Rimli .:. 650 Jahre Schweizerische Eidgenossenschaft Rimli, Eugen Th. [Hrsg.], 650 Jahre Schweizerische Eidgenossenschaft. Ein vaterländisches Geschichtswerk. Zürich: Verkehrsverlag, 1941. 411 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1818 g* Text: Arthur Mojonnier, Bilder: Eduard A. Gessler, Farbenbilder und Originalillustrationen: Otto Baumberger, Ch. L'Elattenier. - Einband leicht bestossen. Rimli | Helvetica | Schweiz | Schweizer Geschichte Buchnummer 137732 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Rivabella .:. Susana Rivabella, Omar, Susana. Requiem für die Seele einer Frau. Zürich : Unionsverlag, 1992. 133 Seiten. Broschur. 156 g* Unionsverlag Taschenbuch; 24. - Aus dem Amerikanischen von Thomas Marti ISBN 3-293-20024-9 | ISBN-13 978-3-293-20024-1 | Rivabella | Lateinamerikanische Literatur | Argentinien Buchnummer 156837 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Robert .:. Die Offenbarungen im Geschlechtlichen Robert, Friedrich, Die Offenbarungen im Geschlechtlichen. 10. Auflage. Berlin-Pankow : Linser-Verlag, 1919. 194 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 268 g* Gebräunt, Einband stockfleckig, Deckel leicht konkav verzogen, Name auf Vorsatz. Robert | Soziologie | Sexualitaet Buchnummer 157010 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Robert / Spinner .:. Unsere Blumen Robert, Philippe und Henri Spinner, Unsere Blumen. Neuchâtel: Delachaux & Niestlé, 1934. VIII, 192 Seiten mit Abbildungen. Roter Leinenband mit Goldprägung und Blockbindung mit Kordel. 4to. 936 g* 48 montierte Farbentafeln des Malers Philippe Robert, 134 Blumenbeispiele ; 48 Zeichnungen in schwarz. Illustrierte Naturgeschichten, herausgegeben von der Chocolat Suchard AG. Serrières-Neuchatel. - 1937 erschien noch ein 2. Band. - Einband lichtrandig. Robert Spinner | Botanik Buchnummer 131570 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Rocker, Rudolf, Johann Most. Rocker, Rudolf, Johann Most. Das Leben eines Rebellen. Berlin: Libertad 1994. 496, XVI S. gebunden. * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte, Band 6. Erweiterter Reprint der Originalausgabe (Berlin, Verlag der Syndikalist 1924/1925); Vorwort von Alexander Berkman; Auswahlbibliographie bearb. von Heiner Becker und Jochen Schmück; "Über den Autor" von Hartmut Hübner/ Bilddokumentation. - Über den biographsichen Rahmen hinaus gibt Rocker einen fesselnden Einblick in die Entstehungs- und Frühgeschichte der anarchistischen Bewegung in Deutschland. Dabei geht er im Einklang mit der Biographie Mosts auch auf die sozialistische, sozialrevolutionäre und anarchistische Bewegung anderer Länder ein. Neben den Werken Max Nettlaus ist Rockers Most-Biographie immer noch DAS Standardwerk zur Entstehungsgeschichte des organisierten deutschsprachigen Anarchismus. ISBN 3-922226-22-1 | Rocker Rudolf | Anarchismus | Buchnummer 35682 CHF 60.00 | EUR 65.40 | | |
|