Hebel .:. Alemannische Gedichte Hebel, Johann Peter, Alemannische Gedichte. Eine Auswahl. Basel: Gute Schriften, 1935. 103 Seiten + 2 Tafeln. Fraktursatz. Kartoniert. 106 g* Gute Schriften, Basel, Nr 185. - Einleitung von Wilhelm Altwegg und 2 Bildern von Niklaus Stöcklin (Das Wiesental, Rötteln). - Gebräunt. Hebel | Deutsche Literatur Buchnummer 120114 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Hemken .:. Bilder in Bewegung Hemken, Kai-Uwe [Hrsg.], Bilder in Bewegung. Traditionen digitaler Ästhetik. Köln: DuMont, 2000. 240 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 350 g* Block leicht schief, Kopfschnitt mit schwachen Flecken. ISBN 3-7701-5239-5 | Hemken | Kunsttheorie | Aesthetik | Neue Medien Buchnummer 135421 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Henrik Ibsens .:. Saemtliche Werke Ibsen, Henrik, Sämtliche Werke in deutscher Sprache. Berlin: S.Fischer, [ca. 1903]. 10 Bände. Fraktursatz. Graue Leinenbände mit Schwarz- und Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. 7248 g* Durchgesehen und eingeleitet von Georg Brandes, Julius Elias, Paul Schlenther. 1: Gedichte; Prosaschriften; Reden; Catilina. LIX, 680 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. 2: Das Hünengrab; Frau Inger auf Oestrot; Das Fest auf Solhaug; Olaf Liljekrans. XXIV, 322 Seiten. 3: Die Helden auf Helgeland (Nordische Heerfahrt); Komödie der Liebe; Die Kronprätendenten. XXXI, 350 S. 4: Brand; Peer Gynt. XXI, 392 Seiten. 5: Kaiser und Galiläer. XXV, 318 Seiten. 6: Der Bund der Jugend; Die Stützen der Gesellschaft; Ein Puppenheim. XXIV, 375 Seiten. 7: Gespenster; Ein Volksfeind; Die Wildente. XXXIX, 343 Seiten. 8: Rosemrsholm; Die Frau vom Meere; Hedda Gabler; Baumeister Solness. LIV, 439 Seiten. 9: Klein Eyolf; John Gabriel Borkman; Wenn wir Toten erwachen. XLVII, 250 Seiten. 10 (Supplementband): Briefe. LXI, 536 Seiten mit Register. - Einbände z.T. leicht berieben und bestossen, Rücken gebräunt, schwache Feuchtigkeitsspuren, Rückenkanten des 8. Bandes stellenweise leicht aufgeplatzt. Henrik Ibsens | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Theatertexte | Dramen | Norwegische Literatur Buchnummer 139637 CHF 150.00 | EUR 163.50 | |  |
Hermand .:. Jugendstil Hermand, Jost [Hrsg.], Jugendstil. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1971. XVI, 507 Seiten mit Abbildungen und Register + 41 Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt. 520 g* Wege der Forschung, 110. - Einband schwach lichtrandig. ISBN-13 978-3-534-03463-5 | Hermand | Kunstgeschichte | Jugendstil Buchnummer 148903 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Herrigel .:. Der Zen-Weg Herrigel, Eugen, Der Zen-Weg. Aufzeichnungen aus dem Nachlaß. Limitierte Geschenkausgabe. Bern, München, Wien : Barth, 2000. 131 Seiten. Broschiert. Kleinoktav. 180 x 110 mm. 130 g* In Verbindung mit Gusty L. Herrigel herausgegeben von Hermann Tausend. ISBN 3-502-67013-7 | ISBN-13 978-3-502-67013-1 | Herrigel | Buddhismus | Zen Buddhismus Buchnummer 160554 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Herrigel .:. Der Zen-Weg Herrigel, Eugen, Der Zen-Weg. Aufzeichnungen aus dem Nachlass. Bern, München, Wien: Barth, 2000. 131 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 132 g* In Verbindung mit Gusty L. Herrigel herausgegeben von Hermann Tausend. In Plastik eingeschweisst; Daten gemäss DNB. ISBN 3-502-67013-7 | Herrigel | Zen Buddhismus Buchnummer 117465 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Herrigel .:. Der Zen-Weg Herrigel, Eugen, Der Zen-Weg. Aufzeichnungen aus dem Nachlass. 11. Auflage. München : Barth, 1990. 132 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 185 g* In Verbindung mit Gusty L. Herrigel herausgegeben von Hermann Tausend. - Neu, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB. ISBN 3-502-64281-8 | Herrigel | Buddhismus | Zen Buddhismus Buchnummer 142993 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
|