Pescheck .:. Anfahender Rechen-Schueler Pescheck, Christian, Anfahender Rechen-Schüler. Das ist. Eine deutliche Anweisung, wie man einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen gemacht, zu der edlen Rechen-Kunst so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, Erstlich durch kindsche, und hernach durch nützliche im häusslichen Wesen täglich vorkommende Exempel, anführen und ihn zu dieser unentbehrlichen Wissenschaft bey Zeiten, spielend praepariren soll. Zum Anhange sind auch etliche curiöse und lustige Aufgaben beygefüget, zur Ergötzung der Lehr-begierigen Rechen-Schüler. Leipzig und Zittau: Verlegts Johann Jacob Schöps, Buchhändler, 1737. (3), 210 (von 216) Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Privater Pappband (gebunden, 18. oder 19. Jahrhundert). 171 g* M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnasii collegae, & Praec. Math. - Titelblatt fehlt! Bibliographische Angaben recherchiert und ohne Gewähr. Es erschienen im 18. Jahrhundert ab 1714 ein gutes Dutzend Auflagen dieses Titels. Einige sind digitalisiert online verfügbar, die vorliegende ist nicht dabei. Am ähnlichsten ist sie der 8. Auflage von 1750 (http://digital.slub-dresden.de/id339348127). Den Ausschlag für die Übernahme der bibliographischen Angaben der 6. Auflage gemäss BBF / KOOPERATIVER BLIOTHEKSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG gab der Vermerk, dass "S. 207/208 nach S. 216 gebunden" sei; die Seite 207/208 und 211-216 fehlen im vorliegenden Exemplar. - Gebrauchsspuren, Titelblatt, S.207/208 und S.211-216 fehlen, Einband berieben, Rücken mit aufgeklebter Etikette, Notizen auf den Innendeckeln, fleckig, die Abbildungen / Buchschmuck koloriert. Pescheck | Drucke vor MDCCC | Mathematik Buchnummer 133751 CHF 85.00 | EUR 92.65 | |  |
Pestalozzi .:. Lebendiges Werk [Pestalozzi, Johann Heinrich] Heinrich Pestalozzis lebendiges Werk. Basel: Birkhäuser, 1946. 4 Bände. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 1964 g* Birkhäuser Klassiker 72-75. - Herausgegeben von Adolf Haller. 1. Lienhard und Gertrud. XVI, 496 S.; 2. Der Weg der Menschheit. XX, 363 S.; 3. Schriften zur Menschenbildung. XXIV, 359 S.; 4. Der Menschenbruder : Kleine Dichtungen. Autobiographisches. Briefe. Reden. XX, 372 S. - Deckel z.T. leicht verzogen, Schutzumschläge mit Gebrauchsspuren. Pestalozzi | Werkausgaben | Helvetica | Schweiz | Paedagogik Buchnummer 149276 CHF 40.00 | EUR 43.60 | |  |
Peters, Diedrich, Libertaere Alternativen zur Staatsschule. Peters, Diedrich, Libertäre Alternativen zur Staatsschule. Zum historischen Kontext libertärer Schulen. Edition Flugschriften, Ulm 1988. 232 S. * Die Infragestellung des staatlichen Schulwesens ist in der BRD ein hochaktuelles Thema. Projekte wie die Freie Schule Frankfurt zeigen hierzulande seit Jahren eine freiheitliche Alternative zum staatlichen Schulwesen auf. Aus den Reihen bundesdeutscher und nordamerikanischer Befürworter und Aktivisten Freier Schulen sind im Laufe ihres langjähngen Kampfes für Herrschaftslosigkeit im Bildungsbereich sehr viele Publikationen erschienen. Der Aspekt der geschichtlichen Bezüge und der politischen Ortsbestimmung aktueller Beispiele Freier Schulen blieb dabei jedoch oftmals unberücksichtigt.Der Autor zeigt die wesentlichen, geschichtlichen Bezüge heutiger Freier Schulen auf und kommt in diesem Zusammenhang u.a. auf die Frühsozialisten Fourier und Owen, den Anarchismus und die Studentenbewegung dei 60er Jahre zu sprechen.Mit seiner Studie verdeutlicht er damit die Zugehörigkeit gegenwärtiger Freier Schulen zu der libertär-sozialistischen Bewegung, die sich seit der Etablierung der bürgerlichen Herrschaft durch die Sozial- und Ideengeschichte zieht. ISBN 3-925866-05-1 | Peters Diedrich | Paedagogik | Schulen Buchnummer 19155 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Petrarca .:. Die schoensten Liebesgedichte Petrarca [Francesco], Die schönsten Liebesgedichte. Vierzig Sonette und Canzonen. Italienisch und Deutsch. Frankfurt am Main, Leipzig: Insel, 1997. 128 Seiten. Kartoniert. 103 g* Insel Taschenbuch 1976. - Übersetzt, erläutert und Nachwort von Jürgen von Stackelberg ISBN 3-458-33676-1 | Petrarca | Franzoesische Literatur Buchnummer 110538 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Pfeffel .:. Poetische Werke [1] Pfeffel, Gottlieb Konrad, Poetische Werke. Erster Theil. Hildburghausen, Amsterdam: Bibliographisches Institut, 1841. 220 Seiten, Fraktursatz. Halbleder (Halbfranz) der Zeit mit Rückenschildchen und Rotschnitt. Kleinoktav. 198 g* Familienbibliothek der deutschen Classiker; 10. - Stockfleckig, Stempel auf Innendeckel. Pfeffel | Deutsche Literatur | 1800-1849 Buchnummer 116810 CHF 29.80 | EUR 32.48 | |  |
|