Piper, Klaus [Hrsg.], Nach fuenfzig Jahren. Piper, Klaus [Hrsg.], Nach fünfzig Jahren. Almanach. Mit 58 Bildern auf Tafeln und 33 Abbildungen im Text. München: Piper, 1954. 457 Seiten mit Abbildungen und Bibliographie. Kartoniert. 469 g* Einband von Emil Preetorius. - Der Piper Verlag wurde am 19. Mai 1904 von Reinhard Piper gegründet. Erber-Bader 2001; 1630. - Umschlag und Kopfschnitt schwach fleckig, Ecken leicht bestossen. Piper Klaus | Buchwesen | Verlagsalmanach Buchnummer 94367 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Platon .:. Briefe, Unechtes Platon, Alkibiades II, Hipparchos, Amatores, Theages, Kleitophon, Minor, Epinomis, Briefe, Definitionen, Appendix Platonica. Griechisch und deutsch. Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1991. 613 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 445 g* Sämtliche Werke; 10 / Insel-Taschenbuch; it 1410. - Die letzten Seiten und der hintere Deckel gewellt. ISBN 3-458-33110-7 | Platon | Philosophie Buchnummer 141804 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Platon .:. Euthyphron, Gorgias Platon, Euthyphron, Alkibiades, Gorgias, Menexenos. Griechisch und deutsch. Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1991. 459 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 323 g* Sämtliche Werke; 2 / Insel-Taschenbuch; it 1402 ISBN 3-458-33102-6 | Platon | Philosophie Buchnummer 141796 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Platon .:. Menon, Kratylos Platon, Menon, Kratylos, Euthydemos, Hippias Maior. Griechisch und deutsch. Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1991. 443 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 321 g* Sämtliche Werke; 3 / Insel-Taschenbuch; it 1403 ISBN 3-458-33103-4 | Platon | Philosophie Buchnummer 141797 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Platon .:. Politeia Platon, Politeia. Griechisch und deutsch. Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1991. 787 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 425 g* Sämtliche Werke; 5 / Insel-Taschenbuch; it 1405. - Leicht verzogen. ISBN 3-458-33105-0 | Platon | Philosophie Buchnummer 141799 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Platon .:. Protagoras ? Apologie Platon, Ion, Protagoras, Apologie, Kriton, Laches, Lysis, Charmides. Griechisch und deutsch. Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1991. 485 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 349 g* Sämtliche Werke; 1 / Insel-Taschenbuch; it 1401. - Vorderdeckel und die ersten Seiten mit Knickspur. ISBN 3-458-33101-8 | Platon | Philosophie Buchnummer 141795 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Platon .:. Sophistes, Politikos Platon, Parmenides, Sophistes, Politikos. Griechisch und deutsch. Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1991. 463 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 344 g* Sämtliche Werke; 7 / Insel-Taschenbuch; it 1407 ISBN 3-458-33107-7 | Platon | Philosophie Buchnummer 141801 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Platon .:. Symposion, Phaidon Platon, Hippias Minor, Symposion, Phaidon. Griechisch und deutsch. Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1991. 443 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 253 g* Sämtliche Werke; 4 / Insel-Taschenbuch; it 1404. - schwache Gebrauchsspuren, Notiz auf dem Vorderdeckel, Anstreichungen Seite 99-113. ISBN 3-458-33104-2 | Platon | Philosophie Buchnummer 141798 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Ploog .:. Handschriften deuten Ploog, Helmut, Handschriften deuten. Die Persönlichkeit im Spiegel der Schrift. Originalausgabe. München: Humboldt-Taschenbuchverlag, 1998. 127 Seiten mit Handschriftenproben, Literaturverzeichnis und Register. ., 18 cm. Kartoniert. Kleinoktav. 160 g* Humboldt-Taschenbuch, 1125: Lebenshilfe & Psychologie ISBN 3-581-67125-5 | ISBN-13 978-3-581-67125-8 | Ploog | Graphologie Buchnummer 153625 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Podewils, Clemens [Hrsg.], Gestalt und Gedanke. Ein Jahrbuch. IV. Folge. München: Oldenbourg, 1957. 175 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 367 g* Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Beiträge von / über Hohoff über Stifter, Leopold Mozart, R.A.Schröder, John Keats, Podewils über Benn, Richard Seewald, Dolf Sternberger über Heine u.a. Podewils Clemens | Anthologien Buchnummer 100241 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Podewils, Clemens [Hrsg.], Wort und Wirklichkeit. Podewils, Clemens [Hrsg.], Wort und Wirklichkeit. Sechste Folge des Jahrbuches Gestalt und Gedanke. München: Oldenbourg, 1960. 163 Seiten. Leinen. 363 g* Herausgegeben von der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Gestaltung von Emil Preetorius. Vortragsreihe: Martin Buber, Das Wort, das gesprochen wird; Werner Heisenberg, Sprache und Wirklichkeit in der modernen Physik; C.J.Burckhardt, Das Wort im politischen Geschehen; Wolfgang Schadewaldt, Das Wort der Dichtung; Wladimir Weidlé, Das Kunstwerk: Sprache un Gestalt. Podewils Clemens | Anthologien | Philosophie Buchnummer 100242 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|