Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachNB: 4749 Titel gefunden
Seite 181 von 238
letzte Eingänge NB
Schnack, Friedrich, Sibylle und die Feldblumen.
Schnack, Friedrich, Sibylle und die Feldblumen. 6.-8. Tausend. Leipzig: Insel-Verlag, 1938. 212 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag und Farbkopfschnitt. 240 g * Die acht handkolorierten Blumenbilder stammen aus Mayrhoffers Flora Monacensis, München 1811. - Schutzumschlag gebräunt.
Schnack Friedrich | Deutsche Literatur
Buchnummer 90105 CHF 19.80 | EUR 21.58
Schnackenburg .:. Flaemische Meister
Schnackenburg, Bernhard, Flämische Meister in der Kasseler Gemäldegalerie. Kassel: Hessische Brandversicherungsanstalt, 1985. 60, [134] Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Quadr.-Oktav. 761 g * Sonderausgabe für die Staatlichen Kunstsammlungen Kassel.
ISBN-13 978-3-925050-01-5 | Schnackenburg | Malerei
Buchnummer 147606 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schnackenburg / Bojescul .:. Kunst der sechziger Jahre
Schnackenburg, Bernhard und Wilhelm Bojescul, Kunst der sechziger Jahre in der Neuen Galerie Kassel. 38 Werkinterpretationen. Kassel : Neue Galerie, 1982. 86 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 22.5 x 21.5 cm. 392 g
Schnackenburg Bojescul | Kunstgeschichte | Kunsttheorie
Buchnummer 155361 CHF 28.00 | EUR 30.52
Schnapp .:. Der Musiker E. T. A. Hoffmann
Schnapp, Friedrich [Hrsg.], Der Musiker E. T. A. Hoffmann. Ein Dokumentenband, [Selbstzeugnisse, Dokumente und zeitgenössische Urteile]. Hildesheim: Gerstenberg, 1981. 747 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und ausführlichem Namenregister. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1582 g * Rücken oben etwas bestossen, Deckel leicht konkav verzogen, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN 3-8067-0742-1 | Schnapp | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Ernst Theodor Amadeus Hoffmann | Biographien Musik | Komponist | Musik | Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Buchnummer 144058 CHF 58.00 | EUR 63.22
Schneckenburger .:. Die altdeutsche Malerei
Schneckenburger-Broschek, Anja, Die altdeutsche Malerei. Staatliche Kunstsammlungen Kassel. Kassel: Thiele und Schwarz, 1982. 100 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 481 g * Name auf dem Vorsatzblatt, leicht gewölbt.
ISBN-13 978-3-87816-039-7 | Schneckenburger | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Malerei | Kunstgeschichte | Renaissance
Buchnummer 148836 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schneditz .:. Rilke und die bildende Kunst
Schneditz, Wolfgang, Rilke und die bildende Kunst. Versuch einer Deutung. 2. Auflage. Graz: Kienreich, 1947. 128 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 208 g * Die Erstausgabe enthielt eine bis damals unbekannte Dichtung Rilkes, Zitate aus Worpswede; als Frontispiz eine unveröffentlichte Photographie Rilkes. - Papier durch Feuchtigkeitseinwirkung z.T. leicht gewellt, Frontispiz stärker, Schutzumschlag lichtrandig.
Schneditz | Germanistik | Kunst | Rilke
Buchnummer 108245 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schneemann .:. Imaging her erotics
Schneemann, Carolee, Imaging her erotics. Essays, interviews, projects. Cambridge: The MIT Press, 2002. 347 pages with illustrations, bibliography and index. Cloth. Large octavo. 1355 g * Among other topics, the book covers Schneemann's response to the widespread use by artists of the ideas of theoreticians such as Georges Bataille, Jacques Derrida, and Jacques Lacan; her relationship to male artists such as Joseph Cornell, Robert Morris, and Claes Oldenburg; and reminiscences about her friends Ana Mendieta, Charlotte Moorman, and Hannah Wilke. The book also contains essays by Jay Murphy and David Levi-Strauss and interviews with the artist by Kate Haug, Linda Montano, and Aviva Rahmani.
ISBN 0-262-19459-7 | Schneemann | Kunst
Buchnummer 110782 CHF 35.00 | EUR 38.15
Schneidemuehl .:. Die Handschriftenbeurteilung
Schneidemühl, Georg, Die Handschriftenbeurteilung. Eine Einführung in die Psychologie der Handschrift. Leipzig, Berlin: Teubner, 1916. 82 Seiten mit 51 Hs.-Nachbildungen. Fraktursatz. Halbleinen. Kleinoktav. 126 g * Aus Natur und Geisteswelt, Bdch. 514. - Gebräunt, Kellergeruch.
Schneidemuehl | Graphologie
Buchnummer 148960 CHF 10.00 | EUR 10.90
Schneidemuehl .:. Handschrift und Charakter
Schneidemühl, Georg, Handschrift und Charakter. Ein Lehrbuch der Handschriftenbeurteilung. Auf Grund wissenschaftlicher und praktischer Studien. 2. vollst. umgearb. und erweit. Auflage. Leipzig: Th. Grieben's Verlag (L. Fernau), 1929. XVI, 351 Seiten mit 267 Handschriftenproben im Text und Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 798 g * Einband etwas lichtrandig, Deckel leicht konkav verzogen, Name auf dem Titelblatt.
Schneidemuehl | Graphologie
Buchnummer 146719 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schneider .:. Pfostenbau und Grubenhaus
Schneider, Hugo und Werner Meyer, Pfostenbau und Grubenhaus. Zwei frühe Burgplätze in der Schweiz. Basel: Schweizerischer Burgenverein, 1991. 139 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 564 g * Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters; 17. - Enthält: Stammheimerberg ZH : Bericht über die Forschungen von 1974 bis 1976 / Hugo Schneider ; mit Beitr. von Werner Meyer, Philippe Morel, Rudolf Glutz. Salbüel LU : Bericht über die Forschungen von 1982 / Werner Meyer ; mit einem Beitr. von Philippe Morel. - Braunrandig, Raucherbibliothek. Name auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-908182-02-6 | Schneider | Helvetica | Schweiz | Archaeologie | Burgen Schloesser
Buchnummer 144703 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schneider-Orelli .:. Schaedlingsbuechlein
Schneider-Orelli, Otto, Schädlingsbüchlein für Landwirtschaft, Garten, Haus und Hof. Neue erweiterte Ausgabe. Thun: Pro Patria Verlag, 1939. 39 Seiten mit farbigen Abbildungen und Register. Kartoniert / geheftet. 81 g * Abbildungen von R. Wiesmann. - Umschlag schwach fleckig.
Schneider-Orelli | Landwirtschaft | Agronomie | Gartenbau | Gaertnerei | Rebbau | Weinbau | Obstbau
Buchnummer 129551 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schneider-Orelli .:. Schaedlingsbuechlein
Schneider-Orelli, Otto, Schädlingsbüchlein für Landwirtschaft, Garten, Haus und Hof. Neue erweiterte Ausgabe. Thun: Pro Patria Verlag, 1938. 39 Seiten mit farbigen Abbildungen und Register. Kartoniert / geheftet. 88 g * Abbildungen von R. Wiesmann.
Schneider-Orelli | Landwirtschaft | Agronomie | Gartenbau | Gaertnerei | Rebbau | Weinbau | Obstbau
Buchnummer 129318 CHF 16.00 | EUR 17.44
Schnider .:. Das noch Moegliche
Schnider, Albrecht, Das noch Mögliche. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2006. 171 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1274 g * Ausstellung. "Albrecht Schnider. Das Noch Mögliche", Aargauer Kunsthaus Aarau, 19. Mai bis 30. Juli 2006. Red.: Barbara von Flüe, Stephan Kunz. Übers.: Lisa Kuppler, Jeremy Gaines. Autoren: Gesine Borcherdt .... Deutsch und englisch. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB.
ISBN-13 978-3-938821-69-5 | Schnider | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 138824 CHF 30.00 | EUR 32.70
Schnitzler, Arthur, Reigen.
Schnitzler, Arthur, Reigen. Zehn Dialoge. 79.-88. Tausend. Berlin, Wien: Benjamin Harz-Verlag, 1914. 254 Seiten. Privater Halbleinenband mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 273 g * Einband schwach stockfleckig und gebräunt, Name/ Eintrag auf dem Titelblatt.
Schnitzler Arthur | Theatertexte | Dramen | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 86020 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schnorrenberger, Claus C., Chen-chiu, das neue Heilprinzip.
Schnorrenberger, Claus C., Chen-chiu, das neue Heilprinzip. Die chinesische Herausforderung der Nadel- und Moxatherapie. Modell für eine bessere Medizin. Freiburg: Aurum-Verlag, 1975. 248 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 486 g * Mit 31 Abbildungen im Text und 3 Tabellen sowie 8 Tafeln mit 17 Farb- und 12 Schwarzweissillustrationen. Gesamtillustration von Leif Geiges.
ISBN 3-591-08009-8 | Schnorrenberger Claus | China | Alternativmedizin | Komplementaermedizin | Akupunktur | TCM
Buchnummer 95666 CHF 29.80 | EUR 32.48
Schnorrenberger, Claus C.:, Akupunktur eine Erweiterung medizinischer Moeglichk
Schnorrenberger, Claus C.:, Akupunktur eine Erweiterung medizinischer Möglichkeiten. Freiburg: Dt. Forschungsinst. für Chines. Medizin, 1976. II, 56 Seiten. Kartoniert. 128 g * Schriftenreihe des Deutschen Forschungsinstitutes für Chinesische Medizin Freiburg i. Br.. 4
ISBN 3-921672-03-1 | Schnorrenberger Claus | Alternativmedizin | Komplementaermedizin | Akupunktur | TCM
Buchnummer 95743 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schnyder .:. Goethes letzte Schweizer Reise
Schnyder-Seidel, Barbara, Goethes letzte Schweizer Reise. Frankfurt am Main: Insel, 1980. 438 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 244 g * Insel-Taschenbuch; 375. - Mit zeitgenössischen Illustrationen. - Minim bestossen.
ISBN 3-458-32075-X | Schnyder | Helvetica | Schweiz | Literaturgeschichte | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe
Buchnummer 114251 CHF 12.00 | EUR 13.08
Schoch .:. Der Dornbusch brennt
Schoch, Max, Der Dornbusch brennt. Esoterik, Glaube, Naturwissenschaft. Zürich : Pendo, 1989. 135 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 288 g
ISBN 3-85842-159-6 | Schoch | Theologie | Esoterik | Naturwissenschaften
Buchnummer 137912 CHF 18.00 | EUR 19.62
Schoechlin .:. Alt Biel
Schöchlin, Hans, Alt Biel. Wanderung durch die Bieler Altstadt = Le vieux Bienne. Biel: Verkehrsverein, 1966. 95 Seiten mit 37 Kohlestiftzeichnungen. Kartoniert. 183 g * Übertragung der Texte ins Französische von René Fell. Mit aufgeklebter, maschinengeschriebener Rückenbeschriftung.
Schoechlin | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Biel Bienne
Buchnummer 111563 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schoeffling .:. Dort wo man Buecher verbrennt
Schöffling, Klaus [Hrsg.], Dort wo man Bücher verbrennt. Stimmen der Betroffenen. 1. Auflage. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1983. 483 Seiten. Broschur. Kleinoktav. 177 x 107 mm. 268 g * Suhrkamp-Taschenbuch; 905. - Stempel auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-518-37405-2 | ISBN-13 978-3-518-37405-4 | Schoeffling | Faschismus | Buchwesen | Buecherverbrennung | Drittes Reich
Buchnummer 158557 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 181 von 238
<<  <  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |