Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBroch: 73 Titel gefunden
Seite 3 von 4
letzte Eingänge Broch
Kuendig, Eucharius, Erfahrungen am Kranken- und Sterbebette.
Kündig, Eucharius, Erfahrungen am Kranken- und Sterbebette. Ein Beitrag zur praktischen Theologie. Basel, Schneider 1856. 279 S. Hldr. * Einband beschädigt; hinterer Falz angebrochen
Kuendig Eucharius | Theologie | Theology | 1850-1899
Buchnummer 11709 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kurz .:. Der abgebrochene Zaun
Kurz, Gertrud, Der abgebrochene Zaun und andere Geschichten. Basel: F. Reinhardt, 1975. 80 Seiten. Pappband (gebunden). 158 g * Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-7245-0355-2 | Kurz | Schweizer Literatur
Buchnummer 148664 CHF 18.00 | EUR 19.62
Lang .:. Die zerbrochene Bruecke
Lang, Paul, Die zerbrochene Brücke. Eine Rahmenerzählung. Frauenfeld: Huber, 1947. 224 Seiten. Leinen. 194 x 121 mm. 296 g * Einband lcihtrandig und schwach stockfleckig.
Lang | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Faschismus | Frontismus
Buchnummer 159139 CHF 24.00 | EUR 26.16
Luetzeler .:. Hermann Broch
Lützeler, Paul Michael [Hrsg.], Hermann Broch. 1886-1951. Eine Chronik. Marbach: Deutsche Schillergesellschaft, 2001. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 232 g * Marbacher Magazin; 94. - Für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach vom 12. Mai bis 8. Juli 2001, im Literaturhaus Berlin und im Palais Palffy Wien, bearbeitet von Paul Michael Lützeler. [Hrsg.: Ulrich Ott]. Mit dem Verzeichnis der ausgestellten Stücke
ISBN 3-933679-44-3 | Luetzeler | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Hermann Broch | Literaturgeschichte | Germanistik | Hermann Broch
Buchnummer 116533 CHF 18.00 | EUR 19.62
Meili, F[riedrich], Die drahtlose Telegraphie im internen Recht und Voelkerrech
Meili, F[riedrich], Die drahtlose Telegraphie im internen Recht und Völkerrecht. Zürich: Orell Füssli, 1908. 100 S. + 10 S. Verlagsverzeichnis. Broschiert. Grossoktav. 267 g * Umschlag mit Rissen, Rücken beschädigt, Block lose und gebrochen, Exlibris auf Innendeckel, Rücken mit Registraturschildchen
Meili F | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Jurisprudence
Buchnummer 81034 CHF 18.00 | EUR 19.62
Messer, August, Die Philosophie der Gegenwart.
Messer, August, Die Philosophie der Gegenwart. Leipzig: Quelle & Meyer 1916. 140 S. Ppbd 206 g * Wissenschaft und Bildung 138. - Vorne angebrochen, lichtrandig, Rücken beschädigt.
Messer August | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 77868 CHF 12.00 | EUR 13.08
Meyer .:. Willi Weismann und sein Verlag
Meyer, Jochen [Hrsg.], Broch, Canetti, Jahnn. Willi Weismann und sein Verlag, 1946-1954, mit einer Bibliographie der Verlagsproduktion, [für die Ausstellung von März bis Juni 1985 im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar, mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage]. Marbach am Neckar: Deutsche Schillergesellschaft, 1985. 95 Seiten mit Abbildungen + Beilage (16 Seiten). Kartoniert. 151 g * Marbacher Magazin; 33. - Bearbeitet von Jochen Meyer. Hrsg. von Bernhard Zeller. Mit einer Bibliographie der Verlagsproduktion und einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage
Meyer | Verlagswesen | Weismann Verlag
Buchnummer 116837 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mollet Li, Frank Seethaler, Priska Furrer, Ueli Zingg, Nicht zu reden vom Begeh
Mollet Li, Frank Seethaler, Priska Furrer, Ueli Zingg, Nicht zu reden vom Begehren. Bern: AutorInnenverlag, 1999. 116 Seiten. Kartoniert. 230 g * Die vier SchweizerInnen haben den Versuch gewagt: zu schreiben begonnen, sich das Geschriebene zugeschickt, weitergeschrieben, verändert, gestrichen, gekürzt, Fäden wieder aufgenommen, abgeschnitten, provisorische Textenden verknäuelt... "Nicht zu reden vom Begehren" ist ein anstrengend unabgeschlossener, immer wieder unterbrochener, den literarischen Code und manchmal auch die Gattung wechselnder, von der Prosa- in die Verszeile übergehender und in Prosa zurücklaufender Text. Besonders an seinen ausfransenden Rändern ist der Text, sind die fragmentarisierten Texte um das hochemotionale, zugleich sprachlich völlig uneindeutige Assoziations- und Bildfeld Liebe organisiert. Die im lay out vorgespiegelte Progression von tiefschwarzen zu blütenweissen Seiten, eine hinter die Texte zurückfallende Spielerei, findet in den Textsegmenten und -facetten eine vielfache Brechung. - Mehrere Exemplare vorhanden.
ISBN 3-905110-13-X | Mollet Li | Schweizer Literatur
Buchnummer 90223 CHF 15.00 | EUR 16.35
Morawa, Hans, Mut zur Utopie.
Morawa, Hans, Mut zur Utopie. Die Zukunft in den Griff bekommen. Moewig 1982. 192 S. mit abb. tb. * Ungebrochener Fortschrittsglaube noch Anfang 80er Jahre.
Morawa Hans | Utopien | Utopia
Buchnummer 11062 CHF 9.90 | EUR 10.79
Morgenstern, Christian, Boehmischer Jahrmarkt.
Morgenstern, Christian, Böhmischer Jahrmarkt. 6.-9. Tausend. München: Piper, 1938. 173 Seiten. Halbleinen, Farbkopfschnitt. 293 g * Herausgegeben von Margareta Morgenstern. - Papier qualitätsbedingt gebräunt, vorne im Falz angebrochen, Einband schwach lichtrandig.
Morgenstern Christian | Deutsche Literatur
Buchnummer 83733 CHF 19.80 | EUR 21.58
Moutier-Grandval .:. 1486-1986
Graf, Jean-Roland et al., Jadis dans la Prévôté de Moutier-Grandval, 1486-1986. Ohne Ort: Ohne Verlag, 1986. ca. 100 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 286 g * Brochure publiée par les soins de l'Association des Maires et des Présidents de Bourgeoisie du district de Moutier à l'occasion du 500e anniversaire du Traité de combourgeoisie signé entre Berne et Moutier-Grandval, conception réalisée par un groupe de travail, présidé par Jean-Roland Graf. - Vorderdeckel mit kleiner Druckspur.
Moutier-Grandval | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Bern Jura | Moutier
Buchnummer 131884 CHF 18.00 | EUR 19.62
Mundus (d.i. J. Vetsch), Die Sonnenstadt.
Mundus (d.i. J. Vetsch), Die Sonnenstadt. Ein Bekenntnis und ein Weg. Roman aus der Zukunft für die Gegenwart. 5. Aufl. Zürich 1923. VII, 432 S. Ln. * Widmung des Verfassers. Bildungsbürgerliches Antike-Pathos gemischt mit sozialistischen Utopien und fertig ist Soleja, ehemals Zürich, im Jahre 2100. Die interessanten sozialistischen Ansätze werden unterbrochen durch die emphatisch herumjauchzenden Sonnenkinder.
Mundus d | Utopien | Utopia | Deutsche Literatur | Schweizer Literatur
Buchnummer 37994 CHF 54.00 | EUR 58.86
Pescheck .:. Anfahender Rechen-Schueler
Pescheck, Christian, Anfahender Rechen-Schüler. Das ist. Eine deutliche Anweisung, wie man einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen gemacht, zu der edlen Rechen-Kunst so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, Erstlich durch kindsche, und hernach durch nützliche im häusslichen Wesen täglich vorkommende Exempel, anführen und ihn zu dieser unentbehrlichen Wissenschaft bey Zeiten, spielend praepariren soll. Zum Anhange sind auch etliche curiöse und lustige Aufgaben beygefüget, zur Ergötzung der Lehr-begierigen Rechen-Schüler. Leipzig und Zittau: Verlegts Johann Jacob Schöps, Buchhändler, 1737. (3), 210 (von 216) Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Privater Pappband (gebunden, 18. oder 19. Jahrhundert). 171 g * M. Christian Peschecks, des Zittauischen Gymnasii collegae, & Praec. Math. - Titelblatt fehlt! Bibliographische Angaben recherchiert und ohne Gewähr. Es erschienen im 18. Jahrhundert ab 1714 ein gutes Dutzend Auflagen dieses Titels. Einige sind digitalisiert online verfügbar, die vorliegende ist nicht dabei. Am ähnlichsten ist sie der 8. Auflage von 1750 (http://digital.slub-dresden.de/id339348127). Den Ausschlag für die Übernahme der bibliographischen Angaben der 6. Auflage gemäss BBF / KOOPERATIVER BLIOTHEKSVERBUND BERLIN-BRANDENBURG gab der Vermerk, dass "S. 207/208 nach S. 216 gebunden" sei; die Seite 207/208 und 211-216 fehlen im vorliegenden Exemplar. - Gebrauchsspuren, Titelblatt, S.207/208 und S.211-216 fehlen, Einband berieben, Rücken mit aufgeklebter Etikette, Notizen auf den Innendeckeln, fleckig, die Abbildungen / Buchschmuck koloriert.
Pescheck | Drucke vor MDCCC | Mathematik
Buchnummer 133751 CHF 85.00 | EUR 92.65
Pincus, Lily, ...
Pincus, Lily, ... bis dass der Tod euch scheidet. Zur Psychologie des Trauerns. Stuttgart: DVA 1977. 319 S. Ln. m.U. * In der Mitte angebrochen.
Pincus Lily | Psychologie | Psychology
Buchnummer 35669 CHF 19.80 | EUR 21.58
Polgar, Alfred, Anderseits.
Polgar, Alfred, Anderseits. Erzählungen und Erwägungen. Amsterdam: Querido 1948. 235 S. Ln 315 g * Erste Ausgabe WG II/37. - Einband mit Spuren abgestellter Gläser und Blasenwurf, Kurzwidmung auf Vorsatzblatt, vorne angebrochen, Feuchtigkeitsspuren. Block leicht schief.
Polgar Alfred | Erstausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich
Buchnummer 71769 CHF 25.00 | EUR 27.25
Price, M[organ] Philips, Die russische Revolution.
Price, M[organ] Philips, Die russische Revolution. Erinnerungen aus den Jahren 1917 - 1919. Hamburg: Hoym, 1921. 495 Seiten. Halbleinen, Farbkopfschnitt. Grossoktav. 722 g * Block vorne im Falz gebrochen, gebräunt, stellenweise etwas fleckig, Einbandkanten leicht berieben.
Price M | Sozialismus | Russland | Sowjetunion
Buchnummer 87495 CHF 35.00 | EUR 38.15
Reclam Konvolut .:. Deutsche Theaterliteratur
Reclam Konvolut, Deutsche Theaterliteratur. Stuttgart: Reclam, 1972-2004. 14 Bände (z.T. doppelt). Kartoniert. Kleinoktav. 873 g * Reclams Universal-Bibliothek RUB. - Hans Sachs: Die Wittenbergisch Nachtigall. RUB 9737; Hans Sachs: Meistergesänge, Fastnachtspiele, Schwänke. RUB 7627; Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. RUB 3173; Friedrich Hebbel: Agnes Bernauer. RUB 4268; August von Platen: Die verhängnisvolle Gabel. Der romantische Oedipus. RUB 118; Goethe: Faust 1. RUB 1; Goethe: Faust 2. RUB 2; Georg Büchner: Woyzeck. Leonce und Lena. RUB 7733*; Georg Büchner: Woyzeck. Kritische Lese- und Arbeitsausgabe. RUB 9347*; Schiller: Wilhelm Tell. RUB 12 (1985); Schiller: Wilhelm Tell. RUB 12 (2002); Schiller: Wilhelm Tell. RUB 12 (2004, mit Abbildungen); Kleist: Der zerbrochne Krug. RUB 91; Literaturwissen: Heinrich von Kleist. RUB 15209*. - * Gebrauchsspuren.
Reclam Konvolut | Deutsche Literatur | Germanistik | Theatertexte | Dramen | Faust Sage
Buchnummer 129605 CHF 25.00 | EUR 27.25
Rodoreda, Merce, Der zerbrochene Spiegel.
Rodoreda, Mercè, Der zerbrochene Spiegel. Roman. Aus dem Katalanischen von Angelika Maass. Frankfurt 1988. 310 S. 177 g * suhrkamp taschenbuch 1494.
Rodoreda Merce | Spanische Literatur
Buchnummer 77866 CHF 12.00 | EUR 13.08
Rodoreda, Merce, Der zerbrochene Spiegel.
Rodoreda, Mercè, Der zerbrochene Spiegel. Roman. Aus dem Katalanischen von Angelika Maass. Frankfurt: Suhrkamp 1982. 314 S. Ppbd. m.U.
Rodoreda Merce | Romanische Literatur
Buchnummer 13661 CHF 23.50 | EUR 25.62
Romanfuehrer, Der. Band XIV: Der Inhalt der auslaendischen Romane und Novellen
Romanführer, Der. Band XIV: Der Inhalt der ausländischen Romane und Novellen aus dem Jahrzehnt 1957 bis 1966. Stuttgart: Hiersemann 1969. XIV,494 S. Ln. * Herausgegeben von Johannes Beer. - Nebst Nachträgen zu Band VI bis XII des Gesamtwerkes und einem Register aller im "Romanführer" behandelten ausländischen Autoren. - Stempel auf Titel, vorne im Falz angebrochen.
Romanfuehrer Der | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 11401 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 3 von 4
<<  <  1  2  3  4  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |