Dichtung in Oesterreich .:. Der ewige Grillparzer [Girllparzer, Franz] Der ewige Grillparzer. Eine Auswahl aus dem Bleibenden des Dichters. Linz: Österreichischer Verlag für Belletristik und Wissenschaft, 1947. 2 Bände. Fraktursatz. Unbeschriftete private Halbledereinbände der Zeit. 1398 g* Sammlung "Die literarische Perlenschnur", Reihe Dichtung in Österreich; 4/5. - Veranstaltet von einer Arbeitsgemeinschaft unter Leitung von Josef Lackner. 1. Lebensbild und Werk. 823 S.; 2. Dramen (Auswahl). 750 Seiten. - Papier gebräunt. Dichtung in Oesterreich | Werkausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 120062 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
espero. Nr. 27/28. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung espero. Nr. 27/28. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung 8. Jhrg., Nummer 27/28, März 2001. 44 S. 54 g* Editorial; Peter Bernhardi: Anmerkungen zur Verkürzung der Arbeitszeit; Helmut Creutz: Die Kassen sind leer - wo ist das Geld gebleiben?; Jörg Gude: Geldreform und Komplemetärwährungen; Raimund Samson, Rezension: Silvio Gesell - Marx der Anarchisten; Rudolf Rocker: Staat und Krieg; Lysander Spooner (Teil III); Jochen Knoblauch über deutsche Innenpolitik; Diskussion zu "Hilfe - die Libertären kommen" (Teil IV): Musbe; John Zube: Aufruf zu einem CD-ROM-Projekt. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 73092 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
espero. Nr. 45. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. espero. Nr. 45. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 12. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2005. 36 Seiten. Geheftet. 46 g* Editorial - zum Wahlergebnis; Uwe Timm, Die Probleme bleiben; Klaus Falke, Zur Diskussion Bodenfrage (Teil II); Helmut Creutz, Stellungnahme: Anmerkungen zu unserem Reichtum; Capar Burgunde, Zur Diskussion: Faschismus und Nationalsozialismus; Dieter Lüdewaldt, Gegen die Rede. Die multikulturelle Geselschaft ist gescheitert; Prof. Dieter Winzer, Meine Erfahrungen mit der Stasi; Raimund Samson, Stirner - Gedicht; Rezensionen: Raimund Samson über Sabine Scholz/ Jochen Schmück über William Godwin/ Paul Jordens über Kurt Fleming/ Jochen Knoblauch über Ed. Tiamat; Richard List, Festspiele. espero Nr | Anarchismus | Buchnummer 97026 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
Fischer .:. Der Gaensekiel Fischer, Sabine [Bearb.], Der Gänsekiel oder womit schreiben? Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1994. 88 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 156 g* Vom Schreiben; 2. - Für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum zwischen September und Dezember 1994. Mit einem Essay von Peter Härtling über Dichter und ihre Schreibgeräte. Bearbeitet von Sabine Fischer ISBN 3-929146-21-5 | Fischer | Literaturgeschichte Buchnummer 116553 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Frey .:. Schweizer Brevier 1951 Frey, Heinrich, Schweizer Brevier 1951. Bern: Bitterli, [1951]. 40 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 57 g* "Deine Heimat kennen heisst sie leiben / was ich von meiner Heimat wissen will". Frey | Helvetica | Schweiz | Statistik Buchnummer 105975 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Goldman .:. Niedergang der russischen Revolution Goldman, Emma, Niedergang der russischen Revolution. Berlin: Kramer, 1987. 119 S. mit Abbildungen. Kartoniert mit Umschlag. 177 g* Emma Goldman musste aus politischen Gründen die USA verlassen; sie emigrierte in die Sowjetunion, um "dieses welthistorische Ereignis zu unterstützen". Mit Alexander Berkman, ihrem Freund schon seit Jugendjahren, reist sie im Auftrag des Obersten Sowjet durch die SU. Doch nur zwei Jahre konnte sie bleiben, dann mußte sie fluchtartig das Land verlassen, denn ihre Kritik, "langsam, aber sicher errichteten die Bolschewiki einen zentralistischen Staat, der die Sowjets zerstörte und die Revolution niederschlug", wurde für sie lebensgefährlich. - Vergriffen; Restauflage bei Anares/ Comenius-Antiquariat. ISBN 3-87956-193-1 | Goldman | Russland | Russia | Anarchismus | Buchnummer 19077 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Greenfeld .:. Buecher wachsen nicht auf Baeumen Greenfeld, Howard, Bücher wachsen nicht auf Bäumen. Vom Bücherschreiben und Büchermachen. München: Ellermann, 1979. 174 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 381 g* Books; deutsche Fassung von Berthold Spangenberg unter Mitwirkung von Philipp Luidl. ISBN 3-7707-6181-2 | Greenfeld | Buchwesen | Buchkunde Buchnummer 94750 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Greenfeld .:. Buecher wachsen nicht auf Baeumen Greenfeld, Howard, Bücher wachsen nicht auf Bäumen. Vom Bücherschreiben und Büchermachen. München: Ellermann, 1979. 174 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 397 g* Books; deutsche Fassung von Berthold Spangenberg unter Mitwirkung von Philipp Luidl. ISBN 3-7707-6181-2 | Greenfeld | Buchwesen | Buchkunde Buchnummer 138886 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|