Ebner-Eschenbach .:. Krambambuli Ebner-Eschenbach, Marie von, Krambambuli und weitere Meistererzählungen. Dietikon: Stocker-Schmid, 1945. 239 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 369 g* Ausgewählt von Hans Reutimann. Zeichnungen von Ernst Cincera. - Leicht gebräunt, Schutzumschlag mit kleinen Rissen. Ebner-Eschenbach | Deutsche Literatur Buchnummer 133773 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Ebner-Eschenbach .:. Krambambuli Ebner-Eschenbach, Marie von, Krambambuli. Die Spitzin - Aphorismen. Stäfa: Buchdruckereien, 1979. 61 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 166 g* Weihnachtsbüchlein der Buchdruckereien Stäfa AG und Küsnacht. Für ihre Freunde herausgegeben. - Ausgewählt und eingeleitet von Ulrich Gut. Mit textbegleitenden Zeichnungen von Roland Thalmann. - Leicht gebräunt. Ebner-Eschenbach | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 137297 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Faludi, Susan, Die Maenner schlagen zurueck. Faludi, Susan, Die Männer schlagen zurück. Wie die Siege des Feminismus sich in Niederlagen verwandeln und was Frauen dagegen tun können. Reinbek: Rowohlt, 1993. 718 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 955 g* Backlash; deutsch von Sabine Hübner. - Vortitelblatt herausgerissen. ISBN 3-498-02071-4 | Faludi Susan | Soziologie | Frau Mann Gender | Feminismus Buchnummer 97047 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Frayn .:. Wie macht sie's bloss? Frayn, Michael, Wie macht sie's bloss? Roman. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1992. 206 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 304 g* Originaltitel: The trick of it; aus dem Englischen von Sabine Hübner. - Schwache Gebrauchsspuren, Bleistiftanstreichungen und Anmerkungen Seite 88-94. ISBN 3-498-02066-8 | Frayn | Englische Literatur Buchnummer 138076 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Handbuch .:. der Pflanzenkrankheiten 1 Graebner, Paul, Die nichtparasitären Krankheiten. Vierte, vollständig neubearbeitet Auflage. Berlin: Parey, 1921. XV, 959 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 2165 g* Handbuch der Pflanzenkrankheiten; 1. - Gebräunt, Deckel leicht konkav verzogen. Handbuch | Botanik | Phytopathologie Buchnummer 139175 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Heckel .:. Aufbruch und Tradition Heckel, Erich, Aufbruch und Tradition. Eine Retrospektive. München: Hirmer, 2010. 327 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1900 g* Ausstellung in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottdorf, Schleswig, 25. April - 29. August 2010, im Brücke-Museum Berlin, 19. September 2010 - 16. Januar 2011. Herausgegeben von Magdalena M. Moeller. Mit Beiträgen von Annette Blattmacher u.a. sowie einer biographischen Dokumentation von Renate Ebner und Erinnerungen an den Künstler von Klaus Arnold und Peter Dreher. - Minim bestossen. ISBN-13 978-3-7774-2191-9 | Heckel | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei Buchnummer 144841 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Heimeran-Neudrucke .:. Die Ammen-Uhr Die Ammen-Uhr. Aus des Knaben Wunderhorn. In Holzschnitten nach Zeichnungen von Dresdner Künstlern. [München]: Heimeran, [1940]. [11] Bll. mit farbigen Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Deckelillustration. 151 g* Heimeran-Neudrucke. - Holzschnitte (teilw. von Hugo Bürkner) nach Zeichnungen von Ludwig Richter, Julius Hübner. Adolf Erhardt, Carl Peschel, Robert Reinick, Ernst Rewin Oehme, Ernst Wilhelm Rietschel. Theobald von Oer, Eduard Bendemann. Nachdruck der Ausgabe Leipzig, Mayer und Wigand 1843 Heimeran-Neudrucke | Faksimiledruck | Illustrierte Buecher | Buchillustration Buchnummer 120101 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hiebner, Armand, Franzoesische Musik. Hiebner, Armand, Französische Musik. Olten, Freiburg: Walter, 1952. 277 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 515 g* Einband und Schnitt stockfleckig, untere Ecken mit Bissspuren, Schutzumschlag mit Rissen. Hiebner Armand | Frankreich | Musik Buchnummer 90248 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Hofmiller, Josef, Letzte Versuche. Hofmiller, Josef, Letzte Versuche. München: Nymphenburger, 1952. 199 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. 237 g* Herausgegeben von Hulda Hofmiller. - Über Stifter, Keller, Burckhardt, Ebner-Eschenbach, Wagner, Ibsen, Leskov, Hofmannsthal, Nietzsche u.a. - Schutzumschlag gebräunt, wenige schwache Bleistiftanstreichungen. Hofmiller Josef | Philosophie | Germanistik Buchnummer 85517 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Hofmiller, Josef, Letzte Versuche. Hofmiller, Josef, Letzte Versuche. München, Berlin: Oldenbourg 1934. 162 S. kart. * Schriften der Corona VII. - Über Stifter, Keller, Burckhardt, Ebner-Eschenbach, Wagner, Ibsen, Leskov, Hofmannsthal u.a. - Name auf Vorsatz, Block oben etwas vom Umschlag losgelöst. Hofmiller Josef | Germanistik Buchnummer 13149 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
|