Stoessel .:. Gesternmorgenschnee Stössel, Jürgen-Peter, Gesternmorgenschnee. Ausgewählte Gedichte. Ebenhausen bei München: Langewiesche-Brandt, 2009. 95 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 156 g* Textura. - Leicht geknickt. ISBN-13 978-3-7846-0561-6 | Stoessel | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 119447 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Suter, Martin, Business Class. Suter, Martin, Business Class. Der Manager in der Westentasche. Zürich: Weltwoche-ABC-Verlag, 1994. 111 Seiten. Leinen. Kleinoktav. 110 g* Vorwort von Jürg Ramspeck. - Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt, Einband schwach fleckig, Raucherbibliothek. Suter Martin | Humor | Schweizer Literatur Buchnummer 101152 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Theobaldy .:. Blaue Flecken Theobaldy, Jürgen, Blaue Flecken. Gedichte. München: Lyrikedition, 2000. 93 Seiten mit Abbildungen. 215 x 134 mm. 142 g* Mit Zeichnungen von Berndt Höppner. - Herzliche Grüsse, Theo! - Umschlag etwas lichtrandig. ISBN 3-935284-02-0 | ISBN-13 978-3-935284-02-8 | Theobaldy | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 160677 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Thich Naht Hanh .:. Ich pflanze ein Laecheln Thích Naht Hanh, Ich pflanze ein Lächeln. der Weg der Achtsamkeit. 16. Auflage. München: Goldmann, [2005]. 156 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 265 g* Arkana. - Aus dem Englischen übertragen von Jürgen Saupe. Mit einem Vorwort des Dalai Lama. - Thich Nhat Hanh gilt als einer der grossen buddhistischen Lehrer und Zen-Meister unserer Zeit. Seit 1973 lebt er in einer kleinen Ortsgemeinschaft in Frankreich, wo er lehrt, schreibt und sich für Friedensarbeit und Flüchtlingsbetreuung engagiert ISBN 3-442-30572-1 | Thich Naht Hanh | Buddhismus | Zen Buddhismus Buchnummer 107598 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Thimme .:. Fruehe Randkulturen des Mittelmeerraumes Thimme, Jürgen u.a., Frühe Randkulturen des Mittelmeerraumes. Kykladen, Zypern, Malta, Altsyrien. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1968. 266 Seiten mit Abbildungen im Text, auf z.T. farbigen, montierten Tafeln, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 742 g* Reihe Kunst der Welt. Ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen. Serie 5. - Das Kapitel Zypern wurde aus d. Engl. übers. von Ulrike Thimme, das Kapitel Malta aus d. Italien. von Erdmuthe Hafner Thimme | Kunstgeschichte | Mittelmeer | Kykladen | Zypern | Malta | Syrien Buchnummer 124011 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Timm .:. Anarchie ist Gesetz und Freiheit ohne Gewalt [Timm, Uwe] "Anarchie ist Gesetz und Freiheit ohne Gewalt". Uwe Timm zum 60. Geburtstag. Berlin: Oppo-Verlag 1993. 128 S. kart. * Beiträge von Jochen Schmück, Jochen Knoblauch, Wolfram Beyer, Thomas Müller, Stefan Blankertz, Peter Bernhardi, Rolf Cantzen, Rolf Raasch, Wolfgang Eckhardt, Hans Jürgen Degen und ein Interview mit Timm von Peter Peterson. ISBN 3-926880-06-6 | Timm | Anarchismus | Buchnummer 24197 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Tomasello .:. Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens Tomasello, Michael, Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. Zur Evolution der Kognition. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002. 285 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 381 g* Originaltitel: The cultural origins of human cognition; aus dem Englischen von Jürgen Schröder. ISBN 3-518-58357-3 | Tomasello | Psychologie | Philosophie Buchnummer 119989 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
|