Gawronski .:. Die Sozialpolitik des Bundes Gawronski, Vital [Red.], Die Sozialpolitik des Bundes. Bern: Eidg. Zentralstelle für Kriegswirtschaft, 1945. 200 Seiten mit Register. Kartoniert. 255 g* Schriftenreihe des Aufklärungsdienstes der Eidgenössischen Zentralstelle für Kriegswirtschaft, Heft 8. - Vorwort von Hans Schaffner. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern, gebräunt. Gawronski | Helvetica | Schweiz | Politik | Sozialpolitik | Fuersorge Buchnummer 144470 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Gayer, Kurt, Die schoene Badnerin. Gayer, Kurt, Die schöne Badnerin. Kehl u.a.: Morstadt, 1986. 254 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 426 g* Bedeutende badensische Frauen von 1500 bis 1985: Zarin Alexandra Aleksejewna, Grossherzogin Stephanie, Sibylla Augusta, Bärbel von Ottenheim, Lulu Schlosser, Constanze Mozart, Maria Ursula von Schönau, Gräfin Sonja Bernadotte, Anneliese Rothenberger, Königin Silvia von Schweden. ISBN 3-88571-155-9 | Gayer Kurt | Frau Mann Gender | Historische Biographien | Monographien | Badensia Buchnummer 102658 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Gazzali .:. Erlaubtes und verbotenes Gut azz l , Muhammad Ibn Muhammad al, Erlaubtes und verbotenes Gut. Das 14. Buch von Al-Gaz l 's Hauptwerk. Halle (Saale): M. Niemeyer, 1922. X, 212 Seiten. Privater Pappband der Zeit. 363 g* Islamische Ethik; 3. - Übersetzt und erläutert von Hans Bauer. - Gebräunt, Randanstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift. Gazzali | Philosophie | Islam Buchnummer 146639 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Gebert Kulturstiftung .:. Sehen & Hoeren - Antworten & Fragen Scotti, Roland [Hrsg.], Sehen & Hören - Antworten & Fragen. Kunst in der Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell. Schwellbrunn: Appenzeller Verlag, 2017. 70 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 340 g* Von Roland Scott im Auftrag der Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell aus Anlass des 100jährigen Geburtstags des Mäzens Heinrich Gebert 2017 herausgegeben. - Vorne im Falz nicht geleimt. ISBN-13 978-3-85882-788-3 | Gebert Kulturstiftung | Kunstsammlung | Sammlungskatalog Buchnummer 149307 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gedanken aus .:. Goethes Werken [Goethe, Johann Wolfgang von] Gedanken aus Goethes Werken. 4. Auflage. München: F. Bruckmann, 1925. V, 155 Seiten, Fraktursatz. Lederbändchen Rückenprägung, Deckelvignette, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. Kleinoktav. 176 g* Gesammelt von Hermann Levi. - Leder berieben, Exlibrisähnliches Schildchen (ohne Name) auf dem Innendeckel. Gedanken aus | Deutsche Literatur | Bibliophilie Buchnummer 114950 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gedenk- .:. Geburtstags-Buch Gedenk- und Geburtstags-Buch. Lahr : Moritz Schauenburg, [ca. 1890]. ca. 250 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Blind-, Schwarz- und Goldprägung, Goldschnitt. 149 x 120 mm. 250 g* Jedem Monat ist eine farbige Litho vorangestellt. Einige Einträge von alter Hand. Beigelegt: ein gestickter Schmetterling und eine handgemachte Visitenkarte. - Schwache Gebrauchsspuren, hinterer Deckel mit Flecken, Rücken angebleicht. Gedenk- | Anthologien | 1850-1899 Buchnummer 158761 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Geduhn .:. Mystik als Grundstrom neuer Innerlichkeit Geduhn, Adalbert, Mystik als Grundstrom neuer Innerlichkeit. Olten, Freiburg im Breisgau : Walter, 1990. 223 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 334 g* "Eine neue Form christlicher Erfahrung wird in Zukunft nicht ohne den Aspekt des Mystischen Auskommen... Viele Menschen in unserer Zeit sind enttäuscht von einem konventionellen, kirchlich-traditionellen Christentum, in dem es nicht weniger als im politischen Bereich um Herrschaft von Menschen über Menschen geht."Mehrere Exemplare vorrätig. ISBN 3-530-26260-9 | Geduhn | Mystik | Psychologie | Esoterik | Christentum | Theologie Buchnummer 121575 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gegendruck .:. Schweizer Kuenstlergraphik Korazija, Eva [Hrsg.], Gegendruck. Schweizer Künstlergraphik von Alberto Giacometti bis Urs Lüthi. Zürich: Graph. Sammlung der ETH, 1993. 93 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 402 g* Galerie der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn, 4. März - 16. April 1993, Galerie im Taxispalais Innsbruck, 22. Juni - 6. August 1993, Graphische Sammlung der ETH Zürich, 25. August - 24. September 1993. Herausgegeben von der Graphischen Sammlung der ETH Zürich. Ausstellung und Katalog: Eva Korazija. Gestaltung: Anne Hoffmann. - Leicht bestossen. Gegendruck | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Helvetica | Schweiz | Schweizer Kuenstler | Graphik | Kuenstlergraphik Buchnummer 145801 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Gehler .:. Der Rahmen Gehler, Willy, Der Rahmen. Ein Hilfsbuch zur Berechnung von Rahmen aus Eisen und Eisenbeton mit ausgeführten Beispielen. 3. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: W. Ernst & Sohn, 1925. XI, 353 Seiten mit 618 Textabbildungen. Leinen. Grossoktav. 829 g* Einbandkanten leicht berieben, etwas locker, Papier leicht gebräunt, Name und Notizen auf dem Titelblatt. Gehler | Bauwesen | Technik Buchnummer 125512 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Gehret .:. Gegenkultur und Anarchismus Gehret, Jens, Gegenkultur und Anarchismus. Unterschiede, Gegensätze, Widersprüche. Bern: Edition Anares 1978. 2.Aufl. 48 S. * Lernziel Anarchie 6. Gehret versucht gegen die allzu leichtfertige Verwendung des Begriffes "Anarchismus" im Zusammenhang mit Gegenkultur anzugehen, die nicht selten gerade von links-alternativen Kreisen ausgehend, bewusst oder unbewusst, bürgerlichen Hetzkampagnen gegen den Anarchismus in die Hände spielt. ISBN 3-905052-13-X | ISBN-13 978-3-905052-13-8 | Gehret | Anarchismus | Buchnummer 19073 CHF 3.00 | EUR 3.27 | | |
Gehrig .:. Andachts- und Erbauungsbuch Gehrig, Johann Martin, Andachts- und Erbauungsbuch für gebildete Katholiken. 2., vermehrte Auflage. Bamberg, Würzburg: Göbhardt, 1822. (7 Bll.), 298, (6) Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Pappband (gebunden) der Zeit mir Rückenprägung. Kleinoktav. 293 g* Titelkupfer von Casper Weinrauch nach Raphael (Raffael). Die weiteren Abbildungen fehlen. - Einband berieben und bestossen, leicht gebräunt, Frontispiz und Titelblatt stockfleckig. Gehrig | 1800-1849 | Kathol | Katholische Kirche https://comenius-antiquariat.ch/buch/133753.html Buchnummer 133753 CHF 56.00 | EUR 61.04 | |  |
Geiger .:. Ausbrueche + Einbrueche Geiger, Günther, Ausbrüche + Einbrüche von Meroni & Co. Wien : VIZA Edit, 1987. 150 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 148 g ISBN 3-900434-01-1 | ISBN-13 978-3-900792-01-5 | Geiger | Buchnummer 154790 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Geiger .:. Die Masse / Intelligenz / Schichtung Geiger, Theodor, Die Masse / Intelligenz / Schichtung. Nachdruck zum 150jährigen Bestehen des Ferdinand Enke Verlages. Stuttgart: Enke, 1987. 3 Bände mit Literaturverzeichnissen und Registern. Schmuckschuber. Grossoktav. 243 x 160 mm. 1376 g* Die Masse und ihre Aktion. Ein Beitrag zur Soziologie der Revolutionen. VIII, 193 S. Faksimile-Nachdruck der 1. Auflage 1926 mit einem Geleitwort von Horst Baier. Aufgaben und Stellung der Intelligenz in der Gesellschaft. Faksimile-Nachdruck der 1. Auflage 1949 mit einem Geleitwort von René König. VIII, 167 S. Die soziale Schichtung des deutschen Volkes. Soziographischer Versuch auf statistischer Grundlage. Faksimile-Nachdruck der 1. Auflage 1932 mit einem Geleitwort von Bernhard Schäfers. IV, 142 Seiten. - Rücken gebräunt, Bleistiftanstreichungen im Band "soziale Schichtung". ISBN 3-432-96321-1 | Geiger | Soziologie | Philosophie | Masse | Soziographie | Faksimiledruck | Reprint https://comenius-antiquariat.ch/buch/159027.html Buchnummer 159027 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Geiges / Christen / Zweifel .:. Basler Mosaik Christen, Hanns U., Zweifel, Meta, Basler Mosaik aus Stadt und Landschaft. 2. Auflage, [3. Tausend]. Freiburg im Breisgau: Schillinger, 1981. [356] Seiten mit Abbildungen und Faltkarte. Leinen mit Schutzumschlag. Quadr.-Oktav. 1181 g* Gesehen von Leif Geiges. Beschrieben von Hanns U. Christen und Meta Zweifel. - Schutzumschlag mit Knitterspuren. ISBN 3-921340-13-6 | Geiges Christen Zweifel | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Buchnummer 135928 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|