Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSand: 326 Titel gefunden
Seite 2 von 17
letzte Eingänge Sand
Bojer, Johan, Der Mann mit den Masken.
Bojer, Johan, Der Mann mit den Masken. Roman. München: C.H. Beck 1926. 215 S. Leinen. 265 g * Aus dem Norwegischen von J.Sandmeier und S.Angermann.
Bojer Johan | Norwegische Literatur
Buchnummer 81260 CHF 23.50 | EUR 25.62
Bolton .:. Patchwork-Bilder
Bolton, Janet, Patchwork-Bilder. Kreatives Gestalten mit Patchwork-, Appliqué- und Quilttechniken. Bern, Stuttgart, Wien: Haupt, 1996. 128 SSeiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to quer. 925 g * Photogr. von Sandra Lousada. Patchwork folk art. Aus dem Englischen übersetzt von Beate Gorman. - Schwache Gebrauchsspuren, Schutzumschlag lichtrandig.
ISBN-13 978-3-258-05354-7 | Bolton | Basteln | Handarbeiten | Handwerk | Kunsthandwerk | Textil | Patchwork
Buchnummer 151464 CHF 25.00 | EUR 27.25
Botticelli .:. Der Bilderzyklus zu Dantes Goettlicher Komoedie
Botticelli, Sandro, Der Bilderzyklus zu Dantes Göttlicher Komödie. zur ersten Station der Ausstellung "Sandro Bottic. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2000. 391 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to quer. 2651 g * Katalog als Originalausgabe zur ersten Station der Ausstellung "Sandro Botticelli. Der Bilderzyklus zu Dantes Göttlicher Komödie. Eine Werkschau von Zeichnungen Botticellis, Malerei und Illuminierten Handschriften der Renaissance" des Kupferstichkabinetts, Berlin. Royal Academy of Arts. Hein-Th. Schulze-Altcappenberg. Mit Essays von Horst Bredekamp .... - Name auf dem Vortitelblatt.
ISBN-13 978-3-7757-0921-7 | Botticelli | Kunst Zeichnung | Buchillustration | Dante
Buchnummer 146498 CHF 48.00 | EUR 52.32
Breitinger, Eckhard und Reinhard Sander [Hrsg.], Interviews avec des Ecrivains
Breitinger, Eckhard und Reinhard Sander [Hrsg.], Interviews avec des Ecrivains Africains Francophones. Bayreuth: Breitinger, 1986. 95 Seiten. Kartoniert. 197 g * Bayreuth African Studies; 8.
Breitinger Eckhard | Afrika | Africa
Buchnummer 92096 CHF 15.00 | EUR 16.35
Brender, Irmela, Vor allem die Freiheit.
Brender, Irmela, Vor allem die Freiheit. Die Lebensgeschichte der George Sand. Weinheim: Beltz und Gelberg, 1987. 106 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 170 g * George Sand (eig. Amandine-Aurore-Lucile Dudevant, geb. Dupin, 1804-1876) war kreative Künstlerin, Muse vieler berühmter Männer, emanzipierte Geliebte und liebevolle Mutter, Schlossherrin und Revolutionärin; eine politisch denkende Feministin, die geliebt und gehasst, aber niemals gleichgültig betrachtet wurde.
ISBN 3-407-80670-1 | Brender Irmela | Romanistik | George Sand
Buchnummer 93774 CHF 15.00 | EUR 16.35
Brockmann / Harris .:. 1000 New York buildings
Brockmann, Jörg, Bill Harris, 1000 New York buildings. Köln: DuMont-Monte-Verlag, 2002. 575 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 310 x 200 mm. 2710 g * Fotografien von Jörg Brockmann. Text von Bill Harris. Vorwort von Judith Dupré. Originaltitel: One thousand New York buildings; aus dem Amerikanischen von Marcus Würmli.
ISBN 3-8320-8753-2 | ISBN-13 978-3-8320-8753-1 | Brockmann Harris | Nordamerika | Ortsgeschichte New York | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Photographie | Fotografie | Architektur
Buchnummer 161182 CHF 30.00 | EUR 32.70
Buehler / Fluri .:. Made in China
Bühler, Kathleen, Isabel Fluri [Red.], Made in China, Stipendiaten der Stifung GegenwArt Marc Bauer, Cyril und Gregory Chapuisat, Pierre-Philippe Freymond, Shahryar Nashat, Ana Roldán, Christian Vetter. Bern: Kunstmuseum Bern, 2009. 79 Seiten mit zahlreiche Illustrationen, 28 cm. 402 g * Herausgegeben: Kunstmuseum Bern, Abteilung Gegenwart. Red.: Kathleen Bühler, Isabel Fluri. Übersetzt Pauline Cumbers, Marlène Sandrin. Ausstellung Kunstmuseum Bern, 20.11.2009 - 14.02.2010. Deutsch und englisch.
Buehler Fluri | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 143145 CHF 18.00 | EUR 19.62
Buehler / Fluri .:. Made in China
Bühler, Kathleen, Isabel Fluri [Red.], Made in China, Stipendiaten der Stifung GegenwArt Marc Bauer, Cyril und Gregory Chapuisat, Pierre-Philippe Freymond, Shahryar Nashat, Ana Roldán, Christian Vetter. Bern: Kunstmuseum Bern, 2009. 79 Seiten mit zahlreiche Illustrationen, 28 cm. 402 g * Herausgegeben: Kunstmuseum Bern, Abteilung Gegenwart. Red.: Kathleen Bühler, Isabel Fluri. Übersetzt Pauline Cumbers, Marlène Sandrin. Ausstellung Kunstmuseum Bern, 20.11.2009 - 14.02.2010. Deutsch und englisch.
Buehler Fluri | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 143465 CHF 18.00 | EUR 19.62
Buendner Kunstmuseum .:. Claude Sandoz
Stutzer, Beat, Annakatharina Walser Beglinger, Claude Sandoz - Ornamente des Alltags. Chur : Bündner Kunstmuseum, 1994. 109 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Seide mit Schutzumschlag. Grossoktav. 581 g * Ausstellungen "Claude Sandoz - Ornamente des Alltags" im Bündner Kunstmuseum, Chur (23. April bis 12. Juni 1994) und im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen (19. Juni bis 7. August 1994).
ISBN 3-9052-4024-6 | Buendner Kunstmuseum | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Schweizer Kuenstler | Malerei | Claude Sandoz
Buchnummer 143944 CHF 30.00 | EUR 32.70
Burman, Sandra B., Chiefdom Politics and Alien Law.
Burman, Sandra B., Chiefdom Politics and Alien Law. Basutoland under Cape Rule 1871 - 1884. Basingstoke, London: Macmillan, 1985. xii, 250 pages with illustrations, bibliography and index. Cloth with dust jacket. 528 g * Rücken des Schutzumschlages gebleicht.
Burman Sandra | XIX Jahrhundert | Politik | Afrika | Suedafrika | Basutoland
Buchnummer 92854 CHF 35.00 | EUR 38.15
Burns .:. New York
Burns, Ric und James Sanders, New York. die illustrierte Geschichte von 1609 bis heute. München: Frederking und Thaler, 2002. 599 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag und Literaturverzeichnis. 4to. 295 x 225 mm. 2954 g * Text Ric Burns und James Sanders. Bildred.: Lisa Ades. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Marion Pausch ....
ISBN 3-89405-612-6 | ISBN-13 978-3-89405-612-4 | Burns | Nordamerika | Ortsgeschichte New York | Ortsgeschichte | Photographie | Fotografie | Bildband
Buchnummer 161181 CHF 35.00 | EUR 38.15
Cabries, Jean, Jacob oder Der bestohlene Dieb.
Cabriès, Jean, Jacob oder Der bestohlene Dieb. Dt. von Ernst Sanders. Köln: Hegner 1963. 418 S. Ln.
Cabries Jean | Romanische Literatur
Buchnummer 6873 CHF 18.00 | EUR 19.62
Char, Tin-Yuke (comp.), The Sandalwood Mountains.
Char, Tin-Yuke (comp.), The Sandalwood Mountains. Readings and Stories of the Early Chinese in Hawaii. Honolulu: University Press of Hawaii 1976. xv, 359 p. Hardcover. Large 8vo. 754 g
Char Tin | China | Ozeanien | Pazifik
Buchnummer 78062 CHF 35.00 | EUR 38.15
Cianchi .:. Die Maschinen Leonardo da Vincis
Cianchi, Marco, Die Maschinen Leonardo da Vincis. Florence: Becocci, [1984]. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 317 g * Einführung: Carlo Pedretti, Bildteil: Alessandro Vezzosi.
ISBN 88-8200-005-2 | Cianchi | Biographien Naturwissenschaften | Leonardo da Vinci | Technik
Buchnummer 150836 CHF 16.00 | EUR 17.44
Clark .:. The Penguin Shakespeare dictionary
Clark, Sandra [Hrsg.], The Penguin Shakespeare dictionary. London [u,a,]: Penguin, 1999. VII, 232 pages. Paperback. 171 g
ISBN 0-14-051421-X | Clark | Lexika | Dictionary | Anglistik | William Shakespeare
Buchnummer 109027 CHF 14.00 | EUR 15.26
D'Alessandro .:. Lasar Segall
D'Alessandro, Stephanie, Still more distant journeys: the artistic emigrations of Lasar Segall = Por caminhadas ainda mais distantes: as emigraçoes artisticas de Lasar Segall. Chicago: David and Alfred Smart Museum of Art, 1997. 284 pages with illustrations. Paperback. 4to. 1199 g * With contributions from Reinhold Heller and Vera D'Horta. Catalog of an exhibition held at the David and Alfred Smart Museum of Art, University of Chicago, Oct. 16, 1997-Jan. 4, 1998 and the Jewish Museum, New York, Feb. 15-May 10, 1998. Includes bibliographical references (p. 283-284). In English and Portuguese. Lasar Segall (1891-1957) wurde in Wilna geboren, war zeitweise in Deutschland und Paris tätig, ab 1923 hauptsächlich in Sao Paulo (Brasilien). Seine Werke wurden von den Nazis zur "entarteten Kunst" gerechnet.
ISBN 0-935573-19-4 | D'Alessandro | Judaica | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Lasar Segall | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien
Buchnummer 141994 CHF 30.00 | EUR 32.70
de Cesco / Krebser .:. Tuareg, Nomaden der Sahara
Cesco, Federica de, Tuareg, Nomaden der Sahara. Lausanne: Mondo, 1971. 175 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1196 g * Fotos: Markus Krebser. Text: Federica de Cesco. Übersetzt aus dem Französischen von Hansjörg Ostertag. Die Zeichnungen für dieses Werk schuf Hugo Wetli. Mit Original-Versandkarton.
de Cesco Krebser | Ethnologie | Voelkerkunde | Sahara | Tuareg | Ahaggar
Buchnummer 156415 CHF 28.00 | EUR 30.52
Doeblin .:. Senza quartiere
Döblin, Alfred, Senza quartiere. Milano: Mondadori, 1937. 376 Seiten. Privater Halblederband mit Rückenprägung und Farbkopfschnitt. 467 g * Medusa; 77. - Originaltitel: Pardon wird nicht gegeben; trad. di: Alessandra Scalero
Doeblin | Deutsche Literatur | Bibliophilie
Buchnummer 106824 CHF 35.00 | EUR 38.15
Domaine .:. public 125-127]
Domaine public [125-127]. Essai sur le capitalisme suisse. Lausanne: Domaine public, 1970. 62 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 60 g * Les chimiques: Hoffmann-La Roche, Geigy, CIBA, Sandoz, Lonza et les alimentaires: Nestlé, Oursina, Suchard.
Domaine | Helvetica | Schweiz | Kapitalismus
Buchnummer 108801 CHF 10.00 | EUR 10.90
Dr Aare naa .:. Samuel Blaser
Wanzenried, Stefan und Sandra Geiger, Samuel Blaser. Liestal: Kunsthalle Palazzo, 2005. 12 Seiten mit Abbildungen. Geheftet. Grossoktav. 47 g * Dr Aare naa. Berner Gegenwartskunst
Dr Aare naa | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Samuel Blaser
Buchnummer 125887 CHF 10.00 | EUR 10.90
Seite 2 von 17
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |