Berner Zeitschrift fuer Geschichte und Heimatkunde 1943. Bern: Verlag Paul Haup Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 1943. Bern: Verlag Paul Haupt 1943. 228 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Deckelillustration und Rückenschildchen. Grossoktav. 682 g* Blattner, Zwangsanleihen Massenas; Bloesch, Zschokke und J.J.Reithard und die Bemühungen der bern. Regierung um einen Volkskalender 1834/35; Grossmann, Mühle zu Ringgenberg; von Lerber, Arztfrau M.Hartmann, geb. König 1776-1814; Marti, Die Schweiz in keltischer Zeit; Marti-Wehren, Saanenland; Rennefahrt, kirliche Verhältnis der Landschaft Saanen; Romang, Saanen; Schwarz, Jegenstorf u.a. Berner Zeitschrift | Bernensia | Bern Buchnummer 81694 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Bernt .:. Die niederlaendischen Maler Bernt, Walther, Die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts. München: Münchner Verlag, bisher Bruckmann, 1948-1962. 3 Bände (1948) und ein Ergänzungsband (1962) mit 1380 Abbildungen und 734 Signaturen. Braune Leinenbände (1-3) bzw. roter Leinband (4). 4to. 6915 g* Einleitung von Hans Sauermann. Es erschienen zusätzlich 2 Bände "Die niederländischen Zeichner des 17. Jahrhunderts". Mit Widmung des Verfassers auf dem Vorsatzblatt des 1. Bandes. - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Einbände berieben und mit Etiketten, Deckel konkav verzogen. Bernt | Benelux | Niederlande | Kunstgeschichte | Malerei | Siebzehntes Jahrhundert | Autographen | Widmungsexemplar Buchnummer 155164 CHF 85.00 | EUR 92.65 | |  |
Bertelsmann .:. Faszination Farbe Bertelsmann, Klaus, Faszination Farbe. Der Weg zum meditativen Malen. Ein Werkbuch der Aquarellmalerei. Freiburg im Breisgau: Christophorus-Verlag, 1988. 96 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Quadr.-Oktav. 256 g ISBN 3-419-52718-7 | ISBN-13 978-3-419-52718-4 | Bertelsmann | Kunsttechniken | Malerei | Aquarell Buchnummer 152958 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Bertlmann .:. Amo ergo sum Bertlmann, Renate, Amo ergo sum. Works 1972 bis 2010. Gumpoldskirchen: deA-Verlag, 2011. DVD-Box. 109 g* Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; Daten gemäss Rückseite und DNB. ISBN-13 978-3-901867-35-4 | Bertlmann | Compact Disc | DVD Buchnummer 134018 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Berzeviczy .:. Die K.u.K. Hofzuckerbaeckerei Demel Berzeviczy-Pallavicini, Federico von, Die K.u.K. Hofzuckerbäckerei Demel. Ein Wiener Märchen. Genehmigte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage. [München]: Goldmann, 1980. 174 Seiten mit Abbildungen und Glossar. Kartoniert. Kleinoktav. 236 g* Ein Goldmann-Taschenbuch; 26903: Austriaca. - Herausgegeben und gestaltet von Christian Brandstätter. Einleitender Essay von Gotthard Böhm. Mit 37 Farb- und 4 Schwarzweiss-Abb. nach Photographien von Franz Hubmann. Mit zahlreiche Abbildungen nach Zeichnungen von Federico Pallavicini ISBN 3-442-26903-2 | Berzeviczy | Oesterreich | Austriaca | Kochen | Konditorei Buchnummer 123193 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Bethell, Nicholas, Das Palaestina-Dreieck. Bethell, Nicholas, Das Palästina-Dreieck. Juden und Araber im Kampf um das britische Mandat 1935 - 1948. Frankfurt u.a.: Propyläen-Verlag, 1979. 415 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register Leinen. 848 g* Originaltitel: The Palestine triangle; aus dem Englischen von Klaus Kochmann. - Bildtafeln schwach braundrandig, Raucherbibliothek. ISBN 3-549-07388-7 | Bethell Nicholas | Politik | XX Jahrhundert | Vorderasien | Orient | Palaestina Buchnummer 101986 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Beuys .:. Documenta-Arbeit Beuys, Joseph, Documenta-Arbeit. Stuttgart: Ed. Cantz, 1993. 302 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 1543 g* Ausstellung im Museum Fridericianum Kassel vom 5. September bis 14. November 1993. Herausgegeben von Veit Loers, Pia Witzmann. - Stempel auf dem Vortitelblatt ISBN 3-89322-580-3 | Beuys | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Documenta Buchnummer 131704 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Beuys .:. Jeder Mensch ein Kuenstler Beuys, Joseph, Jeder Mensch ein Künstler. Gespräche auf der documenta 5/1972. Geringfügig veränd. Ausgabe, 5. Auflage. Frankfurt/M, Berlin: Ullstein, 1994. 121 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 115 g* Ullstein; 34450: Ullstein-Sachbuch. - Herausgegeben von Clara Bodenmann-Ritter ISBN 3-548-34450-X | Beuys | Kunsttheorie Buchnummer 133592 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Bezzola / Homburg .:. Max Beckmann und Paris Bezzola, Tobia und Cornelia Homburg [Hrsg.], Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault. Köln u.a.: Taschen, 1998. 240 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1726 g* Buch zur Ausstellung Max Beckmann und Paris im Kunsthaus Zürich, 25. September 1998 - 3. Januar 1999, im Saint Louis Art Museum, 6. Februar - 9. Mai 1999. ISBN 3-8228-7609-7 | Bezzola Homburg | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Max Beckmann | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien Buchnummer 141997 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Bezzola / Homburg .:. Max Beckmann und Paris Bezzola, Tobia und Cornelia Homburg [Hrsg.], Max Beckmann und Paris. Matisse, Picasso, Braque, Léger, Rouault. Köln u.a.: Taschen, 1998. 240 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1731 g* Buch zur Ausstellung Max Beckmann und Paris im Kunsthaus Zürich, 25. September 1998 - 3. Januar 1999, im Saint Louis Art Museum, 6. Februar - 9. Mai 1999. - Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 141997. ISBN 2-7118-2969-3 | Bezzola Homburg | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Max Beckmann | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien Buchnummer 142002 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
|