Rauschning, Hermann, Gespraeche mit Hitler. Rauschning, Hermann, Gespräche mit Hitler. 2. Auflage. Zürich, NY: Europa Verlag, 1940. 272 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 471 g* "Verleger und Autor stellen fest, dass in der deutschen Ausgabe vom Verleger einige Kürzungen und Veränderungen aus formal-rechtlichen Gründen vorgenommen wurden." - Schwache Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit Rissen und kleinen Fehlstellen. Rauschning Hermann | Faschismus | Politik | Zeitgeschichte | Geschichte | Hitler Buchnummer 96849 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Rebetez .:. when our dreams Rebetez, Augustin, when our dreams trickle down your umbrella, the weather is nice. [anlässlich der Ausstellungen Augustin Rebetez - When Our Dreams Trickle Down Your Umbrella, the Weather is Nice, ... Kunstmuseum Thun, 17. Mai - 17. August 2014]. [Ausg. zusammen mit "Marcel Dzama - Hollow laught. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2014. 80 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Kleinoktav. 87 g* Ausstellung Kunstmuseum Thun, 17. Mai - 17. August 2014. Hg.: Helen Hirsch. Übersetzt: Tarkalys. Text: Janine Perret Sgualdo. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-86984-091-8 | Rebetez | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 140147 CHF 14.00 | EUR 15.26 | |  |
Reen .:. Gestohlene Jugend Reen, Ton van, Gestohlene Jugend. Grafenau: Edition Wahler, 2008. 341 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 482 g* Verfolgung und Widerstand in Wuppertal; 11. - Originaltitel: Gestolen Jeugd; aus dem Niederländischen von Wolfgang Linneweber. Bearbeitet durch Nina Dörner. Dieses Buch basiert auf den Erfahrungen von Lei Steeghs während des Zweiten Weltkriegs. Bei Kriegsbeginn war er elf Jahre alt. Als Fünfzehnjähriger wurde er verhaftet und als Zwangsarbeiter nach Deutschland deportiert, wo er schreckliche Dinge erlebte. Seine Geschichte steht für die von vielen Tausenden Zwangsarbeitern, die als Sklaven in der deutschen Kriegsindustrie eingesetzt wurden ISBN 3-938145-08-0 | ISBN-13 978-3-938145-08-1 | Reen | Benelux | Deutschland | Faschismus | Drittes Reich | Zweiter Weltkrieg | Zwangsarbeit https://comenius-antiquariat.ch/buch/111536.html Buchnummer 111536 CHF 19.27 | EUR 21.00 | |  |
Rembrandt .:. Tekeningen Rembrandt, Tekeningen. Zeichnungen. drawings. dessins. Ohne Ort: Ohne Verlag, [ca. 1930]. 26 lose Tafeln, recto s/w Abbildung, verso Text nl, en, de. Mappe, 22 x 20 cm. 222 g* Biblische Darstellungen. Texte in niederländisch, englisch und deutsch. Rembrandt | Christentum | Theologie | Kunst Zeichnung Buchnummer 157440 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Renn .:. Arkadien - Picasso Renn, Wendelin [Hrsg.], Arkadien - Picasso. Daniel Bräg, Anke Grams, Vincent Kohler, Olaf Nicolai, Pietro Sanguineti, Jörg Sasse, Yvonne Trapp. Villingen-Schwenningen: Städtische Galerie, 2010. 128 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 800 g* 13. Juni bis 29. August 2010, Städtische Galerie Villingen-Schwenningen, "Lovis-Kabinett". ISBN-13 978-3-939423-22-5 | Renn | Graphik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 133930 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Rewald .:. Balthus Rewald, Sabine, Balthus. Aufgehobene Zeit, Gemälde und Zeichnungen 1932 - 1960. München: Schirmer Mosel, 2007. 167 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1595 g* Ausstellung Museum Ludwig, Köln, 18. August - 4. November 2007. Red. Nina Gülicher. Übers. Stefan Ripplinger (aus dem Englischen). Petra Metz mit Nina Gülicher (aus dem Französischen). ISBN-13 978-3-8296-0309-6 | Rewald | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Balthus | Kunst Zeichnung Buchnummer 159510 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Richter .:. Die Gruppe Richter, Horst E., Die Gruppe. Hoffnung auf einen neuen Weg, sich selbst und andere zu befreien. Psychoanalyse in Kooperation mit Gruppeninitiativen. 114.-123. Tausend. Reinbek: Rowohlt, 1974. 345 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 364 g* Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-498-05672-7 | Richter | Psychologie | Psychoanalyse Buchnummer 154792 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
|