HEIMsuchung .:. Unsichere Raeume Adolphs, Volker, HEIMsuchung. Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart = Uncanny Spaces in Contemporary Art. Köln: Wienand, 2013. 317 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 875 g* Ausstellung im Kunstmuseum Bonn, 9. Mai - 25. August 2013. Katalog Volker Adolphs, Stephan Berg. Herausgegeben Volker Adolphs, Stephan Berg. Übersetzt: George Frederick Takis. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-86832-160-9 | HEIMsuchung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 141061 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Ifrah .:. Universalgeschichte der Zahlen Ifrah, Georges, Universalgeschichte der Zahlen. Frankfurt/Main, New York: Campus-Verlag, 1986. 580 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1126 g* Übersetzt von Alexander von Platen. Alle Abb., Zeichnungen und Tab. stammen vom Autor. - Etwas gebräunt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-593-33666-4 | Ifrah | Mathematik Buchnummer 149432 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Jawlensky .:. Die wiederaufgefundenen Aquarelle Jawlensky, Alexej von, Die wiederaufgefundenen Aquarelle. Das Auge ist der Richter. Aquarelle, Gemälde, Zeichnungen. Köln: DuMont, 1998. 220 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1462 g* Ausstellung Alexej von Jawlensky - Das Auge Ist der Richter, im Museum Folkwang Essen, 1. Februar bis 22. März 1998. Herausgegeben von Georg-W. Költzsch und Michael Bockemühl. Übersetzt: Jelena Hahl-Fontaine, Angela Martini. - Minim braunrandig, Schutzumschlag lichtrandig und schwach fleckig. ISBN 3-7701-4459-7 | Jawlensky | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Aquarell Buchnummer 143190 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Jawlensky / Rouault .:. Sehen mit geschlossenen Augen Philipsen, Christian [Hrsg.], Alexej von Jawlensky, Georges Rouault. Sehen mit geschlossenen Augen. Petersberg: Michael Imhof Verlag, 201. 239 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1487 g* Stiftung Moritzburg Halle (Saale) - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, 19.03.2017-25.06.2017, Halle (Saale). Herausgegeben von Christian Philipsen in Verbindung mit Angelika Affentranger-Kirchrath und Thomas Bauer-Friedrich, Übersetzung aus dem Französischen: Karin Schielke, Berlin. ISBN-13 978-3-7319-0474-8 | Jawlensky Rouault | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei | Alexej Jawlensky | Georges Rouault Buchnummer 148862 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Johan Tobias Sergel .:. Kunst um 1800 Hofmann, Werner [Hrsg.], Johan Tobias Sergel. 1740 - 1814. München: Prestel, 1975. 190 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.- Grossoktav. 661 g* Hamburger Kunsthalle 22. Mai - 21. Sept. 1975. Herausgegeben: Werner Hofmann. Katalog von Per Bjurström. Textbeitr. von Per Bjurström und a. Übersetzt aus d. Schwed.: Hans-Georg Kornitzky und a. Übersetzt aus d. Französischen: Franziska Weidner. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht braunrandig. ISBN 3-7913-0355-4 | Johan Tobias Sergel | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Johan Tobias Sergel | Malerei Buchnummer 141067 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kaiser .:. Louise Lawler and others Kaiser, Philipp [Hrsg.], Louise Lawler and others. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2004. 153 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 837 g* Katalog zur Ausstellung "Louise Lawler and Others", Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst, 15. Mai 29. August 2004. Beiträge von George Baker, Jack Bankowsky, Andrea Fraser, Isabelle Graw, Philipp Kaiser und Birgit Pelzer. [Übers. aus dem Engl. Stefan Barmann ; Gisela Sturm. Übers. aus dem Franz. Stefan Barmann]. ISBN 3-7757-1420-0 | Kaiser | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Louise Lawler Buchnummer 131116 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Kaiser .:. Louise Lawler and others Kaiser, Philipp [Hrsg.], Louise Lawler and others. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2004. 153 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 834 g* Katalog zur Ausstellung "Louise Lawler and Others", Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst, 15. Mai 29. August 2004. Beiträge von George Baker, Jack Bankowsky, Andrea Fraser, Isabelle Graw, Philipp Kaiser und Birgit Pelzer. [Übers. aus dem Engl. Stefan Barmann ; Gisela Sturm. Übers. aus dem Franz. Stefan Barmann]. ISBN 3-7757-1420-0 | Kaiser | Lawler Louise | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 142268 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Knoll .:. Das Albertinum vor 100 Jahren Knoll, Kordelia [Hrsg.], Das Albertinum vor 100 Jahren - die Skulpturensammlung Georg Treus. Dresden: Staatliche Kunstsammlungen, 1994. 308 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1215 g* Zur Erinnerung an die Eröffnung der Sammlung der Originalbildwerke am 22. Dezember 1894, anlässlich der Ausstellung "Das Albertinum vor 100 Jahren - die Skulpturensammlung Georg Treus" im Albertinum zu Dresden vom 18. Dezember 1994 - 12. März 1995. Konzeption des Kataloges Kordelia Knoll. Übers. Isolde Schmidt. Knoll | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Museologie | Georg Treu Buchnummer 150968 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Kropotkin .:. Memoiren eines Revolutionaers Kropotkin, Peter [hier: 'Krapotkin'], Memoiren eines Revolutionärs. 12. Auflage. Stuttgart: Lutz, [1922]. 2 Bände, XVI, 290 und 384 Seiten mit Abbildungen auf 3 Tafeln und Namensverzeichnis. Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 199 x 135 mm. 898 g* Memoirenbibliothek, 1. Reihe, 8/9. - Übersetzt von Max Pannwitz. Vorwort von Georg Brandes - Gebrauchsspuren, gebräunt, Stempel auf den Vorsatzblättern, Einbände mässig lichtrandig, etwas locker, Band 1 vorn im Falz gebrochen, der erste Bogen und 2 Seiten XIII-XVI lose. Kropotkin | Anarchismus | Russland | Autobiographie | Memoiren Buchnummer 158171 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Kropotkin .:. Memoiren eines Revolutionaers Kropotkin, Peter [hier: 'Krapotkin'], Memoiren eines Revolutionärs. 3. Auflage. Stuttgart: Lutz, 1903. 2 Bände, XVI, 290 und 384 Seiten mit Abbildungen auf 3 Tafeln und Namensverzeichnis. Fraktursatz. Leinenbände mit marmoriertem Schnitt. 1152 g* Memoirenbibliothek, 1. Reihe, 8/9. - Übersetzt von Max Pannwitz. Vorwort von Georg Brandes - Einbände stockfleckig und leicht bestossen, Deckel konkav verzogen, Name auf einem Vortitelblatt, Papier leicht gebräunt und stellenweise mit schwachen Knitterspuren, Band 1 mit Stempel auf dem Innendeckel. Kropotkin | Anarchismus | Russland | Autobiographie | Memoiren Buchnummer 142300 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Kropotkin .:. Memoiren eines Revolutionaers Kropotkin, Peter [hier: 'Krapotkin'], Memoiren eines russischen Revolutionärs. Volksausgabe; zwei Teile in einem Bande. 4. Auflage. Stuttgart: Lutz, [1922]. 2 Bände in einem, XIV, 205 und 259 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 199 x 135 mm. 452 g* Übersetzt von Max Pannwitz. Vorwort von Georg Brandes. - Gebrauchsspuren, gebräunt, Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und einem Reglement auf dem Vorsatzblatt, hinterer Deckel mit einer Schlag-/ Druckspur, die sich auch auf die letzten Seiten überträgt. Kropotkin | Anarchismus | Russland | Autobiographie | Memoiren Buchnummer 158172 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Landauer .:. Briefe aus der franzoesischen Revolution [Landauer, Gustav] Briefe aus der französischen Revolution, ausgewählt, übersetzt und erläutert von Gustav Landauer. Berlin: Kulturverlag Kadmos, 1999. XXVIII, 724 Seiten mit Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 562 g* Mit seiner kongenialen Übersetzung der Briefe aus der Revolutionszeit - ihrer prägenden Gestalten (Mirabeau, Ludwig XVI., Desmoulins, Robespierre), aber auch zahlloser weniger bekannter Persönlichkeiten wie Mme Roland, Buzot, Georg Forster - hat Gustav Landauer 1919, unmittelbar aus der Erfahrung des ersten Weltkrieges heraus, ein Werk geschaffen, das immer noch als einzigartiges Quellenwerk verstanden werden muss. ISBN 3-931659-02-X | Landauer | Briefsammlung | Franzoesische Revolution | Soziale Bewegungen | Frankreich Buchnummer 156190 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Lemaire .:. Orientalismus Lemaire, Gérard-Georges, Orientalismus. Das Bild des Morgenlandes in der Malerei. Sonderausgabe. Potsdam: Ullmann, 2010. 360 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 260 x 221 mm. 1506 g* Mit einem Vorwort von Geneviève Lacambre. L' univers des Orientalistes; übersetzt aus dem Französischen von Christine Diefenbacher ... Red.: Barbara Delius .... ISBN-13 978-3-8331-3577-4 | Lemaire | Arabistik | Orientalistik | Malerei | Kunstgeschichte Buchnummer 159850 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Lindbeck .:. Dialog unterwegs Lindbeck, George A. [Hrsg.], Dialog unterwegs. Eine evangelische Bestandsaufnahme zum Konzil. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1965. 275 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav. 397 g* Herausgegeben im Auftr. d. Luther. Stiftung f. Ökumen. Forschung von George A. Lindbeck. Übersetzt aus d. Dän., Englischen und Französischen: Karl-Christoph Epting u.a. - Papierumschlag gebräunt und mit kleinen Rissen. Lindbeck | Evangelische | Protestantismus | Lutheraner | Reformierte Buchnummer 154193 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|