Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachVon: 17663 Titel gefunden
Seite 153 von 884
letzte Eingänge Von
Diderot .:. Die Nonne
Diderot, Denis, Die Nonne. [7. Auflage]. Frankfurt am Main: Insel, 1994. 325 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 252 g * Insel-Taschenbuch; 31. - Mit einem Nachwort von Robert Mauzi. Originaltitel: La réligieuse; nach der ersten deutschen Übersetzung von 1797, revidiert von Ulrich Lehr
ISBN 3-458-31731-7 | Diderot | Franzoesische Literatur
Buchnummer 129052 CHF 12.00 | EUR 13.08
Diderot .:. Jakob und sein Herr
Diderot, Denis, Jakob und sein Herr. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Insel-Verlag, 1984. 334 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 258 g * Insel-Taschenbuch; 772. - Originaltitel: Jacques le fataliste et son maître; in der Übersetzung von Mylius. Herausgegeben von Horst Günther. - Unterer Schnitt mit Farbstrich.
ISBN 3-458-32472-0 | Diderot | Franzoesische Literatur
Buchnummer 129050 CHF 12.00 | EUR 13.08
Die Belles heures .:. des Jean Duc de Berry
Meiss, Millard (Mitarb.), Die Belles heures des Jean Duc de Berry in The Cloisters New York. München: Prestel, 1974. 264 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 1268 g * Einführung und Bilderl. von Millard Meiss und Elizabeth H. Beatson. Die Übersetztung besorgten Doris Schmidt u.a. - Schuber etwas lichtrandig.
Die Belles heures | Faksimiledruck | Reprint | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Illumination | Buchmalerei
Buchnummer 146945 CHF 75.00 | EUR 81.75
Die beruehmten .:. Entdecker und Forscher
Leroi-Gourhan, André et al. Die berühmten Entdecker und Forscher. Genf: Mazenod, 1947. 373 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. 4to. 2100 g * Galerie der berühmten Männer; 2. - Herausgegeben unter der Leitung von André Leroi-Gourhan unter Mitwirkung von Jacques Bacot, J.-N.-L. Baker, André Basset ... [u.a.]. Mit einer unveröffentlichten und für das vorliegende Werk ausgeführten Zeichnung von Fernand Leger
Die beruehmten | Biographien | Monographien | Reisen | Expeditionen | Abenteurer
Buchnummer 157761 CHF 35.00 | EUR 38.15
Die Bibel .:. in der Kunst
Schröder, Rudolf Alexander [Einl.], Die Bibel in der Kunst. Das Alte Testament. Miniaturen, Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen. Köln : Phaidon-Verlag, 1956. 235 Seiten mit Abbildungen auf z.T. farbigen Tafeln und Register. Leinen. 4to. 1447 g * Mit einer Einleitung von Rudolf Alexander Schröder. Anm. zu d. Taf.: Heidi Heimann. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt.
Die Bibel | Exegese | Bibelauslegung | Bibeldeutung | Kunstgeschichte
Buchnummer 132562 CHF 25.00 | EUR 27.25
Die Bildwerke .:. des Naumburger Doms
Pinder, Wilhelm [Nachw.], Die Bildwerke des Naumburger Doms. Leipzig : Insel-Verlag, [1937]. 59 Seiten, davon 44 Bildtafeln, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 144 g * Insel-Bücherei; Nr 505. - Nachwort von Wilhelm Pinder
Die Bildwerke | Reihen | Insel Buecherei | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Sakralbau
Buchnummer 154798 CHF 14.00 | EUR 15.26
Die Bluetenzweige .:. der Tscheti
Wiesner, Felix M. [Hrsg.], Die Blütenzweige der Tscheti. Zürich: Die Waage, 1954. 86 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 131 g * Übersetzung eines indischen Manuskripts ins Englische von Francis William Bain, deutsch von Ernst Roenau. 20 Zeichnungen von Paulus Auer. - Deckel etwas verzogen, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Die Bluetenzweige | Illustrierte Buecher | Asiatische Literaturen
Buchnummer 118432 CHF 16.00 | EUR 17.44
Die deutschen Volksbuecher .:. Historia von D. Johann Fausten
Benz, Richard [Hrsg.], Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler. 5.-7. Tausend. Jena: Diederichs, 1924. 200 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 413 g * Die deutschen Volksbücher. - Nachwort von Richard Benz. - Einbandkanten leicht berieben, schwach gebräunt.
Die deutschen Volksbuecher | Faust Sage | Maerchen Sagen Legenden
Buchnummer 143065 CHF 25.00 | EUR 27.25
Die Erzaehlungen .:. aus den Tausendundein Naechten [1]
[Tausend und eine Nacht] Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Band 1. 18.-21. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1966. 769 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen. Kleinoktav. 416 g * Vollständige deutsche Ausgabe in 6 Bänden zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann. Mit einer Einleitung von Hugo von Hofmannsthal.
Die Erzaehlungen | Arabische Literatur | Maerchen Sagen Legenden
Buchnummer 144882 CHF 20.00 | EUR 21.80
Die Erzaehlungen .:. aus den Tausendundein Naechten [2]
[Tausend und eine Nacht] Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Band 2. 18.-21. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1966. 863 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen. Kleinoktav. 452 g * Vollständige deutsche Ausgabe in 6 Bänden zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann.
Die Erzaehlungen | Arabische Literatur | Maerchen Sagen Legenden
Buchnummer 144883 CHF 20.00 | EUR 21.80
Die Erzaehlungen .:. aus den Tausendundein Naechten [3]
[Tausend und eine Nacht] Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Band 3. 18.-21. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1966. 837 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen. Kleinoktav. 439 g * Vollständige deutsche Ausgabe in 6 Bänden zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann.
Die Erzaehlungen | Arabische Literatur | Maerchen Sagen Legenden
Buchnummer 144884 CHF 20.00 | EUR 21.80
Die Erzaehlungen .:. aus den Tausendundein Naechten [4]
[Tausend und eine Nacht] Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Band 4. 18.-21. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1966. 837 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen. 444 g * Originaltitel: Alf laila wa-laila; zum 1. Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann.
Die Erzaehlungen | Arabische Literatur | Maerchen | swl Sagen | Legenden | 1001 Nacht
Buchnummer 142822 CHF 20.00 | EUR 21.80
Die Erzaehlungen .:. aus den Tausendundein Naechten [5]
[Tausend und eine Nacht] Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Band 5. 18.-21. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1966. 778 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen. 416 g * Originaltitel: Alf laila wa-laila; zum 1. Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann.
Die Erzaehlungen | Arabische Literatur | Maerchen | swl Sagen | Legenden | 1001 Nacht
Buchnummer 142823 CHF 20.00 | EUR 21.80
Die Erzaehlungen .:. aus den Tausendundein Naechten [6]
[Tausend und eine Nacht] Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Band 6. 18.-21. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1966. 774 Seiten mit Register. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen. 416 g * Originaltitel: Alf laila wa-laila; zum 1. Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann.
Die Erzaehlungen | Arabische Literatur | Maerchen | swl Sagen | Legenden | 1001 Nacht
Buchnummer 142824 CHF 20.00 | EUR 21.80
Die faszinierende Welt .:. der Mineralogie
Melgarejo, Juan Carlos u.a., Die faszinierende Welt der Mineralogie. Niedernhausen/Ts.: Bassermann, 1991. 96 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 773 g * Deutsch von Ursula Deuschle.
ISBN 3-8094-0038-6 | Die faszinierende Welt | Geologie | Petrographie | Mineralogie | Kristallographie
Buchnummer 132519 CHF 18.00 | EUR 19.62
Die Gegenreformation .:. in Neu-Oesterreich
Aebi, Kurt u.a. [Hrsg.], Die Gegenreformation in Neu-Österreich. Ein Beitrag zur Lehre vom katholischen Ständestaat. 2. Auflage. Zürich: Nauck, 1936. VIII, 176 Seiten, Fraktursatz. Broschur. Grossoktav. 298 g * An Hand amtlicher Erklärungen und Dokumente dargestellt und herausgegeben von einer schweizerischen evangelischen Arbeitsgemeinschaft. - Gebräunt und knitterig.
Die Gegenreformation | Oesterreich | Austriaca | Christentum | Theologie
Buchnummer 156715 CHF 25.00 | EUR 27.25
Die Geschichte .:. vom Prinzen Genji
[Murasaki Shikibu] Die Geschichte vom Prinzen Genji, wie sie geschrieben wurde um das Jahr Eintausend unserer Zeitrechnung von Murasaki, genannt Shikibu, Hofdame der Kaiserin von Japan. Leipzig: Insel-Verlag, [1937]. 2 Bände, 615 und 579 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 948 g * Genji monogatari; nach der englischen Übertragung von Arthur Waley deutsch von herberth E. Herlitschka. - Einbände etwas lichtrandig / gebräunt.
Die Geschichte | Japan | Japanische Literatur
Buchnummer 122947 CHF 39.80 | EUR 43.38
Die hundert .:. neuen Novellen
Semerau, Alfred [Hrsg.], Die hundert neuen Novellen. München: Winkler, 1965. 622 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag im Schuber. 441 g * Originaltitel: Les cent nouvelles Nouvelles. Aus dem Französischen übertragen von Alfred Semerau. Mit einem Nachwort von Peter Amelung und den 41 Holzschnitten der Pariser Ausgabe von 1486. - Schwache Gebrauchsspuren, Einband mit wenigen kleinen Flecken, Schutzumschlag und die ersten Seiten leicht knitterig.
Die hundert | Franzoesische Literatur | Anthologien
Buchnummer 135974 CHF 20.00 | EUR 21.80
Die Kaiser-Reden .:. und die Socialdemokratie
[Bebel, August u.a.] Die Kaiser-Reden im Reichstag und die Socialdemokratie. Aus dem Etat-Reden von Vollmar's, Bebel's etc. am 20. und 22. Januar 1903. Berlin: Vorwärts, 1903. 40 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. 40 g * Nach amtlichen stenographischen Berichten. - Stark gebräunt, brüchig, rissig, Deckblätter, die mittleren (S.19-22) Blätter, sowie das erste und letzte Blatt lose, kleinere Fehlstellen. Kein Textverlust!
Die Kaiser-Reden | Sozialdemokratie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/129320.html
Buchnummer 129320 CHF 20.00 | EUR 21.80
Die Kunst .:. fuer Alle :: 15
Pecht, Friedrich [Hrsg.], Die Kunst für Alle. XV. Jahrgang. München: Bruckmann, 1899-1900. 24 Hefte, 571 Seiten mit Abbildungen und Register + Beilagen und Reklamen. Kartoniert. 4to. 3122 g * Z.T. ungelesen / nicht aufgeschnitten. Heft 1: F.A. von Kaulbach-Heft; - Randläsuren, Stempel, stellenweise Feuchtigkeitsspuren, handschriftlich Adresse auf den vorderen Deckblättern, Heft 2 und 3 lose.
Die Kunst | Zeitschriften | Periodicals | Kunst | 1850-1899
Buchnummer 124220 CHF 60.00 | EUR 65.40
Seite 153 von 884
<<  <  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |