Jacquier .:. Lebenserfahrung und Geistesarbeit Jacquier, Charles [Hrsg.], Lebenserfahrung und Geistesarbeit. Simone Weil und der Anarchismus. Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. 380 Seiten. Kartoniert. 470 g* Aus dem Französischen von Lou Marin, Beate Seeger und Silke Makowski. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen und zeitgenössisch-politischen Texten erinnert dieses Buch an die anarchistische Lebens- und Schaffensphase Simone Weils (1909 - 1943). Sie stellte sich den schlimmsten Tragödien des 20. Jahrhunderts (Faschismus, Nationalsozialismus, Stalinismus, Bürgerkrieg in Spanien) als gewaltkritische Anarchistin in einzigartiger Weise und entwickelte aus ihren Lebenserfahrungen einen heute noch aktuellen, utopischen Entwurf dessen, was Freiheit im politisch-gesellschaftlichen Bereich sowie in der Arbeitswelt bedeutet. ISBN 3-939045-04-7 | Jacquier | Philosophie | Anarchismus Buchnummer 103155 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Jaeger .:. Geschichte der Griechen Jäger, Oskar, Geschichte der Griechen. 6. Auflage. Gütersloh: Bertelsmann, 1896. XV, 690 Seiten mit Abbildungen und Register. Fraktursatz. Leinen mit Schwarz- und Goldprägung. 934 g* Mit 146 Abbildungen, 2 Chromolithos und 2 ausfaltbaren farbigen Karten. - Einband berieben, Innenfalze aufgebrochen, dadurch Buchblock etwas locker, Exlibris auf dem Innendeckel, Name auf dem Vorsatzblatt. Papier gebräunt, eine Tafel (Chromolitho) lose. Jaeger | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Hellenistik Buchnummer 156100 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|