Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachPolitik: 2354 Titel gefunden
Seite 22 von 118
letzte Eingänge Politik
Dinge der Zeit .:. 56/57
Dinge der Zeit. Hefte für inhaltliche Demokratie. Nr. 56/57. Grafenau: Trotzdem 1994. 149 S. * E.E. Ackermann, Jugoslawien; J.Suhl, Ausländerhatz in Deutschland; Noam Chomsky, Clinton's Vision; Rabin-Arafat Abkommen, kommentiert von Israel Shahak und Noam Chomsky; Volker Dohne, Europa und andere offene Fragen (über die 'Regulationsweise in der Schweiz'/ Initiativrecht, Ablehung EWR und Annahme 'Alpeninitiative'); u.a.
Dinge der Zeit | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 12307 CHF 8.00 | EUR 8.72
Dinge der Zeit .:. 58/59
Dinge der Zeit. Hefte für inhaltliche Demokratie. Nr. 58/59. Grafenau: Trotzdem, 1994. 159 Seiten. Broschur. 210 g
ISBN 3-922209-98-X | Dinge der Zeit | Politik | Zeitgeschichte | Demokratie
Buchnummer 156706 CHF 10.00 | EUR 10.90
Disteli .:. Schweizerischer Bilderkalender 1840-1850
Disteli, Martin, Schweizerischer Bilderkalender für das Jahr 1840-1845. Illustrirter Schweizer-Kalender für das Jahr 1846-1850. Solothurn: [Jent und] Gassmann u.a., [1839-1849]. 11 Jahrgänge in einem Band mit Abbildungen im Text und auf n.p., einseitig bedruckten Tafeln. Fraktursatz. Halblederband der Zeit mit Rückenschildchen. Grossoktav. 1043 g * 2. Jahrgang 1840. Gassmann; 43 (7) Seiten mit 10 Bll. Tafeln (1 Blatt fehlt offensichtlich zwischen S.26/27). 3. Jahrgang 1841. Jent und Gassmann. 38 (2) Seiten mit 7 Bll. Tafeln (1 gefaltet); 4. Jahrgang 1842. Jent und Gassmann. Kalendarium fehlt. S.15-64 (recte 46, 2), mit 10 Bll. Tafeln (2 gefaltet); 5. Jahrgang 1843. 5. Jahrgang 1843. Amiet. 46 (2) Seiten mit 9 Bll. Tafeln (1 gefaltet). 6. Jahrgang 1844. Amiet. 50 (10) Seiten mit 7 Bll. Tafeln (2 gefaltet). 7. Jahrgang 1845. Verlag der Expedition des Bilderkalenders. 46 (2) Seiten mit 10 Bll. Tafeln (4 gefaltet). Illustrirter Schweizer Kalender. 1. Jahrgang 1846. Amiet-Lüthy. (14) 44 (2) Seiten mit 7 Bll. Tafeln (1 gefaltet). 2. Jahrgang 1847. (14) 48 (2) Seiten mit 3 Bll. Tafeln (1 gefaltet). [3./10. Jahrgang 1848 ohne Titelblatt]. (10) 54 Seiten. Tafeln mitgezählt. [4./ 11. Jahrgang 1849 ohne Titelblatt]. Ohne Kalendarium, 56 Seiten. Tafeln mitgezählt. Illustrirter Schweizer Kalender. Des Schweizerischen Bilder-Kalenders 12. Jahrgang 1850. Jent und Gassmann. (14) 47 (3) Seiten. Tafeln mitgezählt. - Einband stark berieben, hintere Rückenkante mit oben aufgeplatzt, gebräunt und etwas stockfleckig, die gefalteten Karten etwas verfaltet, z.T. mit Rissen, z.T. hinterklebt, vorne verschiedene Besitzvermerke und Stempel, Titelblatt 1940 mit durchgehendem Riss, mit Papierstreifen hinterklebt (dadurch Textverlust). Einige Beeinträchtigungen durch Widerdruck.
Disteli | Karikaturen | Helvetica | Schweiz | 1800-1849 | Almanache | Politik
Buchnummer 121394 CHF 380.00 | EUR 414.20
Ditfurth .:. Blockfloeten
Ditfurth, Christian von, Blockflöten. Wie die CDU ihre realsozialistische Vergangenheit verdrängt. Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1991. 238 Seiten. Kartoniert. 283 g
ISBN 3-462-02179-6 | Ditfurth | Deutschland | DDR | CDU | Christlich Demokratische Union | Politik
Buchnummer 112146 CHF 15.00 | EUR 16.35
Doeblin .:. Schriften zur Politik und Gesellschaft
Döblin, Alfred, Schriften zur Politik und Gesellschaft 1896-1951. Sonderausgabe. Olten: Walter, 1972. 532 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Durch Register erschlossen. Mit ausführlichen Anmerkungen. 590 g * Ausgewählte Werke in Einzelbänden. - Herausgegeben von Walter Muschg, weitergeführt von Heinz Graber. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-530-16640-5 | ISBN-13 978-3-530-16640-8 | Doeblin | Deutsche Literatur | Politik | Soziologie
Buchnummer 110685 CHF 28.00 | EUR 30.52
Doenhoff .:. Die Rolle Europas in der Welt
Dönhoff, Marion, Die Rolle Europas in der Welt. St. Gallen: Hochschule, 1979. 22 Seiten. Kartoniert / geheftet. 49 g * Aulavorträge; 4. - Aus der Vortragsreihe "Die Zukunft der westlichen Gesellschaft" an der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Doenhoff | Soziologie | Utopien | Futurologie | Politik
Buchnummer 116309 CHF 10.00 | EUR 10.90
Doenhoff .:. Von gestern nach uebermorgen
Dönhoff, Marion, Von gestern nach übermorgen. Zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1984. 244 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 153 g * dtv; 10316: dtv-Zeitgeschichte
ISBN 3-423-10316-7 | Doenhoff | Politik | Deutschland
Buchnummer 111754 CHF 10.00 | EUR 10.90
Doenhoff .:. Von gestern nach uebermorgen
Dönhoff, Marion, Von gestern nach übermorgen. Zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. 21.-25. Tausend. München: Knaus, 1981. 317 Seiten mit Register und einer Karte. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 466 g * Vorderer Schnitt mit wenigen kleinen Stockflecken.
ISBN 3-8135-6689-7 | Doenhoff | Politik | Deutschland
Buchnummer 128102 CHF 20.00 | EUR 21.80
Doenhoff, Marion, Gestalten unserer Zeit.
Dönhoff, Marion, Gestalten unserer Zeit. Politische Portraits. 4. Auflage. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1991. 320 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 480 g * Schwache Gebrauchsspuren, Name auf dem Vorsatzblatt.
ISBN 3-421-06573-X | Doenhoff Marion | Politik
Buchnummer 102582 CHF 20.00 | EUR 21.80
Doenhoff, Marion, Weit ist der Weg nach Osten.
Dönhoff, Marion, Weit ist der Weg nach Osten. Berichte und Betrachtungen aus fünf Jahrzehnten. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1985. 350 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 519 g
ISBN 3-421-06204-8 | Doenhoff Marion | Deutschland | Ostpreussen | Ostpolitik
Buchnummer 96853 CHF 23.50 | EUR 25.62
Dokumente .:. Austreibung der Sudetendeutschen
Turnwald, Wilhelm [Bearb.], Dokumente zur Austreibung der Sudetendeutschen. Sonderdruck. München: Europa-Buchhandlung, [ca. 1970]. XXIX, 586 Seiten mit Registern. Leinen. Grossoktav. 970 g * Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft zur Wahrung Sudetendeutschen Interessen. Einleitung und Bearbeitung von Wilhelm Turnwald. - Gebräunt, Rücken etwas bestossen.
ISBN 3-920235-01-0 | Dokumente | Politik | Sudeten | Vertreibung
Buchnummer 133838 CHF 24.00 | EUR 26.16
Dollars und Traeume [1]. Studien zu Politik, Oekonomie, Kultur der USA.
Dollars und Träume [1]. Studien zu Politik, Ökonomie, Kultur der USA. Hamburg: Association, 1978. 168 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 214 g * Herausgegeben von der Joseph-Weydemeyer-Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche USA-Forschung, Berlin. Themen: Die Flucht aus den Städten; Schwarze Lohnarbeit in den USA; Zur Lage des US-Kapitals auf dem Weltmarkt u.a.
Dollars Traeume | Politik | Zeitgeschichte | Nordamerika | USA Politik
Buchnummer 104442 CHF 15.00 | EUR 16.35
Dollars und Traeume [2]. Studien zu Politik, Oekonomie, Kultur der USA.
Dollars und Träume [2]. Studien zu Politik, Ökonomie, Kultur der USA. Berlin: Joseph-Weydemeyer-Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche USA-Forschung, 1980. 176 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 217 g * Arbeiterkämpfe; Ökonomische Krise; Reiseberichte u.a.
ISBN 3-88245-999-9 | Dollars Traeume | Politik | Zeitgeschichte | Nordamerika | USA Politik
Buchnummer 104377 CHF 15.00 | EUR 16.35
Dollars und Traeume [3]. Studien zu Politik, Oekonomie, Kultur der USA.
Dollars und Träume [3]. Studien zu Politik, Ökonomie, Kultur der USA. American Culture. Hamburg: Junius, 1981. 158 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 214 g * Frauenbewegung in den USA; Oekologie und Indianer; Fernsehen und emanzipatorische Massenkultur; Schwarze und Gewalt u.a.
Dollars Traeume | Politik | Zeitgeschichte | Nordamerika | USA Politik
Buchnummer 104378 CHF 15.00 | EUR 16.35
Dollars und Traeume [4]. Studien zu Politik, Oekonomie, Kultur der USA.
Dollars und Träume [4]. Studien zu Politik, Ökonomie, Kultur der USA. Deutschland und Amerika. Hamburg: Junius, 1981. 158 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 230 g
Dollars Traeume | Politik | Zeitgeschichte | Nordamerika | USA Politik
Buchnummer 104379 CHF 15.00 | EUR 16.35
Dollars und Traeume [6]. Studien zu Politik, Oekonomie, Kultur der USA.
Dollars und Träume [6]. Studien zu Politik, Ökonomie, Kultur der USA. USA unter Reagan. Hamburg: Junius, 1982. ca. 150 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 229 g
Dollars Traeume | Politik | Zeitgeschichte | Nordamerika | USA Politik
Buchnummer 104380 CHF 15.00 | EUR 16.35
Dollars und Traeume [7]. Studien zu Politik, Oekonomie, Kultur der USA.
Dollars und Träume [7]. Studien zu Politik, Ökonomie, Kultur der USA. USA und Dritte Welt. Hamburg: Junius, 1983. ca. 150 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 220 g
Dollars Traeume | Politik | Zeitgeschichte | Nordamerika | USA Politik
Buchnummer 104381 CHF 15.00 | EUR 16.35
Dollars und Traeume [9]. Studien zu Politik, Oekonomie, Kultur der USA.
Dollars und Träume [9]. Studien zu Politik, Ökonomie, Kultur der USA. Neues aus der Zukunft - Made in USA.Hamburg: Junius, 1983. 152 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 224 g
Dollars Traeume | Politik | Zeitgeschichte | Nordamerika | USA Politik | Utopien | Utopia
Buchnummer 104441 CHF 15.00 | EUR 16.35
Dollfus, Andreas und Paul Rothenhaeusler (Hrsg.), Schweizer Splitter & Spruech
Dollfus, Andreas und Paul Rothenhäusler (Hrsg.), Schweizer Splitter & Sprüche : "das widerwärtigste und erbärmlichste Volk". Schweizer Splitter & Sprüche : "ein Grund zum Glauben an die Gerechtigkeit". Stäfa: Rothenhäusler 1998. 50, 86 S. (Texte stehen Kopf zu Fuss). Kart. 187 g
ISBN 3907817001 | ISBN-13 978-3907817001 | Dollfus Andreas | Zitatensammlung | Politik | Zeitgeschichte | Helvetica | Schweiz | Switzerland
Buchnummer 79496 CHF 16.00 | EUR 17.44
Dollinger .:. Revolution gegen den Staat?
Dollinger, Hans [Hrsg.], Revolution gegen den Staat? Die ausserparlamentarische Opposition - die neue Linke. Eine politische Anthologie. Bern u.a.: Rütten und Loening (Scherz), 1968. 264 Seiten. Kartoniert. 344 g
Dollinger | Ausserparlamentarische Opposition | Politik
Buchnummer 132907 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 22 von 118
<<  <  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |