Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachU: 49443 Titel gefunden
Seite 2374 von 2473
letzte Eingänge U
Wyss .:. Uebersicht
Wyss, Franz Anatol. Übersicht. Olten: Kunstmuseum, 2010. 72 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 389 g * Text: Patricia Nussbaum, Martin Kraft, Annemarie Monteil. Ausstellung Franz Anatol Wyss, Übersicht, im Kunstmuseum Olten, 29. August bis 7. November 2010.
ISBN-13 978-3-906651-43-9 | Wyss | Malerei | Graphik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 130128 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wyss .:. Wahrnehmungen
Wyss, Laure, Wahrnehmungen. Zürich: Limmat, 2003. 96 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 170 g * Herausgegeben von Tobias Kaestli (von diesem auch das Vorwort) und Hans Baumann.
ISBN 3-85791-397-5 | ISBN-13 978-3-85791-397-6 | Wyss | Schweizer Literatur
Buchnummer 108119 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wyss / Wiesner .:. Ein Volk schreibt Geschichten
Wyss, Laure u.a., Ein Volk schreibt Geschichten. Die besten Kurzgeschichten aus dem Autoren-Wettbewerb des "Schweizerischen Beobachters". Glattbrugg (Zürich) : Verlag-Ges. Beobachter, Buchverlag, 1984. 241 Seiten mit Autorenverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 240 x 155 mm. 526 g * Vorwort von Josef Rennhard und Beiträge von Laure Wyss und Heinrich Wiesner.
ISBN-13 978-3-85569-034-3 | Wyss Wiesner | Schweizer Literatur | Anthologien
Buchnummer 158383 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wyss, Georg von, Ueber die Geschichte der drei Laender Uri, Schwyz und Unterwal
Wyss, Georg von, Ueber die Geschichte der drei Länder Uri, Schwyz und Unterwalden in den Jahren 1212-1315. Zürich: Meyer & Zeller, 1858. 32 Seiten. Unbeschrifteter Halbleinenband der Zeit. 136 g * Akademischer Vortrag auf dem Rathhause Zürich, gehalten am 18. Februar 1858. - Bibliotheksregistraturen auf Vorderdeckel und Vorsatzblatt, Exlibris auf Innendeckel, Stempel auf Titelblatt, Stockflecken, Bleistiftanstreichungen.
Wyss Georg | Mittelalter | Mediaevistik | Helvetica | Schweiz | 1850-1899
Buchnummer 88959 CHF 19.80 | EUR 21.58
Wyss, Hedi, Der Ozean steigt.
Wyss, Hedi, Der Ozean steigt. Roman. Zürich: Nagel & Kimche 1987. 279 S. kart. * Leseexemplar.
Wyss Hedi | Schweizer Literatur
Buchnummer 40232 CHF 9.90 | EUR 10.79
Wyss, Hedi, Fluegel im Kopf.
Wyss, Hedi, Flügel im Kopf. Roman. Zürich: Benziger 1982. 219 S. Ppbd. m.U.
Wyss Hedi | Schweizer Literatur
http://bernensia.ch/biographien/wyss1940.php
Buchnummer 32005 CHF 16.00 | EUR 17.44
Wyss, Hedi, Keine Hand frei.
Wyss, Hedi, Keine Hand frei. Roman. Zürich: Benziger 1980. 233 S. Ln. m.U.
Wyss Hedi | Schweizer Literatur
http://bernensia.ch/biographien/wyss1940.php
Buchnummer 13450 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wyss, Hugo, Die Fau in der Dichtung Hofmannsthals.
Wyss, Hugo, Die Fau in der Dichtung Hofmannsthals. Eine Studie zum dionysischen Welterlebnis. Zürich: Max Niehans, 1954. 190 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 287 g * Umschlag schwach lichtrandig, etwas gebräunt, Bleistiftanstreichungen, Zeitungsausschnitt mit Rezension auf Vorsatzblatt geklebt.
Wyss Hugo | Frau Mann Gender | Germanistik
Buchnummer 90622 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wyss, Laure, Das rote Haus.
Wyss, Laure, Das rote Haus. Roman. Zürich: Ex Libris 1984. 170 S. Ln. m.U.
Wyss Laure | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 12291 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wyss, Laure, Tag der Verlorenheit.
Wyss, Laure, Tag der Verlorenheit. Erzählungen. Frauenfeld: Huber 1984. 85 S. kl.8to. kart. 105 g * Name auf Textanfang.
Wyss Laure | Schweizer Literatur
Buchnummer 74442 CHF 15.00 | EUR 16.35
Wyss, R. und C. Iten, Spielbuch.
Wyss, R. und C. Iten, Spielbuch. Gesellschaftspiele für gross und klein. Zürich: Neue Bücher, [1947]. 62 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 108 g * Schweizer praktische Bibliothek, Band IV. - "Eine Auswahl schöner und lustiger Spiele für grosse und kleine Leute, im Freien und im Hause zu spielen". - Gebrauchsspuren, gebräunt, hinten Block aus dem Leim.
Wyss R | Spiele | Unterhaltung
Buchnummer 87259 CHF 14.00 | EUR 15.26
Wyss, R., Unterhaltungs- und Bewegungs-Spiele fuer die Jugend.
Wyss, R., Unterhaltungs- und Bewegungs-Spiele für die Jugend. Basel: Birkhäuser, [1899]. 64 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Kartoniert. Kleinoktav. 60 g * Verein für Verbreitung guter Schriften. - Umschlag lose, erster Bocken locker, Besitzvermerk auf dem Innentitel.
Wyss R | Paedagogik | Spiele | Unterhaltung | Bewegung | 1850-1899
Buchnummer 104111 CHF 18.00 | EUR 19.62
Wyss, Verena, Verdecktes Spiel.
Wyss, Verena, Verdecktes Spiel. Roman. Zürich: Nagel & Kimche, 1992. 289 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 369 g * Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-312-00230-3 | Wyss Verena | Schweizer Literatur
Buchnummer 94035 CHF 16.00 | EUR 17.44
Wyssmann, E. und A. Peter, Milchwirtschaft.
Wyssmann, E. und A. Peter, Milchwirtschaft. Für schweizerische Verhältnisse bearbeitet. 8. Auflage. Frauenfeld: Huber 1920. XII, 200 S. und Anzeigenteil. Mit 9 Tafeln, 56 Abbildungen und 5 Tabellen. Ppbd. * Einige Anstreichungen
Wyssmann E | Landwirtschaft | Gartenbau | Agriculture | Gardening
Buchnummer 11221 CHF 23.50 | EUR 25.62
Wyttenbach .:. Maennerchor Spiez
Wyttenbach, Edy, 150 Jahre Männerchor Spiez. 1847 - 1997, Festschrift. Interlaken, Spiez: Schlaefli und Maurer, 1997. 132 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 423 g
Wyttenbach | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Ortsgeschichte Spiez | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Musik | Maennerchor
Buchnummer 131172 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wyttenbach .:. Volksbraeuche im Jahreslauf
Wyttenbach, Edy, Volksbräuche im Jahreslauf. Thun: Krebser, 1993. 99 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 226 g * Kultur im Berner Oberland; 8 : Brauchtum. - Hrsg. von der Volkswirtschaftskammer Berner Oberland im Auftr. der Kulturkommission. - Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-85777-131-3 | ISBN-13 978-3-85777-131-6 | Wyttenbach | Ethnologie | Voelkerkunde | Brauchtum | Volksbraeuche | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland
Buchnummer 108546 CHF 14.00 | EUR 15.26
Wyttenbach, Edy, Volksbraeuche im Jahreslauf.
Wyttenbach, Edy, Volksbräuche im Jahreslauf. Thun: Krebser, 1993. 99 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 227 g * Kultur im Berner Oberland; 8 : Brauchtum. - Hrsg. von der Volkswirtschaftskammer Berner Oberland im Auftr. der Kulturkommission. - Durch Druck oder Schlag von oben leicht angeknickt, Name auf dem Vortitelblatt (möglicherweise Autograph des Verfassers).
ISBN 3-85777-131-3 | ISBN-13 978-3-85777-131-6 | Wyttenbach Edy | Ethnologie | Voelkerkunde | Brauchtum | Volksbraeuche | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland
Buchnummer 104186 CHF 14.00 | EUR 15.26
Wölfel / Reich .:. Das goldene ABC
Wölfel, Ursula und Károly Reich, Das goldene ABC. 2. Auflage. Zürich: Buchclub Ex Libris, [ca. 1970]. [28] Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 4to quer. 307 g * Verse von Ursula Wölfel. Zeichnungen von Károly Reich. - Gebrauchsspuren, Ecken bereiben und etwas bestossen.
Wölfel Reich | Kinderbuecher
Buchnummer 146941 CHF 18.00 | EUR 19.62
X-Screen .:. Filmische Installationen
Michalka, Matthias [Hrsg.], X-Screen. Filmische Installationen und Aktionen der Sechziger- und Siebzigerjahre. Köln: König, 2003. 216 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1203 g * Ausstellung X-Screen im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (13. Dezember 2003 bis 29. Februar 2004.
ISBN 3-88375-725-X | X-Screen | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Film | Kino
https://comenius-antiquariat.ch/buch/143202.html
Buchnummer 143202 CHF 25.00 | EUR 27.25
Xavier .:. Notre demeure
Xavier, Francisco Cândido, Notre demeure. Par l'esprit André Luiz. Conches/Genève: Centre d'études spirites, 1987. 229 Seiten. Kartoniert. 354 g * Trad de: Nosso lar.
ISBN reis Fr. 20. | Xavier | Occulta | Okkultismus
Buchnummer 112657 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 2374 von 2473
<<  <  2369  2370  2371  2372  2373  2374  2375  2376  2377  2378  2379  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |