Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachUeber Land: 450 Titel gefunden
Seite 15 von 23
letzte Eingänge Ueber Land
Oberhauser, F. und G., Literarischer Fuehrer durch die Bundesrepublik Deutschla
Oberhauser, F. und G., Literarischer Führer durch die Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt: Insel 1974. 658 S. mit Abb. Ln m.U. * Geleitwort von Robert Minder. - Nach Bundesländern - und in den Kreisen Alphabetisch nach Orten gegliedert - übersieht der Reisende mit einem Blick, welche Autoren (Dichter, Philosophen, Historiker) mit einer Landschaft, einem Ort verbunden waren. - Schnitt etwas fleckig, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.63
Oberhauser F | Germanistik | Geschichte | History | Deutschland | Germany
Buchnummer 14546 CHF 28.00 | EUR 30.52
Obrecht .:. Landschaften - Stadtlandschaften
Obrecht, Hans, Landschaften - Stadtlandschaften [1927-1957]. Hans-Obrecht-Stiftung. Bern: Benteli, 1997. 60 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Quadr.- 4to. 379 g * Katalog zur Ausstellung im Kunstsalon Wolfsberg Zürich, 23. Januar - 22. März 1997. [Text: Markus Schürpf. Red.: Ruth Ziegelmüller. Übers.-Arbeit: Chrige Fankhauser].
ISBN 3-7165-1067-X | Obrecht | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 154341 CHF 28.00 | EUR 30.52
Olden, Rudolf, Stresemann.
Olden, Rudolf, Stresemann. 1.-7. Tsd. Bln: Rowohlt 1929. 275 S. mit Fotos. Ln m.U. * Einbandzeichnung von Olaf Gulbransson. Olden ist zugleich Verehrer und Kritiker, würdigt Stresemanns Grösse aber verschweigt nicht seine Problematik. O. war übrigens der Hauptverteidiger im Prozess gegen K.v. Ossietzky; er ertrank 1940 bei der Überfahrt in die USA beim Untergang eines torpedierten britischen Passagierschiffes. - Anstreichungen, stockfleckig, Schutzumschlag lädiert.
Olden Rudolf | Geschichte | History | Deutschland | Germany
Buchnummer 7506 CHF 29.80 | EUR 32.48
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte.
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte. Alexander Herzens letztes Lebensjahr. 1. Auflage. Kramer, Berlin 1988. 111 S. * Es ist gut, im Morgenrot einzuschlummern ...nach einer langen, schlechten Nacht, mit dem vollen Glauben, daß ein wunderbarer Tag anbrechen wird. So zu sterben aber war Alexander Herzen nicht gegeben. Seine letzten Tage, das Jahr 1869, waren überschattet von dem Zerwürfnis mit Ogarjow, seinem besten Freund seit der Kindheit. Nachdem Raissa Orlowa, die - genau wie Herzen - in Deutschland in der Emigration lebte, vier Wochen lang nur Herzens Briefe gelesen hatte, entschloß sie sich, darüber zu schreiben. "Ich versuchte, Herzens Leben als Einheit zu verstehen und wiederzugeben - WAS und WIE er geschrieben hat. WIE er lebte, seine wirren persönlichen Beziehungen, seine Konfrontation mit den jüngeren Oppositionellen (hier besonders Netschajew), der erste Riß in der Freundschaft mit Ogarjow..."
ISBN 3-87956-190-7 | Orlowa Raissa |
Buchnummer 19474 CHF 19.80 | EUR 21.58
Paleologue .:. Wilhelm II. und Nikolaus II.
Paléologue, Maurice, Wilhelm II. und Nikolaus II. Bern: Alfred Scherz, 1947. 238 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt. 418 g * Originaltitel: Guillaume II. et Nicolas II.; Maurice Paléologue. Aus dem Französischen übertragen und mit e. Dokumentenanhang vers. von Paul Aretz. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren, leicht gebräunt, Exlibris auf dem Vortitelblatt.
Paleologue | Deutschland | Russland | Sowjetunion | Historische Biographien | Monographien | Erster Weltkrieg
Buchnummer 113196 CHF 20.00 | EUR 21.80
Papini, Giovanni, Ein erledigter Mensch.
Papini, Giovanni, Ein erledigter Mensch. München: Bruckmann, 1962. 207 Seiten. Kartoniert. * Bruckmann Querschnitte. - Aus dem Italienischen von Anna von Nostitz. Einführung von Curt Hohoff. Der Autor (1881-1956) hatte sich in Italien durch avantgardistische Manifeste und kulturkritische Schriften bereits einen Namen gemacht, als er durch sein Autobiographie "Un uomo finito" über sein Land hinaus berühmt wurde. Die Radikalität der Geste, mit der Papini seinen Werdegang, sein Geltungsbedürfnis und sein elitäres Bewusstsein schildert, wirkte faszinierend auf die europäischen Intellektuellen. Papini konvertierte 1919 zum katholischen Glauben. - Gebrauchsspuren.
Papini Giovanni | Philosophie | Italienische Literatur
Buchnummer 14776 CHF 19.80 | EUR 21.58
Papini, Giovanni, Ein fertiger Mensch.
Papini, Giovanni, Ein fertiger Mensch. München: Allgemeine Verlagsanstalt, [1925]. 295 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 497 g * Aus dem Italienischen von Max Schwarz. Der Autor (1881-1956) hatte sich in Italien durch avantgardistische Manifeste und kulturkritische Schriften bereits einen Namen gemacht, als er durch sein Autobiographie "Un uomo finito" über sein Land hinaus berühmt wurde. Die Radikalität der Geste, mit der Papini seinen Werdegang, sein Geltungsbedürfnis und sein elitäres Bewusstsein schildert, wirkte faszinierend auf die europäischen Intellektuellen. Papini konvertierte 1919 zum katholischen Glauben. KNLL 12; 945. - Einband schwach fleckig, Fleck auf dem hinteren Innendeckel.
Papini Giovanni | Philosophie | Italienische Literatur
Buchnummer 92640 CHF 35.00 | EUR 38.15
Paris - Berlin .:. 1900 - 1933
Walther, Ingo F. [Hrsg.], Paris, Berlin. 1900 - 1933. Übereinstimmungen und Gegensätze Frankreich, Deutschland. Kunst, Architektur, Graphik, Literatur, Industriedesign, Film, Theater, Musik. München : Prestel, 1979. 632 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 304 x 214 mm. 2328 g * Koordination und Redaktion der deutschen Ausgabe: Ingo F. Walther. Mitarbeit und Übersetzung: Brigitte Hilmer (Dokumente). Vorwort von Werner Spies.
ISBN 3-7913-0466-6 | ISBN-13 978-3-7913-0466-3 | Paris - Berlin | XX Jahrhundert | Deutschland | Frankreich | Architektur | Film | Kino | Theater | Musik | Kunstgeschichte
Buchnummer 158783 CHF 45.00 | EUR 49.05
Pausanias .:. Beschreibung Griechenlands
Pausanias, Beschreibung Griechenlands. Zürich: Artemis-Verlag, 1954. 758 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register + Abbildungen auf Tafeln + 5 Bll. Karten. Leinen mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 680 g * Die Bibliothek der alten Welt: Griechische Reihe. - Neu übersetzt und mit einer Einleitung und erklärenden Anmerkungen versehen von Ernst Meyer. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Pausanias | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Griechenland
Buchnummer 120233 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pausanias .:. Beschreibung Griechenlands
Pausanias, Beschreibung Griechenlands. Zürich, Stuttgart: Artemis-Verlag, 1954. 758 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register + Abbildungen auf Tafeln + 5 Bll. Karten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 693 g * Die Bibliothek der alten Welt: Griechische Reihe. - Neu übersetzt und mit einer Einleitung und erklärenden Anmerkungen versehen von Ernst Meyer. - Schutzumschlag ausgeleiert und fleckig.
Pausanias | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Griechenland
Buchnummer 151453 CHF 25.00 | EUR 27.25
Pausanias .:. Beschreibung von Griechenland
[Pausanias Periegeta] Pausanias des Periëgeten Beschreibung von Griechenland. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1827-1829. 4 Bände (von 9) in einem, 526 Seiten. Fraktursatz. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 250 g * Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 15, 16, 39, 57. - Übersetzt von Carl G. Siebelis. Zwischen dem 1. und 2. Bändchen separat paginierte 8 Seiten "Einladung zur Subscription"
Pausanias | 1800-1849 | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik | Lukian
Buchnummer 144305 CHF 30.00 | EUR 32.70
Pausanias .:. Fuehrer durch Olympia
Pausanias, Periegeta, Führer durch Olympia. Der antike Baedeker. Zürich, Stuttgart: Artemis-Verlag, 1971. 142 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 135 g * Lebendige Antike. - Eingel., übers. u. erl. von Ernst Meyer. - Ohne Vortitelblatt, Umschlag etwas gebräunt.
Pausanias | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Griechenland | Reisen | Altgriechische Literatur | Klassische Philologie | Graezistik
Buchnummer 151457 CHF 15.00 | EUR 16.35
Paustowskij .:. Erzaehlungen vom Leben
[Paustovskij, Konstantin G.] Konstantin Paustowskij, Erzählungen vom Leben. Stäfa: Zürichsee Medien AG, 1994. 63 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 170 g * Weihnachsbüchlein der Zürichsee-Medien AG und der ZSD Zürichsee-Druckereien AG; 42. - Übersetzt von Wolfgang Kasack. Auswahl und Einleitung von Ulrich Gut. Zeichnungen von Roland Thalmann
Paustowskij | Bibliophilie | Russische Literatur
Buchnummer 137111 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pelsaert, Francois, Der Untergang der Batavia und andere Schiffsjournale und Or
Pelsaert, François, Der Untergang der Batavia und andere Schiffsjournale und Originalberichte aus der grossen Zeit der niederländischen Seefahrt im 17. und 18. Jahrhundert. Gütersloh u.a.: Bertelsmann u.a., 1976. 351 Seiten mit Abbildungen und Register. Blauer Kunststoffeinband mit Silberprägung. 488 g * Herausgegeben, übertr. u. kommentiert von M. R. C. Fuhrmann-Plemp van Duiveland. - Ziffer auf dem Vorsatzblatt, Raucherbibliothek.
Pelsaert Francois | Schifffahrt | Segeln | Nautik
Buchnummer 102005 CHF 20.00 | EUR 21.80
Pfaundler .:. Tirol-Lexikon
Pfaundler, Gertrud, Tirol-Lexikon. Ein Nachschlagewerk über Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. 2., geringfügig geänderte Auflage. Innsbruck: Rauchdruck, 1983. 496 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 1312 g
ISBN 3-900477-01-9 | Pfaundler | Lexika | Dictionary | Oesterreich | Austriaca | Tirol
Buchnummer 124496 CHF 30.00 | EUR 32.70
Piatti .:. Rousseaus Garten
Piatti, Barbara, Rousseaus Garten. Eine kleine Kulturgeschichte der St. Petersinsel von Jean-Jacques Rousseau über die Schweizer Kleinmeister bis heute = Le jardin de Rousseau. 2. Auflage. Basel: Schwabe, 2002. 223 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 501 g * Herausgegeben von der Stiftung Graphica Helvetica, Bern in Verbindung mit der Graphischen Sammlung der Schweizerischen Landesbibliothek, Bern. Deutsch und französisch.
ISBN 3-7965-1733-1 | ISBN-13 978-3-7965-1733-4 | Piatti | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Petersinsel | Seeland
Buchnummer 108858 CHF 23.50 | EUR 25.62
Piatti .:. Rousseaus Garten
Piatti, Barbara, Rousseaus Garten. Eine kleine Kulturgeschichte der St. Petersinsel von Jean-Jacques Rousseau über die Schweizer Kleinmeister bis heute = Le jardin de Rousseau. 2. Auflage. Basel: Schwabe, 2002. 223 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 496 g * Herausgegeben von der Stiftung Graphica Helvetica, Bern in Verbindung mit der Graphischen Sammlung der Schweizerischen Landesbibliothek, Bern. Deutsch und französisch.
ISBN 3-7190-0709-X | ISBN-13 978-3-7965-1733-4 | Piatti | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Petersinsel | Seeland
Buchnummer 111679 CHF 23.50 | EUR 25.62
Pichard .:. Land der Schweizer
Pichard, Alain, Land der Schweizer. Ein Porträt der 22 Kantone. Überarb. und erweiterte Fassung. Frauenfeld: Huber, 1978. 449 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 712 g * Aus dem Französischen übertragen von Maja Kaufmann. Originalausgabe gesondert unter den Titeln: Pichard, Alain: Vingt Suisses à decouvrir und Pichard, Alain: La Romandie n'existe pas. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7193-0589-9 | Pichard | Helvetica | Schweiz | Politik
Buchnummer 111960 CHF 23.50 | EUR 25.62
Plank, Rudolf, Russische Dichtung.
Plank, Rudolf, Russische Dichtung. Ein Querschnitt und Übertragungen. Karlsruhe: Müller 1946. 128 S. + Bilderanhang. kart.
Plank Rudolf | Slawistik | Russland | Russia
Buchnummer 11692 CHF 14.00 | EUR 15.26
Plotke, Georg J. [Hrsg.], Deutsche Buehne.
Plotke, Georg J. [Hrsg.], Deutsche Bühne. Jahrbuch der Frankfurter Städtischen Bühnen. Erster Band: Spielzeit 1917/1918. Frankfurt: Rütten und Loening, 1919. 403 Seiten mit Abbildungen im Text und auf 6 Tafeln. Pappband (gebunden). Grossoktav. 660 g * Weitere Bände sind nicht erschienen. Mit Beiträgen von Oskar Walzel (Vom jüngsten deutschen Drama), Ernst Blass (Paul Ernst und das metatragische Drama), Paul Bekker (Franz Schreker), Julius Bab (Expressionistisches Drama), Karl Viëtor (Über die Dichtungen Fritz von Unruhs), Gustav Landauer (Troilus und Cressida), Hans Knudsen (Georg Kaisers Komödien), E. L. Stahl (Der Dramatiker Hasenclever), Benno Elkan (Die Unwirklichkeit der Bühne), Sascha Schwabacher (Die Gesellschaftsdramen Knut Hamsuns), Gustav Hartung (Vom Wesen der Regie), Karl Ebert (Von der Arbeit des Schauspielers) u.a. - Gebräunt, Einband etwas lichtrandig / gebräunt und leicht beschädigt, Bleistiftanstreichungen.
Plotke Georg | Theater
Buchnummer 100770 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 15 von 23
<<  <  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |