La Scena .:. Zeitgenoessische Kunst aus Norditalien Reitbauer, Robert [Hrsg.], La Scena. Zeitgenössische Kunst aus Norditalien. Wien: Museum Moderner Kunst, 1991. 158 Seiten mit Abbildungen und Beiheft. Broschiert. 4to. 269 x 230 mm. 738 g* Museum Moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien, 13. Dezember 1991 - 2. Februar 1992 Betreuung der deutschen Version des Katalogs Robert Reitbauer. Übers. Maria E. Clay .... Deutsch und englisch. Mit "Supplemento", 12 Seiten. ISBN 3-900776-23-7 | ISBN-13 978-3-900776-23-7 | La Scena | Italien | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 160248 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Le Mang .:. Untreue in der Liebe Le Mang, Erwin, Untreue in der Liebe. Wie man sie vermeidet ; Wie man sie bekämpft ; Wie man sie - rächt. 1.-10. Tausend. Dresden : Rudolphsche Verlagsbuchandlung, 1924. 146 Seiten mit Literaturverzeichnis. Fraktursatz. Broschur. 106 g* Gebräunt und stockfleckig. Le Mang | Soziologie | Psychologie | Untreue Buchnummer 156186 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Lichtenhan .:. Beitraege zur Kunst Lichtenhan, Lucas, Beiträge zur Kunst. Basel: Basler Kunstverein, 1958. 127 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Deckelillustration. 325 g* Lichtenhan (1897-1969) war Kurator der Kunsthalle Basel. Der Band vereinigt Eröffnungsreden und Aufsätze zu betreuten Ausstellungen. - Block und Deckel leicht gewölbt. Lichtenhan | Philosophie | Kunstgeschichte | Museologie | Basiliensia Buchnummer 93673 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Manguel / Guadalupi .:. Von Atlantis bis Utopia Manguel, Alberto, Guadalupi, Gianni, Von Atlantis bis Utopia. Ein Führer zu den imaginären Schauplätzen der Weltliteratur. Bearbeitete und erweiterte deutsche Ausgabe. München: Christian, 1981. 400 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 308 x 218 mm. 1567 g* Mit zahlreichen Illustrationen von Graham Greenfield und Walter A. Mahle. Karten und Lagepläne von James Cook. Mit einem Vorwort von Herbert Rosendorfer. Aus dem Englischen und Französischen übertragen von Gertrud Baruch u.a. Herausgegeben und redaktionell betreut von Sigrun Thiessen. Die deutsche Ausgabe wurde erweitert um etwa 150 neue Textbeiträge. - Leicht bestossen, Raucherbibliothek. ISBN 3-88472-064-3 | Manguel Guadalupi | Lexika | Dictionary | Utopien | Utopia Buchnummer 159239 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Matt .:. Liebesverrat Matt, Peter von, Liebesverrat. Die Treulosen in der Literatur. 5. Auflage. München: dtv, 2001. 447 Seiten. Register. Kartoniert. Kleinoktav. 386 g* dtv Taschenbuch 30143 ISBN 3-423-30143-0 | ISBN-13 978-3-423-30143-5 | Matt | Literaturgeschichte Buchnummer 110948 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
May .:. Das Greenpeace-Handbuch May, John, Das Greenpeace-Handbuch des Atomzeitalters. Daten - Fakten - Katastrophen. München : Droemer Knaur, 1989. 496 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 611 g* Knaur; 4057 : Sachbuch. - Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm u. Reiner Pfleiderer. Red. Betreuung: Wolfram Ströle ISBN-13 978-3-426-04057-7 | May | Oekologie | Politik | Greenpeace | Atomunfaelle | Atomwaffen Buchnummer 152001 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Miegel, Agnes, Und die geduldige Demut der treuesten Freunde .... Miegel, Agnes, Und die geduldige Demut der treuesten Freunde .... Ebenhausen: Langewiesche-Brandt, 1938. 8 Blätter. Pappband (gebunden). Oktav quer, 13,5 x 21,5 cm. 69 g* Das Vermächtnis; Eine handgeschriebene Reihe der "Bücher der Rose". - Untertitel auf dem Vorderdeckel: "Nächtliche Stunde mit Büchern". Miegel Agnes | Buchwesen Buchnummer 102394 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Mohr .:. Das Wort der Verfolgten Mohr, Oswald [Hrsg.], Das Wort der Verfolgten. Gedichte und Prosa, Briefe und Aufrufe deutscher Flüchtlinge von Heinrich Heine und Georg Herwegh bis Bertolt Brecht und Thomas Mann. Basel: Mundus, 1945. 517 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 365 g* Erbe und Gegenwart; 5. - Copyright by Vereinigung Kultur und Volk Zürich, deren Schriftenreihe Konrad Farner betreute; Patronat Freies Deutschland in der Schweiz. Mit Falttafel: Faksimile eines Briefes von Jenny Marx an Emma Herwegh. Der vordere Teil des Schutzumschlages ist vorhanden. - Gebrauchsspuren, Rücken oben mit 2 cm-Riss, Umschlag schwach lichtrandig. Papier etwas gebräunt, Falttafel verfaltet. Mohr | Anthologien | Exil | Fluechtling | Emigration Buchnummer 124112 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Niemetschek .:. Ich kannte Mozart Niemetschek, Franz Xaver, Ich kannte Mozart. Leben des K.K. Kapellmeisters Wolfgang Gottlieb Mozart nach Originalquellen beschrieben. 2. Auflage. München: Bibliothek Zeitgenöss. Literatur, 1987. VIII, 110 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 304 g* Herausgegeben und kommentiert von Jost Perfahl. Typographisch (Fraktursatz!) originalgetreue Wiedergabe des Erstdrucks Prag, 1798. ISBN 3-923364-76-8 | Niemetschek | Historische Biographien | Biographien Musik | Musik | Mozart Buchnummer 106992 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Oberholzer, Roman [Hrsg.], Guide. Oberholzer, Roman [Hrsg.], Guide. Begriffe aus der Finanzwelt. Zürich: Finanz und Wirtschaft, 1997. 144 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 465 g* Treueprämie für langjährige Abonnenten. Oberholzer Roman | Oekonomie Buchnummer 91449 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Osten / Keller .:. Kunst der sechziger Jahre Osten, Gert von der und Horst Keller [Hrsg.], Kunst der sechziger Jahre = Art of the sixties. Sammlung Ludwig im Wallraf-Richartz-Museum, Köln. 5., erweiterte Auflage, (24. - 33. Tausend). Köln: Wallraf-Richartz-Museum / Buchh. König, 1971. [74] Seiten, 222 Bl. [beidseitig bedruckt] überwiegend Abbildungen. Blockheftung mit Schrauben durch Plexiglasrücken mit blindgeprägten, transparenten Plastikdeckeln. 4to. 30 x 25 cm. 3600 g* Herausgeber: Gert von der Osten und Horst Keller. Bearb. und Organisation: Evelyn Weiss und Rainer Budde. Visualisation: Wolf Vostell. Beratung und konservator. Betreuung: Wolfgang Hahn. Fotos: Ann Munchow .... Deutsch und englisch. Osten Keller | Kunstsammlung | Sammlungskatalog Buchnummer 157891 CHF 150.00 | EUR 163.50 | |  |
Pischel .:. Grosse Kunstgeschichte der Welt Pischel, Gina, Grosse Kunstgeschichte der Welt. Malerei; Plastik; Architektur; Kunsthandwerk. 6. durchgesehene Auflage. München: Südwest, 1983. 755 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2338 g* Reich und farbtreu illustriert. Kunst der Vorzeit bis zu den Klassikern des 20. Jahrhunderts. ISBN 3-517-00528-2 | Pischel | Kunstgeschichte Buchnummer 134232 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
|