Rueckert, Joseph, Bemerkungen ueber Weimar 1799. Rückert, Joseph, Bemerkungen über Weimar 1799. Weimar: Gustav Kiepenheuer, ca 1969. 209 Seiten mit zeitgenössischen Abbildungen und Register. Leinen in illustriertem Schuber, Farbkopfschnitt. 260 g* Dieses entzückende Büchlein wurde von Eberhard Haufe sehr sorgfältig ediert, mit einem aufschlussreichen Nachwort sowie mit ausgezeichneten Anmerkungen und einem Register versehen. Es dürfte der einzige auch kritische Text zu der Stadt und zu ihren illustren Bewohnern sein. Erschien zuerst anonym 1800 in Hamburg und ärgerte offenbar nicht nur die Weimarer crème de la crème. Rueckert Joseph | Deutsche Literatur | Deutschland Buchnummer 86030 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Ruhnau, Eva u.a. [Hrsg.], Ethik und Heuchelei. Ruhnau, Eva u.a. [Hrsg.], Ethik und Heuchelei. Köln: DuMont, 2000. 238 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 390 g* Humanwissenschaftler, Theologen, Philosophen, Sozial- und Naturwissenschaftler über ihr Verständnis von Ethik und Heuchelei in der postmodernen Welt. Hauptthemen sind die auch in der öffentlichen Diskussion umstrittenen Bereiche der Medizin, Gentechnik, Atomtechnik und Umwelt. Ruhnau Eva | Philosophie | Ethik Buchnummer 83830 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
Sachs, Hans, Ausgewaehlte Werke. Sachs, Hans, Ausgewählte Werke. Bd.I: Gedichte. 7.-10. Tsd. Leipzig: Insel 1923. 318 S. (Text) Hln. * Hrsg. von Paul Merker und Reinhard Buchwald. Mit zahlreichen ganzseitigen, ausfaltbaren oder im Text erscheinenden Reproduktionen von zeitgenössischen Holzschnitten. - Name auf Vorsatz, Deckel leicht verzogen. Sachs Hans | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte Buchnummer 13345 CHF 45.00 | EUR 49.05 | | |
Saito .:. The Japanese Meijo.] [Saito Masaki, The Japanese Meijo.]?: Kadokawa, 1977. 210 Seiten mit Abbildungen. Seideneinband im illustrierten Schuber. 1206 g* Nur japanisch; Autor und Titel im Internet mit Babelfish von einer japanischen Webseite übersetzt. Das Buch behandelt die traditionelle japanische Architektur, mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Im Textteil auch Karten und Grundrisse. ISBN 4-404-00811-2 | ISBN-13 978-4-404-00811-4 | Saito | Architektur | Japan Buchnummer 146532 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Salten, Felix, Fuenfzehn Hasen. Salten, Felix, Fünfzehn Hasen. Schicksale in Wald und Feld. Illustrierte Ausgabe; Elftes bis vierzehntes Tausend. Zürich: Albert Müller, 1943. 191 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag, Farbkopfschnitt. 368 g* Mit zahlreichen Federzeichnungen von Hans Bertle. - Hinterer Deckel stockfleckig, Schutzumschlag gebräunt. Salten Felix | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 84267 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Scharff, Erich [Hrsg.], Kaleidoskop des Theaters. Scharff, Erich [Hrsg.], Kaleidoskop des Theaters. Theatererinnerungen aus drei Jahrhunderten. Hamburg: Hansa-Verlag, 1974. 456 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 613 g* In über hundert chronologisch abgedruckten Erinnerungen entsteht ein abwechslungsreiches Lesebuch zur deutschen Theatergeschichte. Der ausführliche Anhang bringt Texterläuterungen, Daten zu den erzählenden oder geschilderten Personen und je ein Personen- und Stückeregister. ISBN 3-920421-26-4 | Scharff Erich | Theater Buchnummer 100763 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Schettgen, Peter [Hrsg.], Kreativitaet statt Kampf! Aikido-Erweiterungen in The Schettgen, Peter [Hrsg.], Kreativität statt Kampf! Aikido-Erweiterungen in Theorie und Praxis. Augsburg: Ziel, 2003. 133 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 187 g* Aikido-Erweiterungen zielen darauf ab, die Übungsformen und Prinzipien des Aikido über die Grenzen des traditionellen Dojos hinaus zu tragen. Drei verschiedene Arten von Aikido-Erweiterungen wurden bisher konzeptionell entwickelt und praktisch erprobt: Konventionelles Aikido-Training in unkonventionellen Settings, die Verwendung spezifischer Aikido-Bewegungen "jenseits der Matte" und die Anwendung von Aikido-Prinzipien auf nicht-körperliche Weisen. Die Autoren berichten anschaulich über ihre Erfahrungen mit Aikido-Erweiterungen u. a. in den Bereichen Stressmanagement, Konfliktmanagement, Traumaheilung, Leistungsverbesserung, Gewaltprävention und Körpertherapie.. ISBN 3-937210-00-8 | Schettgen Peter | Koerpertherapie | Aikido Buchnummer 96341 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Schloetelburg, Horst (Hrsg). Schwierigkeiten beim Kla4verkauf. Schlötelburg, Horst (Hrsg). Schwierigkeiten beim Kla4verkauf. Bös-witzige, sarkastische Erzählungen und Gedichte. München: Noack-Hübner 1980. 188 S. Ln. m.U. * Texte von Albert Schwarz-Reichelt, Joseph Herzberger, Klaus Brenner, Ulrich Lersky, Karl-Heinz Hartig, Hieronymus Gottschalk, L. Jerzek, Christoph Wiemann, Werner Ludwig. Schloetelburg Horst | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Anthologien Buchnummer 42632 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Schmidt, Jochen, Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Schmidt, Jochen, Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750-1945. Darmstadt: WBG, 1985. 2 Bände, XV, 491 und IX, 310 Seiten mit Register. Pappbände (gebunden). 765 g* Band 1: Von der Aufklärung bis zum Idealismus. Band 2: Von der Romantik bis zum Ende des Dritten Reiches. Schmidt Jochen | Philosophie | Politik | Germanistik | Geschichte Buchnummer 99989 CHF 38.00 | EUR 41.42 | | |
Scholl .:. Der Fluch des neuen Jahrtausends Scholl-Latour, Peter, Der Fluch des neuen Jahrtausends. eine Bilanz. 22. Auflage. München: Bertelsmann, 2002. 351 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 583 g* Die Themen der hier versammelten Beiträge reichen von der Globalisierung des Terrors, von den Krisenherden in Asien und Afrika über den "modernen Indianerkrieg" im Kosovo bis zu "Putin dem Großen". - Raucherbibliothek. ISBN 3-570-00537-2 | ISBN-13 978-3-570-00537-8 | Scholl | Politik | Weltpolitik | Krisengebiet Buchnummer 111254 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Schwarz .:. Sizilien Schwarz, Heinrich M., Sizilien. Kunst, Kultur, Landschaft. 2. Auflage. Wien, München: Schroll, 1945. 55 Seiten [Text], 169 Tafeln und einer Faltkarte. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 1437 g* Photographien von Alfred Mawrath und anderen. Der Text ist gegliedert in eine Darstellung des Charakters des sizilianischen Volkes, eine Schilderung des Aufbaus der Landschaft und in eine Zusammenfassung der geschichtlichen Entwicklung. Ausführliche Erläuterungen begleiten den reichen Bilderteil. Schwarz | Italien | Sizilien | Reisen Buchnummer 141234 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Schwarz .:. Sonntagsmalerei mit Fallgruben Schwarz, Martin, Sonntagsmalerei mit Fallgruben. Eine Anthologie zu veränderten Bildern. Winterthur: EigenArt Verlag, 1985. 176 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 682 g* Die Texte aus dem Freundeskreis des Malers. Mit zahlreichen farbigen Tafeln - Einband etwas berieben. ISBN 3-905506-02-5 | Schwarz | Philosophie | Malerei Buchnummer 147330 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schweizer .:. Fremdwoerterbuch 1838 [Schweizer, Johann Konrad] J.C. Schweizer's Fremdwörterbuch zur Erklärung fremder Wörter und Redensarten, besonders in Bezug auf Alterthumskunde, Geschichte, Medizin, Rechtswissenschaft und Technologie, denen einzelne seltene deutsche Wörter beigefügt sind. 4. Auflage. Zürich: Orell Füssli, 1838. VIII, 576 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) der Zeit. 496 g* 4., um mehrere tausend Artikel bereicherte Auflage von Conrad von Orell - Einbandkanten stark berieben, stockfleckig, Name auf dem Vorsatzblatt. Schweizer | Sprachwissenschaft | Linguistik | Lexika | Dictionary | 1800-1849 Buchnummer 105674 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
|