Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachvon Dach: 49 Titel gefunden
Seite 3 von 3
letzte Eingänge von Dach
Thomas von Kempis, Gebete und Betrachtungen von dem Leben und den Wohlthaten un
Thomas von Kempis, Gebete und Betrachtungen von dem Leben und den Wohlthaten unseres Heilandes Jesu Christi. 2. Ausgabe. Luzern: Meyer, 1836. XVI, 344, 86 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Broschiert. 291 g * Übers. und mit einem Anh. Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht-, Kommunion- und Vesperandachten &c, zum Theil aus den übrigen Werken des Thom. v. Kempis vermehrt von Jodoc Egli - Stark gebräunt, angestaubt und etwas knitterig, Umschlag mit kleineren Rissen.
Thomas von | Theologie | 1800-1849
Buchnummer 92638 CHF 35.00 | EUR 38.15
Tschudi .:. Wo der Adler haust
Tschudi, Friedrich von, Wo der Adler haust. Tierleben der Schweizer Alpenwelt. Einsiedeln, Zürich: Benziger, 1944. 317 Seiten mit 24 Bildtafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 791 g * Herausgegeben von Eduard Fischer. Aus dem Inhalt: Honigbiene; Bachforelle; Nattern; Giftschlangen; Lämmergeier; Murmeltiere; Wasseramsel; Uhu; Dachs; Steinadler; Gemsen; Füchse; Steinböcke; Bergschafe; Alpenrindvieh; Hunde etc. - Schutzumschlag schwach fleckig.
Tschudi | Geogr Berge | Alpinistik | Zoologie
Buchnummer 109173 CHF 35.00 | EUR 38.15
Voisard, Alexandre, Das Jahr der dreizehn Monde.
Voisard, Alexandre, Das Jahr der dreizehn Monde. Zürich, Köln: Benziger/Ex Libris 1985. 156 S. Ln m.U. * Aus dem Französischen von Margrit von Dach.
Voisard Alexandre | Schweizer Literatur | Literatur Romandie
Buchnummer 32723 CHF 15.00 | EUR 16.35
Vollenweider .:. Die Schweiz von aussen gesehen
Vollenweider, Alice [Hrsg.], Die Schweiz von aussen gesehen. Zürich: Benziger, 1991. 201 Seiten. Kartoniert. 297 g * Beiträge von Georges Borgeaud, Alice Ceresa, Yla Margrit von Dach, Jürg Federspiel, Paul Nizon, Beat Sterchi u.a.
ISBN 3-545-36496-8 | Vollenweider | Anthologien | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 112225 CHF 18.00 | EUR 19.62
von Dach .:. Racine
Dach, Charlotte von, Racine in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. Bern, Leipzig: Haupt, 1941. XV, 273 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschur mit transparentem Schutzumschlag. Grossoktav. 460 g * Sprache und Dichtung; H. 68. - Bern, Phil. I. Sektion. Diss., 1938. - Etwas gebräunt.
von Dach | Romanistik | Racine | Germanistik | Dissertation | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Racine | Achtzehntes Jahrhundert
Buchnummer 157350 CHF 25.00 | EUR 27.25
Weidacher .:. Dona Quijote
Weidacher, Laura, Doña Quijote. Fragmente. Gedichte. 1. Auflage. Zürich: Ed. Howeg, 1983. [77] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 254 g * Illustriert von Ursula Stingelin. Widmung der Verfasserin auf dem Titelblatt.
ISBN 3-85736-004-5 | Weidacher | Autographen | Widmungsexemplar | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
Buchnummer 128068 CHF 18.00 | EUR 19.62
Whistler .:. Die artige Kunst sich Feinde zu machen
Whistler, James McNeill, Die artige Kunst sich Feinde zu machen. Mit einigen unterhaltenden Beispielen, wie ich die Ernsthaften dieser Erde zuerst mit Vorbedacht zur Raserei und dann in ihrem falschen Rechtsbewusstsein zu Unanständigkeit und Torheit gebracht habe. Berlin: Cassirer, 1909. 284 Seiten. Halbleinen. 624 g * Originaltitel: The gentle art of making enemies; deutsch von Margarete Mauthner. Im Wesentlichen geht es um die Sicht des amerikanischen Kunstmalers Whistler auf einen Ehrverletzungsprozess im Jahre 1878, den er gegen den englischen Kunstkritiker John Ruskin geführt hatte. - Gebräunt, Widmung auf dem Vortitelblatt (an den Kunstmaler Paul Zehnder).
Whistler | Philosophie | Kunstkritik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/117325.html
Buchnummer 117325 CHF 45.00 | EUR 49.05
Widmann .:. Briefwechsel
Widmann, Joseph Viktor, Briefwechsel mit Henriette Feuerbach und Ricarda Huch. Zürich, Stuttgart: Artemis Verlag, 1965. XXIV, 577 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 796 g * Einführung von Max Rychner. Herausgegeben von Charlotte von Dach. - Einband minim fleckig, Schutzumschlag ausgeleiert und mit Gebrauchsspuren.
Widmann | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz | Briefwechsel
http://bernensia.ch/biographien/widmann1842.php
Buchnummer 116277 CHF 29.80 | EUR 32.48
[Bernoulli, Hans] Dr.
[Bernoulli, Hans] Dr. H.C. Hans Bernoulli zum fünfundsiebzigsten Geburtstag am 17. Februar 1951, gewidmet von seinen Freunden. Bern: Verlagsgenossenschaft Freies Volk, 1951. 120 Seiten mit Abbildungen. Pappband/Hardcover. Quadr.-Oktav. 399 g * Erdacht und zusammengestellt von Friedrich Salzmann. - Schwache Gebrauchsspuren, Vorderdeckel mit Druck- und Kratzspur, Rückenkanten etwas brüchig.
Bernoulli Hans | Freiwirtschaftslehre | Reformbewegungen | Schweizer Literatur | Festschrift
Buchnummer 85433 CHF 28.00 | EUR 30.52
Seite 3 von 3
<<  <  1  2  3  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |