicht konkav verzogen und fleckig.
Wyler | Philosophie | Politik
Buchnummer 144498 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wysocki, Gisela von, Die Froeste der Freiheit.
Wysocki, Gisela von, Die Fröste der Freiheit. Aufbruchsphantasien. Frankfurt: Syndikat, 1980. 133 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 238 g * Literarisch subjektive Annäherungen an das Leben künstlerischer Aussenseiterinnen wie Marieluise Fleisser, Virginia Woolf, Sylvia Plath, Leni Riefenstahl, Marlene Dietrich, Greta Garbo u.a. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-8108-0157-7 | Wysocki Gisela | Philosophie | Frau Mann Gender | Feminismus
Buchnummer 99903 CHF 18.00 | EUR 19.62
Zbinden .:. Von der inneren Freiheit
Zbinden, Hans, Von der inneren Freiheit. Arbeit, Bildung, Glauben in unserer Zeit. 2., durchges. Auflage. Zürich: Artemis, 1948. 266 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 335 g * Titel der ersten Ausgabe: Wege zu schöpferischer Freiheit. - Schutzumschlag ausgeleiert und mit kleinen Rissen,
Zbinden | Soziologie | Philosophie
http://bernensia.ch/biographien/zbinden1893.php
Buchnummer 109709 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zbinden, Hans, Wege zu schoepferischer Freiheit.
Zbinden, Hans, Wege zu schöpferischer Freiheit. Arbeit, Bildung, Glauben in unserer Zeit. Bern: Hallwag, 1941. 296 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 359 g
Zbinden Hans | Philosophie
Buchnummer 85984 CHF 19.80 | EUR 21.58
Zbinden, Hans, Wege zu schoepferischer Freiheit.
Zbinden, Hans, Wege zu schöpferischer Freiheit. Arbeit, Bildung, Glauben in unserer Zeit. Bern: Hallwag 1941. 296 S. Ln 344 g * Widmung auf Vorsatzblatt.
Zbinden Hans | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 77488 CHF 19.80 | EUR 21.58
Zech .:. Picasso, Guston, Miró, De Kooning
Zech, Hanne [Hrsg.], Picasso, Guston, Miró, De Kooning. Painting for themselves. Late works. München : Hirmer, 1996. 199 Seiten mit Abbildungen. Klappenbroschur. 4to. 280 x 232 mm. 1188 g * Ausstellung Picasso, Guston, Miró, De Kooning, In vollkommener Freiheit ... - Painting for Themselves: Late Works] ; 20. Oktober 1996 bis 7. Februar 1997, Neues Museum Weserburg Bremen Autoren: María de Corral ... Red.: Hanne Zech. Übers. aus dem Spanischen: Gabriela Koorn und Beate Löwe-Navarro. Aus dem Englischen: Peter Green und Ingrid Hacker-Klier. Aus dem Französischen: Gabriele Bruckschlegel. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7774-7160-7 | Zech | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 160576 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zeller .:. Geist der Freiheit
Zeller, Eberhard, Geist der Freiheit. Der 20. Juli. 2. durchgesehene und vermehrte Auflage. München : Rinn, 1954. 454 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 614 g * Schutzumschlag ausgeleiert, mit Rissen und Fehlstellen, etwas gewlbt, Einband schwach stockfleckig
Zeller | Antifaschismus
Buchnummer 155517 CHF 24.00 | EUR 26.16
Zierer .:. Geschichte des Bauerntums
Zierer, Otto, Bilder aus der Geschichte des Bauerntums und der Landwirtschaft. München, Düsseldorf: Oldenbourg, 1954-1956. 4 Bände mit Abbildungen und Literaturangaben. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 889 g * Bauer und Buch. - 1. Die Äcker des Altertums. 1954. 200 S.; 2: Schwert wider den Pflug. 1954. 215 S.; 3: Aus Knechtschaft zur Freiheit. 1956. 204 S.; 4: Die Äcker der neuen Zeit. 1956. 208 Seiten. - Gebräunt, Rücken des 4. Bandes oben mit 2 cm Fehlstelle.
Zierer | Geschichte | History | Landwirtschaft | Agronomie | Bauerntum
Buchnummer 122424 CHF 30.00 | EUR 32.70
Ziesche .:. Die letzte Freiheit
Ziesche, Maria Calasanz, Die letzte Freiheit. 12. Auflage. Rheinbach b. Bonn: Schwestern Unserer Lieben Frau, 1995. 337 Seiten mit einer Abbildung. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 406 g * Untere Ecke leicht bestossen.
ISBN 3-9800449-0-4 | Ziesche | Christentum | Theologie
Buchnummer 141159 CHF 20.00 | EUR 21.80
Zimmermann .:. gegenwaertige Gefahre des Vaterlandes ..
Zimmermann, Franz Anton, Rede über die gegenwärtige Gefahre des Vaterlandes ... Paris, Strasbourg, Basel, Torino, Cagliari, Reutlingen, Berlin: Verlag Der Freiheitsbaum, 1989. 44 Seiten mit Abbildungen. Z.T. Fraktur. Kartoniert. 145 g * Blauwolkengasse. Die verschüttete Freiheitsbibliothek; 3.... gehalten am 7. Aprils im Saale der Freunde der Freiheit und Gleichheit zu Strassburg im Namen seiner mit ihm durch die österreichischen und preussischen Horden aus den neuerrungenen deutschen Freiheitslanden vertriebenen Mitbürger. Strassburg 1793. Reprint des Unikats. Mit einer biographischen Skizze zu Zimmermann von Hellmut G. Haasis, mit 2 neuen Illustrationen von Uli Trotstowitsch
ISBN 3-922589-16-2 | Zimmermann | Faksimiledruck | Reprint | Politik | Achtzehntes Jahrhundert
Buchnummer 155538 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zivotic .:. Proletarischer Humanismus
Zivotic, Miladin, Proletarischer Humanismus. Studien über Mensch, Wert und Freiheit. München: Hanser, 1972. 214 Seiten. Kartoniert. 156 g * Reihe Hanser; 88. - Originaltitel: ovek i vrednosti. Aus dem Serbokroatischen von Heidi Pataki. - Sehr wenige Randanstreichungen, etwas gebräunt.
ISBN 3-446-11569-2 | Zivotic | Philosophie | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus | Humanismus
Buchnummer 119875 CHF 10.00 | EUR 10.90
Zur Sache. Schriftenreihe der Mackay-Gesellschaft.
Zur Sache. Schriftenreihe der Mackay-Gesellschaft. Bern: Edition Anares. 10 Hefte, ca 400 S. statt 38.- * Zahlreiche Beiträge zum aktuellen Anarchismus: Die Absurdität der Arbeitslosigkeit; Schwindel-Demokratie; Gegen die Freiheitsstrafe; Anarchismus und Organisation in Frankreich; Anarchie als Alternative zu Diktatur oder Chaos nach dem Staatsbankrot; Wir brauchen einen Anarchismus des 20. Jahrhunderts u.v.a.
Zur Sache | Anarchismus |
Buchnummer 19032 CHF 29.80 | EUR 32.48
[Congres de philosophie / Congress of philosophy 14/01] Geist, Welt und Geschich
[Congrès de philosophie / Congress of philosophy 14/01] Geist, Welt und Geschichte, Freiheit. Verantwortung und Entscheidung. Sprache. Semantik und Hermeneutik. Philosophie und Ideologie. Philosophie und Naturwissenschaft. Wien: Herder, 1968. XV, 656 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 1159 g * Akten des XIV. Internationalen Kongresses für Philosophie, [International Congress of Philosophy / Congrès international de philosophie] Wien, 2. - 9. September 1968 / Universität Wien; Band 1. Beiträge in französisch, deutsch und englisch. - Leicht gebräunt.
Congres de | Philosophie
Buchnummer 96329 CHF 35.00 | EUR 38.15
[Freiheit] Fragen der Freiheit.
[Freiheit] Fragen der Freiheit. Schriftenreihe für Ordnungsfragen der Wirtschaft, des Staates und des kulturellen Lebens. Folge 76. Mainz 1969. 60 S * FB 217
Freiheit | Freiwirtschaftslehre | Freigeld
Buchnummer 4788 CHF 9.90 | EUR 10.79
Seite 15 von 15
<<  <  10  11  12  13  14  15  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |