Volkmann .:. Soldaten oder Militaers? Volkmann-Leander, Bernhard von, Soldaten oder Militärs? Ein Buch zum Nachdenken. 2., umgearbeitete Auflage. München: J. F. Lehmanns Verlag, 1935. 175 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 409 g* Einband etwas lichtrandig / gebräunt, Deckel leicht konkav verzogen, Radierspuren auf dem Titelblatt, Papier leicht gebräunt. Volkmann | Militaria | Militarismus | Faschismus | Drittes Reich Buchnummer 135784 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Vollmar .:. Farben Vollmar, Klausbernd, Farben. Ihre natürliche Heilkraft, Farben in ihrer Wirkung auf unser Leben wahrnehmen, ihre Kraft nutzen - Lebensenergie anregen. 1. Auflage. München: Gräfe und Unzer, 1991. 80 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 198 g* Ganzheitlich leben. - Das GU-Übungsbuch für den schöpferischen Umgang mit Farben und ihre sinnvolle Anwendung ISBN 3-7742-1354-2 | Vollmar | Psychologie | Esoterik | Alternativmedizin | Komplementaermedizin | Farbentherapie Buchnummer 132580 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Vollmar .:. Traumdeutung Vollmar, Klausbernd, Das grosse Praxisbuch der Traumdeutung. Wie man seine Träume verstehen lernt. Neuausgabe. München: Knaur-Taschenbuch, 2011. 303 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 306 g* Knaur; 87534: Mens sana. - Wenige Anstreichungen mit Leuch- und Bleistift. ISBN-13 978-3-426-87534-6 | Vollmar | Psychologie | Psychoanalyse | Traumdeutung Buchnummer 134890 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Vollmond .:. und Zikadenklaenge Coudenhove, Gerolf [Hrsg.], Vollmond und Zikadenklänge. Japanische Verse und Farben. Gütersloh: Bertelsmann, 1955. 50 Seiten mit farbigen Abbildungen. Pappband (gebunden). 130 g* Das kleine Buch; 80. - Vorwort und Übersetzung aus dem Japanischen von Gerolf Coudenhove. Bildauswahl von Werner Speiser. - Handschriftliches Zitat auf dem Titelblatt. Vollmond | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anthologien | Japanische Literatur Buchnummer 156930 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Volmar .:. Das Baerenbuch Volmar, Friedrich August, Das Bärenbuch. Bern: Haupt, 1940. 404 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 1011 g* Einband schwach lichtrandig, vereinzelte Stockflecken. Volmar | Bernensia | Bern | Helvetica | Schweiz | Ursidae Buchnummer 131396 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
von Scheffels .:. Ausgewaehlte Werke Scheffel, Joseph Victor von, Ausgewählte Werke in zwei Bänden. Stuttgart: Bonz, 1914. 2 Bände, 599 und 650 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappbände mit Farbkopfschnitt. 1204 g* Mit Buchschmuck und Illustrationen von C. Liebich, A. von Werner. - Band 1 etwas gebräunt und vorne im Falz angebrochen. von Scheffels | Werkausgaben | Deutsche Literatur Buchnummer 157774 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Vorrede .:. zu Johann Gottfried Zeidlers Buchbinder-Philosophie [Zeidler, Johann Gottfried] Vorrede zu Johann Gottfried Zeidlers Buchbinder-Philosophie. St. Gallen: H. Tschudy, 1948. 15 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden). 99 g* "Diese Vorrede ist dem ältesten bekannten Buchbinder-Fachbuch aus dem Jahre 1708 entnommen. Gedruckt und gebunden für die Freunde unserer Werkstatt [ der Buchbinderei Boss & Jakob] als Neujahrsgabe 1948. [handschriftlich:] Hugo Boss." - Mit beigelegtem (gedruckten aber handschriftlich signiertem) Begleitbrief von Hugo Boss. Vorrede | Buchwesen | Buchkunde | Buchbinder | Bibliophilie | Pressendrucke Buchnummer 154384 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Vvedenskij .:. Eine gewisse Anzahl Gespraeche Vvedenskij, Aleksandr I., Eine gewisse Anzahl Gespräche oder Das völlig umgearbeitete Stundenbuch und zwei Gedichte. 1. Auflage. Berlin: Friedenauer Presse, 1987. 23 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav. 92 g* Aus dem Russischen von Peter Urban. ISBN 3-921592-41-0 | Vvedenskij | Russische Literatur Buchnummer 120285 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Wackernagel .:. Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts [2] Wackernagel, Martin, Die Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den germanischen Ländern. 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 14. Tausend. Wildpark-Potsdam: Athenaion, [1932]. 221 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln. Register. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1320 g* Handbuch der Kunstwissenschaft. - Rücken leicht gebräunt und stockfleckig, oben schwach bestossen, Kanten mit kleinen Druckstellen. Wackernagel | Architektur Buchnummer 150328 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Wackernagel .:. Proben der deutschen Prosa Wackernagel, Wilhelm, Proben der deutschen Prosa seit dem Jahre MD. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Basel: Schweighauser, 1840. XVIII, 1786 Spalten. Privater Halbleinenband. 1193 g* Deutsches Lesebuch, 2. Theil. - Einbandkanten berieben, Ecken bestossen, an den Rändern stockfleckig. Wackernagel | Lesebuecher | 1800-1849 Buchnummer 134128 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Waelchli .:. Die Felsenburg Wälchli, Karl F. [Hrsg.], Die Felsenburg. Das Buch zur Restaurierung. Die Felsenburg in ihrer geschichtlichen und kulturellen Bedeutung. Eine denkmalpflegerische Leistung der Burgergemeinde Bern. Murten: Verlag Luce, 2002. 136 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). Quadr.-Oktav. 523 g* Feuchtigkeitsrand unten, Papier gewellt. ISBN 3-9521988-1-1 | Waelchli | Denkmalpflege | Architektur | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 138939 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
|