Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachEssay: 490 Titel gefunden
Seite 17 von 25
letzte Eingänge Essay
Nationalschaetze .:. Von Luther zum Bauhaus
Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen: Nationalschätze aus Deutschland. Von Luther zum Bauhaus. München u.a.: Prestel, 2005. 406 Seiten mit Abbildungen und CD-ROM. Kartoniert. 4to. 2190 g * Katalog zur Ausstellung Nationalschätze aus Deutschland. Von Luther zum Bauhaus der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK) in Kooperation mit der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland 30. September 2005 bis 8. Januar 2006] / Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK). Mit Beitr. von Norman Rosenthal ... und Essays von Werner Busch ... [Red.: Roland Enke]. 15 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigen mehr als 20 national bedeutende Einrichtungen der neuen Bundesländer gemeinsam ihre erlesenen Schätze aus Kunst, Natur und Wissenschaft. Den Auftakt des Streifzuges bildet die Reformation zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Ausstellung und Katalog führen durch nahezu fünf Jahrhunderte deutscher Sammlungsgeschichte und enden mit einer medialen Momentaufnahme der Sammlungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. 600 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, literarische und musikalische Werke sowie Pretiosen und Kuriositäten. - Bestossen.
ISBN 3-7913-6043-4 | Nationalschaetze | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunst Zeichnung
Buchnummer 144725 CHF 35.00 | EUR 38.15
ndl .:. 4/74
Neue Deutsche Literatur. 22. Jahrgang, Heft 4/74. Berlin: Aufbau, 1974. 176 Seiten. Kartoniert. 180 g * Gespräch mit Ludwig Renn. Essays zur Literatur von Jurij Brezan, Heinz Kamnitzer, Werner Neubert; Neue Erzählungen von Franz Fühmann, Werner Lindemann, Elfriede Brüning. - Gebräunt.
ndl | Deutsche Literatur | Anthologien
Buchnummer 136971 CHF 12.00 | EUR 13.08
Nebel .:. "Alles Gefuehl ist leiblich"
Nebel, Gerhard, "Alles Gefühl ist leiblich". Ein Stück Autobiographie. Marbach: Deutsche Schillergesellschaft, 2003. 263 Seiten mit annotiertem Personenverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Kleinoktav. 254 g * Marbacher Bibliothek; 6. - Herausgegeben von Nicolai Riedel. Mit einem Essay von Martin Mosebach
ISBN 3-933679-91-5 | Nebel | Deutsche Literatur | Autobiographie
Buchnummer 116667 CHF 20.00 | EUR 21.80
Neumann, Walter Gerd, Kritizismus.
Neumann, Walter Gerd, Kritizismus. Wahrheit und Wirklichkeit der Marxschen und kritischen Theorie. Essays zu einer praktisch-idealistischen Philosophie. Amsterdam: Edition Querido 2001. 219 Seiten. Kartoniert. 288 g
Neumann Walter | Anarchismus |
Buchnummer 82755 CHF 29.80 | EUR 32.48
Neumann, Walter Gerd, Praxis - Poiesis - Maeeutik.
Neumann, Walter Gerd, Praxis - Poiesis - Mäeutik. Kritisch-realistische Essays am Vorabend des Endes des Kapitalismus als einem vorübergehenden Phänomen. Amsterdam: Edition Querido 2003. 68 Seiten. Kartoniert. 103 g
Neumann Walter | Anarchismus |
Buchnummer 82756 CHF 10.00 | EUR 10.90
Nigg / Loose .:. Benedikt von Nursia
Nigg, Walter, Benedikt von Nursia. Der Vater des abendländischen Mönchtums. Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 1979. 115 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 581 g * Mit einem Essay von Walter Nigg, 50 Farbbildern von Helmuth Nils Loose, mit Auszügen aus der Benedikt-Vita in den Dialogen II Gregors des Grossen und aus Benedikts Ordensregel. - Vortitel- und Titelblatt mit schwachem Fleck, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-451-18222-8 | Nigg Loose | Biographien Religion | Benedikt Nursia | Geistliche Orden | Benediktiner | Regula Monachorum | Ordensregel
Buchnummer 144742 CHF 20.00 | EUR 21.80
Noll, Chaim, Nachtgedanken ueber Deutschland.
Noll, Chaim, Nachtgedanken über Deutschland. Reinbek: Rowohlt, 1992. 154 Seiten. Kartoniert. 166 g * rororo ; 13120: rororo aktuell: Essay. - Originalausgabe.
ISBN 3-499-13120-X | Noll Chaim | Philosophie | Politik | Deutschland
Buchnummer 93772 CHF 12.00 | EUR 13.08
Nussberger .:. Walther von der Vogelweide
Nussberger, Max, Walther von der Vogelweide. Essay und Übertragungen. Frauenfeld: Huber, 1913. VIII, 100 Seiten. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit festgeklebtem Papierumschlag. 219 g * Vordere Rückenkante oben mit Riss und Leimspuren von Klebstreifen, maschinengeschriebenes Rückenschildchen, leicht gebräunt.
Nussberger | Deutsche Literatur | Walther Vogelweide
Buchnummer 134415 CHF 18.00 | EUR 19.62
Nussberger .:. Walther von der Vogelweide
Nussberger, Max, Walther von der Vogelweide. Essay und Übertragungen. Frauenfeld: Huber, 1913. VIII, 100 Seiten. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit festgeklebtem Papierumschlag. 211 g * Vereinzelte Bleistiftanstreichungen, etwas gebräunt.
Nussberger | Deutsche Literatur | Walther Vogelweide
Buchnummer 149967 CHF 18.00 | EUR 19.62
Oates .:. Ueber Boxen
Oates, Joyce Carol, Über Boxen. Ein Essay. Zürich: Manesse, 1988. 126 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 152 g * Manesse Bücherei; 10. - Aus dem Amerikanischen von Ursula Locke-Gross
ISBN 3-7175-8120-1 | Oates | Nordamerikanische Literatur | Manesse Buecherei | Sport Athletik | Boxen
Buchnummer 85445 CHF 14.00 | EUR 15.26
Oncken .:. Cromwell
Oncken, Hermann. Cromwell. Vier Essays über die Führung einer Nation. 2. Auflage. Berlin: Grotesche, 1935. VIII, 149 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen, Farbkopfschnitt. 388 g * Einband fleckig, Rücken gebräunt, einige Anmerkungen und Notizen am Schluss in schwachem Bleistift.
Oncken | Grossbritannien | Historische Biographien | Monographien | Oliver Cromwell | Siebzehntes Jahrhundert
Buchnummer 87034 CHF 23.50 | EUR 25.62
Oncken .:. Cromwell
Oncken, Hermann. Cromwell. Vier Essays über die Führung einer Nation. 2. Auflage. Berlin: Grotesche, 1935. VIII, 149 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Kartoniert. 282 g * Vorne im Falz aus dem Leim, obere Ecke des Vorderdeckels leicht angeknittert.
Oncken | Grossbritannien | Historische Biographien | Monographien | Oliver Cromwell | Siebzehntes Jahrhundert
Buchnummer 122025 CHF 20.00 | EUR 21.80
Oplatka .:. Nachrufe auf den Ostblock
Oplatka, Andreas, Nachrufe auf den Ostblock. Zehn Essays. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 1998. 132 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 258 g * Buchreihe des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa, 6
ISBN 3-205-98890-6 | Oplatka | XX Jahrhundert | Sozialismus
https://comenius-antiquariat.ch/buch/133694.html
Buchnummer 133694 CHF 24.00 | EUR 26.16
Ortega y Gasset, Jose, Signale unserer Zeit.
Ortega y Gasset, José, Signale unserer Zeit. Essays. Zürich: Ex Libris ca 1960. 533 S. Ln m.U.666 g * Enthält: Tagebuch einer Sommerfahrt; Wesenszüge der Liebe; Der Aufstand der Massen; Ideen und Glaubensgewissheiten; Selbstversenkung und Selbstentfremdung u.a. - Vorne kleiner Stempel.
Ortega y | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 72909 CHF 23.50 | EUR 25.62
Ortega y Gasset, Jose, Signale unserer Zeit.
Ortega y Gasset, José, Signale unserer Zeit. Essays. Zürich: Ex Libris, [ca. 1960]. 533 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 673 g * Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Ortega y | Philosophie
Buchnummer 90331 CHF 19.80 | EUR 21.58
Ortega y Gasset, Jose, Vom Menschen als utopischem Wesen.
Ortega y Gasset, José, Vom Menschen als utopischem Wesen. Vier Essays. Deutsch von G. Klipper und G. Lepiorz. Stgt: Gustav Klipper 1951. 200 S. Ln. m.U. * "... wir (sehen) jede Philosophie konstitutiv als Irrtum..." (Seite 198) - Vorsatz gestempelt
Ortega y | Philosophie | Philosophy | Utopien | Utopia
Buchnummer 12940 CHF 28.00 | EUR 30.52
Orwell .:. Rache ist sauer
Orwell, George [d.i. Eric Blair] Rache ist sauer. Ausgewählte Essays II. Zürich : Diogenes, 1975. 180 Seiten. Broschur. 168 g * Diogenes Taschenbuch; detebe 63/III
ISBN 3-257-20250-4 | ISBN-13 978-3-257-20250-2 | Orwell | Philosophie | Politik
Buchnummer 155791 CHF 15.00 | EUR 16.35
Oskar Seidlin .:. Herkommen und Erneuerung
Gillespie, Gerald und Edgar Lohner [Hrsg.], Herkommen und Erneuerung. Essays für Oskar Seidlin. 1. Auflage. Tübingen: Niemeyer, 1976. XIV, 434 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 782 g * Rücken unten leicht bestossen.
ISBN-13 978-3-484-10245-3 | Oskar Seidlin | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein | Festschrift | liber amicorum | Oskar Seidlin
Buchnummer 146630 CHF 25.00 | EUR 27.25
Papcke .:. Vernunft und Chaos
Papcke, Sven, Vernunft und Chaos. Essays zur sozialen Ideengeschichte. Originalausgabe. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1985. 264 Seiten mit Register. Broschiert. 178 g * Fischer, 7328: Fischer-Wissenschaft. - Gebräunt.
ISBN 3-596-27328-5 | ISBN-13 978-3-596-27328-7 | Papcke | Philosophie | Soziologie | Machiavelli | Max Weber
Buchnummer 160175 CHF 15.00 | EUR 16.35
Papini .:. La spia del mondo
Papini, Giovanni, La spia del mondo. Schegge di poesia e di esperienza. Firenze: Vallechi, 1955. 823 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 681 g * Papini, Giovanni, / 9.1.1881-8.7.1956; ital. Schriftsteller, gründete und leitete mehrere literarische Zeitschriften, in denen er leidenschaftlich alle positivistischen Strömungen bekämpfte; vertrat nacheinander verschiedene geistige Richtungen (Futurismus, Pragmatismus, Nihilismus), konvertierte 1919 zum kath. Glauben. Essays, Biographien, autobiogr. Werke. Brockhaus 8; 533; Ziegenfuss II; 246; KNLL 12;943 ff.
Papini | Italienische Literatur
Buchnummer 109299 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 17 von 25
<<  <  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |