Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSymbole: 39 Titel gefunden
Seite 2 von 2
letzte Eingänge Symbole
Knuf .:. Unsere Welt der Farben
Knuf, Joachim, Unsere Welt der Farben. Symbole zwischen Natur und Kultur. Köln: DuMont, 1988. 115, [16] Seiten mit 46 Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 146 g * dumont Taschenbücher, 205. - Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vortitelblatt.
ISBN-13 978-3-7701-1687-4 | Knuf | Kunsttheorie | Psychologie | Farbensymbolik
Buchnummer 150571 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kunstforum. Band 95, 1988.
Kunstforum. Band 95, 1988. 351 S. kart. * Thema: Transformation und Wiederkehr. Zur künstlerischen Rezeption nationalsozialistischer Symbole und Ästhetik.
Kunstforum | Kunst | Arts
Buchnummer 42379 CHF 23.50 | EUR 25.62
Kurth .:. Lexikon der Traumsymbole
Kurth, Hanns, Lexikon der Traumsymbole. 2300 Begriffe, 6250 Symboldeutungen. München: Goldmann, [1983]. 314 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 217 g * Goldmann Ratgeber; 10917
ISBN 3-442-10917-5 | Kurth | Psychoanalyse | Traumdeutung | Lexika | Dictionary | Symbol
Buchnummer 133327 CHF 12.00 | EUR 13.08
Lauster .:. Statussymbole
Lauster, Peter, Statussymbole. Wie jeder jeden beeindrucken will. Zürich: Ex Libris, 1977. 204 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 364 g * Schutzumschlag etwas ausgeleiert.
Lauster | Psychologie | Soziologie
Buchnummer 134828 CHF 18.00 | EUR 19.62
Lurker .:. Die Botschaft der Symbole
Lurker, Manfred, Die Botschaft der Symbole. In Mythen, Kulturen und Religionen. [2.Auflage]. München: Kösel, 1992. 343 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 945 g * Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Vorsatzblatt, Notiz im Inhaltsverzeichnis, sehr wenige schwache Bleistiftanstreichungen.
ISBN 3-466-20319-8 | Lurker | Psychologie | Mythen | Mythologie | Religion
Buchnummer 135260 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mann .:. Schoepfungsmythen
Mann, Ulrich, Schöpfungsmythen. Vom Ursprung und Sinn der Welt. 2. Auflage. Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1985. 238 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 280 g * Buchreihe Symbole. - Schwache Gebrauchsspuren, Umschlag etwas lichtrandig.
ISBN-13 978-3-7831-0681-7 | Mann | Mythen | Mythologie | Schoepfungsmythen
Buchnummer 149669 CHF 18.00 | EUR 19.62
Mann .:. Schoepfungsmythen
Mann, Ulrich, Schöpfungsmythen. Vom Ursprung und Sinn der Welt. 3. Auflage. Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1988. 238 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 280 g * Buchreihe Symbole. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-7831-0681-7 | Mann | Mythen | Mythologie | Schoepfungsmythen
Buchnummer 149783 CHF 18.00 | EUR 19.62
Mulack .:. Maria - die geheime Goettin
Mulack, Christa, Maria. Die geheime Göttin im Christentum. 1. Auflage. Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1985. 246 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 290 g * Buchreihe Symbole. - Umschlag etwas lichtrandig.
ISBN-13 978-3-7831-0797-5 | Mulack | Christentum | Theologie
Buchnummer 149671 CHF 18.00 | EUR 19.62
Quinones .:. Pflanzensymbole in der Bildhauerkunst des Mittelalters
Quiñones, Ana María, Pflanzensymbole in der Bildhauerkunst des Mittelalters. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998. 292 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1740 g * El simbolismo de la flora en el arte altomedieval europeo. Übersetzt aus dem Spanischen von Ines Baumgarth und Ignacio Czeguhn. - Schutzumschlag lichtrandig.
Quinones | Mittelalter | Mediaevistik | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Pflanzensymbolik | Symbolik
Buchnummer 145241 CHF 35.00 | EUR 38.15
Schwarzenau .:. Das goettliche Kind
Schwarzenau, Paul, Das göttliche Kind. Der Mythos vom Neubeginn. 1. Auflage. Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1984. 203 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 237 g * Buchreihe Symbole. - Umschlag etwas lichtrandig.
ISBN-13 978-3-7831-0728-9 | Schwarzenau | Psychologie | Mythen | Mythologie
Buchnummer 149670 CHF 18.00 | EUR 19.62
Steffen .:. Drachenkampf
Steffen, Uwe, Drachenkampf. Der Mythos vom Bösen. 1. Auflage. Stuttgart: Kreuz-Verlag, 1984. 255 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 298 g * Buchreihe Symbole. - Umschlag etwas lichtrandig.
ISBN-13 978-3-7831-0756-2 | Steffen | Psychologie | Mythen | Mythologie | Drachen
Buchnummer 149672 CHF 18.00 | EUR 19.62
Studia philosophica 48 .:. Symbol, Geschlecht, Design
Holzhey, Helmut et Jean-Pierre Leyvraz [Red.], Symbol, Geschlecht, Design. Zur Medialität der Vernunft = Corps, symbole et style. Bern, Stuttgart: Haupt, 1989. 257 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 523 g * Studia philosophica, Vol. 48. - Schutzumschlag lichtrandig.
ISBN-13 978-3-258-04089-9 | Studia philosophica 48 | Soziologie | Philosophie | Symbol
Buchnummer 149645 CHF 30.00 | EUR 32.70
Tauchen / Wentzel .:. Graphologie als Lebenshilfe
Tauchen, Wilhelm, Gilla Wentzel, Graphologie als Lebenshilfe. Sich und andere besser verstehen. Lernen Sie die Symbole unseres Unterbewusstseins in der Schrift zu entdecken. Düsseldorf: Verlag Mehr Wissen, 1995. 154 Seiten mit Handschriftenproben und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 313 g
Tauchen Wentzel | Lebenshilfe | Graphologie
Buchnummer 153644 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ullrich .:. Mit dem Ruecken zur Kunst
Ullrich, Wolfgang, Mit dem Rücken zur Kunst. Die neuen Statussymbole der Macht. Berlin: Wagenbach, 2000. 117 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 377 g * Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek, 64
ISBN-13 978-3-8031-5164-3 | Ullrich | Philosophie | Soziologie | Kunsttheorie | Statussymbol
Buchnummer 147073 CHF 18.00 | EUR 19.62
Vries .:. Juedische Riten und Symbole
Vries, Simon Ph. de, Jüdische Riten und Symbole. Wiesbaden: Fourier, 1981. 320 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 813 g * Originaltitel: Joodse riten en symbolen; aus dem Holländ. übersetzt von Miriam Sterenzy. Bearb. von Miriam Magal.
Vries | Judaica
Buchnummer 120014 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wagner .:. Ursprung der Symbole
Wagner, Christoph, Auf der Suche nach dem Ursprung der Symbole: Wassily Kandinsky, Johannes Itten und Paul Klee. St. Ingbert: Röhrig, 2002. S.192-237 Seiten mit Abbildungen. Leimheftung ohne Umschlag. 101 g * Sonderdruck aus: Lichtenstern, Christa[Hrsg.], Symbole in der Kunst: Beiträge eines Wissenschaftlichen Symposiums anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Institutes für Kunstgeschichte an der Universität des Saarlandes.
ISBN-13 978-3-86110-310-3 | Wagner | Kunsttheorie | Kandinsky | Johannes Itten | Paul Klee
Buchnummer 147051 CHF 12.00 | EUR 13.08
Wittkower .:. Allegorie und der Wandel der Symbole
Wittkower, Rudolf, Allegorie und der Wandel der Symbole in Antike und Renaissance. Köln: DuMont, 1984. 418 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 445 g * DuMont Taschenbücher; 142. - Originaltitel: Allegory and the migration of symbols; aus dem Englischen von: Benjamin Schwarz. - Vorderdeckel, unterer Schnitt und stellenweise innen mit Fleck.
ISBN 3-7701-1284-9 | Wittkower | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Mittelalter | Mediaevistik | Renaissance | Kunstgeschichte
Buchnummer 126500 CHF 16.00 | EUR 17.44
Wittkower .:. Allegorie und der Wandel der Symbole
Wittkower, Rudolf, Allegorie und der Wandel der Symbole in Antike und Renaissance. Köln: DuMont, 2002. 418 Seiten mit Abbildungen und Register. Broschiert. Kleinoktav. 180 x 114 mm. 364 g * Originaltitel: Allegory and the migration of symbols; aus dem Englischen von: Benjamin Schwarz.
ISBN 3-8321-7233-5 | Wittkower | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Mittelalter | Mediaevistik | Renaissance | Kunstgeschichte | Symbol | Allegorie
Buchnummer 160007 CHF 16.00 | EUR 17.44
Zimmer .:. Indische Mythen und Symbole
Zimmer, Heinrich, Indische Mythen und Symbole. Zürich : Buchclub Ex Libris, 1974. 290 Seiten mit Register + 16 Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 526 g * Aus dem Englischen übertragen von Ernst Wilhelm Eschmann. - Schutzumschlag mit überklebtem Riss.
Zimmer | Mythen | Myths | Indien
Buchnummer 156289 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 2 von 2
<<  <  1  2  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |