Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. vollständig neubearbeitete Auflage. 16 Bände und 1 Supplementband. Vollständig. Leipzig 1894/1897. Mit zahlreichen Textabbildungen, Karten, Tafeln und Chromolithographien. Gr.8to. Hldr mit goldgeprägten Rücken. * Bei drei Bänden Rücken angeplatzt, Band 1 Rücken einseitig gelöst, oben öfters beschädigt, teils mit kleinem Materialverlust und etwas beschabt wie auch die Kanten. Innen gut. Brockhaus Konversations | Lexika | Dictionary | 1850-1899 Buchnummer 59621 CHF 450.00 | EUR 490.50 | | |
Buck .:. Altes und neues China Buck, Pearl S., Altes und neues China. Basel: Gute Schriften, 1936. 95 Seiten. Broschur. 98 g* Gute Schriften; 188. - Drei Erzählungen . Die erste Frau; Die Krause; Vater Andrea. - Gebräunt und etwas knitterig, Umschlag lichtrandig. Buck | Nordamerikanische Literatur | China Buchnummer 156511 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Buechler .:. Die Anfaenge des Buchdrucks Büchler, Eduard, Die Anfänge des Buchdrucks in der Schweiz. Bern: Schweizerisches Gutenbergmuseum, 1930. 119 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Grossoktav. 283 g* Bibliothek des Schweizerischen Gutenbergmuseums; 2. - Herausgegeben vom Schweizerischen Gutenbergmuseum in Bern. Widmung des Verfassers auf dem Titelblatt. - Vorderdeckel mit schwachen Flecken. Buechler | Helvetica | Schweiz | Buchwesen Buchdruck | Autographen | Widmungsexemplar Buchnummer 127677 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Buechler .:. Die Anfaenge des Buchdrucks in der Schweiz Büchler, Eduard, Die Anfänge des Buchdrucks in der Schweiz. 2., erweiterte Auflage. Bern: Schweizerisches Gutenbergmuseum, 1951. 210 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen im Schuber. Grossoktav. 609 g* Bibliothek des Schweizerischen Gutenbergmuseums; 2. - Herausgegeben vom Schweizerischen Gutenbergmuseum in Bern. - Randanstreichungen mit Bleistift im Literaturverzeichnis. Buechler | Helvetica | Schweiz | Buchwesen Buchdruck Buchnummer 125611 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Buehrer, Jakob, Aus Konrad Sulzers Tagebuch. Bührer, Jakob, Aus Konrad Sulzers Tagebuch. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1953. 73 Seiten. Pappband/Hardcover. Grossoktav. 286 g* Nicht im Buchhandel. Weihnachtsgabe für die Vertrauensleute der Büchergilde Gutenberg. Nr. 1645 von insgesamt 3000 Exemplaren. - Rücken leicht gebräunt, Rückenkante unten etwas brüchig. Buehrer Jakob | Schweizer Literatur Buchnummer 85729 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Buehrer, Jakob, Aus Konrad Sulzers Tagebuch. Bührer, Jakob, Aus Konrad Sulzers Tagebuch. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1953. 73 Seiten. Pappband (gebunden). Grossoktav. 281 g* Nicht im Buchhandel. Weihnachtsgabe für die Vertrauensleute der Büchergilde Gutenberg. Nr. 2542 von insgesamt 3000 Exemplaren. - Name und Stempel auf dem Vorsatzblatt. Buehrer Jakob | Schweizer Literatur Buchnummer 96278 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Buehrer, Jakob, Die Steinhauer Marie. Bührer, Jakob, Die Steinhauer Marie. Zürich: Büchergilde Gutenberg, [1940]. 56 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 212 g* Werbegabe für Mitglieder der Büchergilde Gutenberg. Nr. 1689 von insgesamt 4000 Exemplaren. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren. Buehrer Jakob | Schweizer Literatur Buchnummer 98512 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Buehrer, Jakob, Die Steinhauer Marie. Bührer, Jakob, Die Steinhauer Marie. Zürich: Büchergilde Gutenberg, [1940]. 56 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 216 g* Werbegabe für Mitglieder der Büchergilde Gutenberg. Nr. 3108 von insgesamt 4000 Exemplaren. - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, Exlibris auf Innendeckel. Buehrer Jakob | Schweizer Literatur Buchnummer 95792 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Buehrer, Jakob, Die Steinhauer Marie. Bührer, Jakob, Die Steinhauer Marie. Zürich: Büchergilde Gutenberg, [1940]. 56 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 218 g* Werbegabe für Mitglieder der Büchergilde Gutenberg. Nr. 3036 von insgesamt 4000 Exemplaren. - Einband leicht gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt, Vorsätze schwach stockfleckig. Buehrer Jakob | Schweizer Literatur Buchnummer 95793 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Cavalli-Sforza .:. Vom Glueck auf Erden Cavalli-Sforza, Francesco und Luca, Vom Glück auf Erden. Antworten auf die Frage nach dem guten Leben. 1. Auflage. Reinbekbei Hamburg: Rowohlt, 2000. 409 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 576 g* Originaltitel: La scienza della felicitá; deutsch von Renate Heimbucher. - Schutzumschlag lichtrandig. ISBN 3-498-00917-6 | Cavalli-Sforza | Lebenshilfe | Philosophie Buchnummer 140578 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Cho .:. ausser dem nichts Cho, Antonio, ausser dem nichts. zur Kunst von Eigensein des Egoismus Philosophie Theologie Poetik. ein Palimpsest. Zürich: Skepsis Verlag, 2007. 324 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 452 g* skepsis & leidenschaft; 3. - Vor gut 150 Jahren erschien Max Stirners umstrittenes Hauptwerk ?Der Einzige und sein Eigentum?. Er war der erste neuzeitliche Philosoph des Egoismus. Der Autor des vorliegenden Buches hat die latente Idee hinter der Figur ?des Einzigen? aufgegriffen und ins Bild eines Egoismus ohne Ich und ohne Selbst verwandelt und damit eine ganz eigene Version der Philosophie des Egoismus geschaffen. Philosophie in Verse gefasst. Verse gleich den Spuren in einem Palimpsest. Sie beginnen mit der Frage nach dem Sein, verweisen auf den Ort des Glücks, des Guten und des Schönen und auf den Sinn des Lebens als art pour l'art ISBN-13 978-3-9521140-2-5 | Cho | Lyrik | Gedichte | Poesie | Anarchismus | Philosophie Buchnummer 105653 CHF 49.50 | EUR 53.96 | |  |
Cicero .:. Werke [21-26, 38-41] Cicero, Marcus Tullius, Werke. 21-26, 38-41. Stuttgart: J. B. Metzlersche Buchhandlung, 1836-1842. 10 Bände in einem, Fraktursatz. Pappbändchen der Zeit mit handbeschriftetem Rückenschildchen. Kleinoktav. 13.5x11 cm. 495 g* Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 118, 119, 127, 128, 137, 160, 106, 110, 112, 113. - 21/22: Fünf Bücher vom höchsten Gut und Uebel. Uebersetzt von Gottlob Christian Kern. 1836/1837. S.2572-2878. 23/24: Rhetorik, Zwei Bücher: Von der rhetorischen Erfindungskunst. Uebersetzt von Georg Heinrich Moser. 1837. S.2884-3169. 25: Gespräch mit seinem Sohne, über die rednerische Eintheilung. Topik [...] Uebersetzt von Georg Heinrich Moser. 1838. S.3136-333. 26: Rhetorik, an Herennius. Uebersetzt von Christian Walz. 1842. S.3340-3542. 38: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 12. Bd. 1835. S.1476-1575. 39: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 13. Bd. 1835. S.1582-1575. 40: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 14 Bd. 1836. S.1702-1575. 41: Reden, übersetzt von C.N. von Osiander. 15. Bd. 1836. S.1826-1931. - Gebräunt und stockfleckig. Cicero | 1800-1849 | Lateinische Literatur | Klassische Philologie | Latinistik Buchnummer 143758 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|