Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachNB: 4749 Titel gefunden
Seite 151 von 238
letzte Eingänge NB
Olden, Rudolf, Hindenburg oder der Geist der Preussischen Armee.
Olden, Rudolf, Hindenburg oder der Geist der Preussischen Armee. Paris: Europäischer Merkur, 1935. 353 Seiten mit 17 Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt. 573 g * Erste Ausgabe. - Gebrauchsspuren, vorne im Falz mit Klebeband geklebt, Bleistiftanstreichungen, Stempel auf dem Titelblatt.
Olden Rudolf | Deutschland | Preussen | Hindenburg | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus
Buchnummer 96124 CHF 28.00 | EUR 30.52
Olden, Rudolf, Stresemann.
Olden, Rudolf, Stresemann. 1.-7. Tsd. Bln: Rowohlt 1929. 275 S. mit Fotos. Ln m.U. * Einbandzeichnung von Olaf Gulbransson. Olden ist zugleich Verehrer und Kritiker, würdigt Stresemanns Grösse aber verschweigt nicht seine Problematik. O. war übrigens der Hauptverteidiger im Prozess gegen K.v. Ossietzky; er ertrank 1940 bei der Überfahrt in die USA beim Untergang eines torpedierten britischen Passagierschiffes. - Anstreichungen, stockfleckig, Schutzumschlag lädiert.
Olden Rudolf | Geschichte | History | Deutschland | Germany
Buchnummer 7506 CHF 29.80 | EUR 32.48
Oldenberg .:. Upanishaden / Anfaenge des Buddhismus
Oldenberg, Hermann, Die Lehre der Upanishaden und die Anfänge des Buddhismus. 2., unveränderte Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1923. VIII, 317 Seiten mit Register. Fraktursatz. Halbleinen. Grossoktav. 574 g * Buchblock vorne unten zu einem, hinten unten zu zwei Dritteln vom Einband gelöst, gebräunt, knitterig, Ecken etwas bestossen.
Oldenberg | Oestliche Philosophie | Buddhismus
Buchnummer 156783 CHF 24.00 | EUR 26.16
Oldenbourg, Zoe. Katharina die Grosse.
Oldenbourg, Zoé. Katharina die Grosse. Die Deutsche auf dem Zarenthron. München: Heyne ca 1981. 394 S. * Erweiterte Taschenbuchausgabe.
Oldenbourg Zoe | Geschichte | History | Europa Europe | Historische Biographien | Monographien
Buchnummer 40808 CHF 12.00 | EUR 13.08
Oldenburg .:. The Sixties
Oldenburg, Claes, The Sixties. München: Prestel, 2012. 320 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen. Quadr.- 4to. 1969 g * Wanderausstellung, Station: Museum of Modern Art, New York, 14.4.-5.8.2013. ed. by Achim Hochdörfer ... et al. Nur englisch!
ISBN-13 978-3-7913-5205-3 | Oldenburg | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 133885 CHF 34.00 | EUR 37.06
Olgiati, Rodolfo, Nicht in Spanien hat's begonnen.
Olgiati, Rodolfo, Nicht in Spanien hat's begonnen. Von Erfahrungen und Erlebnissen internationaler Hilfsarbeit. Bern: Herbert Lang 1944. 160 S. mit Abbildungen. kart. 239 g * Oligiat berichtet vor allem über die "Ayuda Suiza a los niños de España", das schweizerische Kinderhilfswerk in Spanien (1937-1939). - Einband schwach lichtrandig, Zeitungsausschnit mit Portrait Olgiatis auf dem Vortitelblatt.
Olgiati Rodolfo | Geschichte | History | Europa Europe
http://home.datacomm.ch/sciia/sites/resources/photos/photo_activists/rolgiati.htm
Buchnummer 81388 CHF 23.50 | EUR 25.62
Onetti .:. Das kurze Leben
Onetti, Juan Carlos, Das kurze Leben. Roman. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1978. 367 Seiten. Kartoniert. 226 g * Suhrkamp Taschenbuch 661. - Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason
ISBN 3-518-37161-4 | Onetti | Lateinamerikanische Literatur | Argentinische Literatur
Buchnummer 110677 CHF 12.00 | EUR 13.08
Ooyen, Hans van und Juergen Wolter (Hrsg.), Wer soll etwas veraendern, wenn nic
Ooyen, Hans van und Jürgen Wolter (Hrsg.), Wer soll etwas verändern, wenn nicht wir? Gedichte und Erzählungen von Protest und Widerstand. Frankfurt 1986. 180 S. 172 g * Fischer Taschenbuch/ Fischer BOOT 7567.
Ooyen Hans | Anthologien | APO | Ausserparlamentarische Opposition
Buchnummer 80716 CHF 12.00 | EUR 13.08
Opel .:. 75 Jahre Eiserne Internationale
Opel, Fritz, 75 Jahre Eiserne Internationale. 1893 - 1968 = 75 ans de l'Internationale du fer. Genf: Internat. Metallarbeiter-Bund, 1968. 201 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. 4to. 1035 g * Dokumentation, Bildausw. und Bildtexte: Dieter Schneider. Vorwort von Otto Brenner, . Nachwort von Adolphe Graedel. Übersetzung: Madeleine Dannenberg-Giroud. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, Einband schwach fleckig.
Opel | Gewerkschaft | Syndikalismus | Handwerk | Kunsthandwerk | Metallarbeiten
Buchnummer 145976 CHF 25.00 | EUR 27.25
Opitz, Elisabeth, Horch in das Dunkel.
Opitz, Elisabeth, Horch in das Dunkel. Ein Bericht über eine Depression. Frankfurt 1981. 128 S. 70 g * Fischer Taschenbuch 5193.
Opitz Elisabeth | Psychologie | Psychology
Buchnummer 81127 CHF 10.00 | EUR 10.90
Oprecht, Hans, Probleme der Kommunalpolitik.
Oprecht, Hans, Probleme der Kommunalpolitik. In: Rote Revue. Sozialistische Monatsschrift Nr.5, 4.Jg. Zürich 1925. S. 152-155. 50 g * Enthält ausserdem u.a. einen Artikel von Jacques Schmid, Ein proletarischer Frauenbund?
Oprecht Hans | Sozialismus | Sozialism
Buchnummer 72463 CHF 12.00 | EUR 13.08
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte.
Orlowa, Raissa, Als die Glocke verstummte. Alexander Herzens letztes Lebensjahr. 1. Auflage. Kramer, Berlin 1988. 111 S. * Es ist gut, im Morgenrot einzuschlummern ...nach einer langen, schlechten Nacht, mit dem vollen Glauben, daß ein wunderbarer Tag anbrechen wird. So zu sterben aber war Alexander Herzen nicht gegeben. Seine letzten Tage, das Jahr 1869, waren überschattet von dem Zerwürfnis mit Ogarjow, seinem besten Freund seit der Kindheit. Nachdem Raissa Orlowa, die - genau wie Herzen - in Deutschland in der Emigration lebte, vier Wochen lang nur Herzens Briefe gelesen hatte, entschloß sie sich, darüber zu schreiben. "Ich versuchte, Herzens Leben als Einheit zu verstehen und wiederzugeben - WAS und WIE er geschrieben hat. WIE er lebte, seine wirren persönlichen Beziehungen, seine Konfrontation mit den jüngeren Oppositionellen (hier besonders Netschajew), der erste Riß in der Freundschaft mit Ogarjow..."
ISBN 3-87956-190-7 | Orlowa Raissa |
Buchnummer 19474 CHF 19.80 | EUR 21.58
Orwell .:. Rache ist sauer
Orwell, George [d.i. Eric Blair] Rache ist sauer. Ausgewählte Essays II. Zürich : Diogenes, 1975. 180 Seiten. Broschur. 168 g * Diogenes Taschenbuch; detebe 63/III
ISBN 3-257-20250-4 | ISBN-13 978-3-257-20250-2 | Orwell | Philosophie | Politik
Buchnummer 155791 CHF 15.00 | EUR 16.35
Ossenbach .:. Wanderer im Ungewußten
Ossenbach, Hans, Wanderer im Ungewußten. Berlin: Volksverband der Bücherfreunde, 1925. 387 Seiten, Fraktursatz. Halblederband mit Rückenprägung und Kopfgoldschnitt. 462 g * Jahresreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde; Reihe 7, 1. - Etwas gebräunt, erste und letzte Seiten stockfleckig, Deckel leicht konkav verzogen.
Ossenbach | Deutsche Literatur
Buchnummer 154884 CHF 25.00 | EUR 27.25
Ossietzky .:. Lesebuch
Ossietzky, Carl von, Lesebuch. Der Zeit den Spiegel vorhalten. Reinbek: Rowohlt, 1989. 255 Seiten. Durch Register erschlossen. Pappband/Hardcover mit Schutzumschlag. 316 g * Herausgegeben von der Carl-von-Ossietzky-Forschungsstelle an der Universität Oldenburg.
ISBN 3-498-05015-X | Ossietzky | Deutsche Literatur | XX Jahrhundert | Politik
Buchnummer 110687 CHF 23.50 | EUR 25.62
Ost .:. Malerei und Friedensdiplomatie
Ost, Hans, Malerei und Friedensdiplomatie. Peter Paul Rubens' "Anbetung der Könige" im Museo del Prado zu Madrid. Köln: Hanstein, 2003. 133 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 509 g * Vorderdeckel mit schwachen Druckspuren.
ISBN 3-9807147-4-8 | Ost | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Peter Paul Rubens
Buchnummer 128281 CHF 20.00 | EUR 21.80
Osterhausen .:. Taschenuhren
Osterhausen, Fritz von, Taschenuhren. Von der Balkenwaag des Mittelalters zur Integralunruh der Gegenwart. Ein Handbuch für Liebhaber und Sammler. München: Heyne, 1997. 277 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. 561 g * Aktualisierte Hardcover-Ausgabe der bisher unter der Nr. 08/9314 erschienenen Taschenbuch-Ausgabe. Bearbeitung: Stephanie Gilles.
ISBN-13 978-3-453-13048-7 | Osterhausen | Handwerk | Kunsthandwerk | Feinmechanik | Uhren | Taschenuhr | Sammeln
Buchnummer 146883 CHF 20.00 | EUR 21.80
Oswald .:. Paris
Oswald, Suzanne und Ernst Morgenthaler, Paris. Ein Skizzenbuch. 4. Auflage. Zürich: Origo, 1954. 94 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 210 x 148 mm. 156 g * Notiz mit Bleistift auf dem Vortitelblatt.
Oswald | Illustrierte Buecher | Frankreich | Geogr Paris | Graphik
Buchnummer 158931 CHF 16.00 | EUR 17.44
Ott / Fallbacher .:. Taschenbuecher im 19. Jahrhundert
Ott, Ulrich [Hrsg], Taschenbücher im 19. Jahrhundert. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1992. 127 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 253 g * Marbacher Magazin; 62. - Bearbeitet von Karl-Heinz Fallbacher. Herausgegeben von Ulrich Ott. Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach zwischen November 1992 und Februar 1993
ISBN-13 978-3-928882-37-8 | Ott Fallbacher | XIX Jahrhundert | Buchwesen | Buchkunde
Buchnummer 116078 CHF 18.00 | EUR 19.62
Otto .:. Sie leben anders
Otto, Bertram und Marlis Grünberg-Otto [Hrsg.], Sie leben anders. Dokumentarischer Bildband über die Orden, Kongregationen und Missionsgesellschaften der Katholischen Kirche. Würzburg: Arena-Verlag, 1959. 191 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 816 g * Arena-Bildband. - Schutzumschlag ausgeleiert und mit hinterklebten Rissen
Otto | Theologie | Geistliche Orden | Missionierung | Moenchtum
Buchnummer 141121 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 151 von 238
<<  <  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |