Ludszuweit, Christoph. Ueber das Problem der "inneren Kolonisierung" im Werk vo Ludszuweit, Christoph. Über das Problem der “inneren Kolonisierung" im Werk von B.Traven. Berlin: Kramer 1996. 320 S. kart. 411 g* Der Autor unternimmt den Versuch, B. Travens Darstellung der Unterdrückung der lateinamerikanischen Völker durch die katholischen Spanier aus dem Blickwinkel der "conquista spiritualis" zu rekonstruieren. Traven beschreibt nicht nur die wirtschaftliche Ausbeutung und den Zusammenbruch der moralischen, ethischen und sittlichen Normen der Unterdrückten, sein ganzes Werk weist auf die verheerenden Folgen der "inneren Kolonisierung", auf die Zertrümmerung physischer, psychischer und mentaler Strukturen, hin. Die "geistige Eroberung" raubte den Unterdrückten ihre religiöse, sprachliche und historische Identität. Ludszuweit weist anhand von B. Travens Werkanalyse nach, daß diese gnadenlose "geistige Eroberung" keinen Platz ließ für: "Erlöse uns von den Übeln." ISBN 3-87956-225-3 | Ludszuweit Christoph | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 70867 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Lukacs .:. La theorie du roman Lukacs, Georges, La théorie du roman. Paris: Gonthier, 1963. 196 pages, bibliographie et index. Broché. Kleinoktav. 178 g* Trad. de l'allemand par Jean Clairevoye. Suivi de Introduction aux premiers écrits de Georges Lukacs par Lucien Goldmann. - Insolé, bruni. Lukacs | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 121794 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Maerker .:. Zur Literatur der Gegenwart Märker, Friedrich, Zur Literatur der Gegenwart. Führer zu den Hauptproblemen und den Hauptpersönlichkeiten der gegenwärtigen Literatur. München: Langen, 1921. 102 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt und Deckelillustration. Kleinoktav. 182 x 123 mm. 150 g* Über H. und T.Mann, K.Edschmid, C.Sternheim, G.Hauptmann, F.Wedekind, C.Hauptmann, H.Eulenberg, A.Strindberg, W.Hasenclever, F.Werfel, T.Däubler, G.Kaiser, R.M.Rilke, H.Johst, F.v.Unruh und A.Ulitz. - Gebräunt. Maerker | Literaturwissenschaft allgemein | Psychologie | Germanistik Buchnummer 159268 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Mann .:. Briefwechsel Mann, Thomas und Heinrich, Briefwechsel. 1900 - 1949. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1975. LXI, 371 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 229 g* Fischer-Taschenbücher; 1610. - Auf Grund d. 1965 von d. Dt. Akad. d. Künste zu Berlin veröffentlichten, von Ulrich Dietzel red. Ausgabe in erw. Form aus d. Beständen d. Dt. Akad. d. Künste zu Berlin, d. Schiller-Nationalmuseums zu Marbach und d. Thomas-Mann-Archivs d. Eidgenöss. Techn. Hochsch. zu Zürich hrsg. von Hans Wysling. - Papier qualitätsbedingt gebräunt. ISBN 3-436-02110-5 | Mann | Deutsche Literatur | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Briefwechsel | Thomas Mann | Heinrich Mann Buchnummer 107145 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
|