Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachForschung: 873 Titel gefunden
Seite 32 von 44
letzte Eingänge Forschung
Ritter .:. Landschaft und Raum in der Erzaehlkunst
Ritter, Alexander [Hrsg.], Landschaft und Raum in der Erzählkunst. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1975. VI, 486 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 443 g * Wege der Forschung, 418. - Leicht gebräunt.
ISBN-13 978-3-534-06414-4 | Ritter | Literaturwissenschaft allgemein | Philosophie | Epik | Raum Philosophie
Buchnummer 145421 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roehrich, Lutz, Sage und Maerchen.
Röhrich, Lutz, Sage und Märchen. Erzählforschung heute. Freiburg u.a.: Herder, 1976. 348 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 927 g
ISBN 3-451-17599-1 | Roehrich Lutz | Maerchen | swl Sagen | Legenden | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 90312 CHF 35.00 | EUR 38.15
Roehrs, Hermann, Erziehung zum Frieden.
Röhrs, Hermann, Erziehung zum Frieden. Ein Beitrag der Friedenspädagogik zur Friedensforschung. Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 1971. 132 Seiten mit Register und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 148 g * Urban-Taschenbücher; wk 815: Reihe 80. - Umschlag etwas lichtrandig.
Roehrs Hermann | Paedagogik | Friedensforschung | Friedensbewegung
Buchnummer 92737 CHF 12.00 | EUR 13.08
Rolland, Romain, Zwischen den Voelkern.
Rolland, Romain, Zwischen den Völkern. Aufzeichnungen und Dokumente aus den Jahren 1914-1919. Band II. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1955. 994 Seiten mit Register. Dünndruck. Leinen mit Schutzumschlag. 968 g * Originaltitel: Journal; aus dem Französischen von Ré Soupault. Dieser 2. Band (von 2) umfasst die Zeit vom 1.8.1916 - 23.6.1919 (Hefte 17-29). - Minim bestossen, Schutzumschlag lichtrandig.
Rolland Romain | Philosophie | Friedensforschung | Friedensbewegung | Erster Weltkrieg | Tagebuch
Buchnummer 101046 CHF 25.00 | EUR 27.25
Roth .:. Fuehlen, Denken, Handeln
Roth, Gerhard, Fühlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten steuert. 5. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002. 488 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 549 g * Name auf dem Innendeckel, Schutzumschlag knitterig.
ISBN 3-518-58313-1 | Roth | Biologie | Anthropologie | Philosophie | Psychologie | Gehirn | Hirnforschung
Buchnummer 135756 CHF 22.00 | EUR 23.98
Rothpletz .:. Geologische Alpenforschungen [3]
Rothpletz, August, Die Nord- und Süd-Überschiebungen in den Freiburger Alpen. München: Lindauersche Buchhandlung, 1908. IV, 130 Seiten mit 17 Textfiguren und 7 Tafeln. Späterer Kunstlederband mit Rückenprägung. Grossoktav. 409 g * Geologische Alpenforschungen; 3. - Vereinzelte Bleistiftanstreichungen
Rothpletz | Geogr Berge | Alpinismus | Alpinistik | Helvetica | Schweiz | Friburgensia | Geologie | Petrographie | Mineralogie | Kristallographie
Buchnummer 120850 CHF 48.00 | EUR 52.32
Rotten .:. Vom Voelkerfrieden
Rotten, Elisabeth [Hrsg.], Vom Völkerfrieden und von der Menschheit letztem Glück. Sammlung von Aussprüchen bedeutender Menschen aller Zeiten. Basel: Verlag Haus der Bücher, 1942. 117 Seiten. Klappenbroschur. 188 x 136 mm. 138 g * Morgenrot einer besseren Welt. - Geleitwort von H. Nabholz. - Rücken etwas gebräunt und fleckig.
Rotten | Anthologien | Friedensforschung | Friedensbewegung | Antimilitarismus | Pazifismus
Buchnummer 158612 CHF 20.00 | EUR 21.80
Rudolf Haase .:. Festgabe zum 70. Geburtstag
Schulze, Werner [Hrsg.], Festgabe für Rudolf Haase zum 70. Geburtstag. Wien: Inst. für Harmonikale Grundlagenforschung, 1990. 185 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 580 g * Institut für Harmonikale Grundlagenforschung, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien. - Gebrauchsspuren, 1 Anstreichung mit Leuchtstift auf Seite 94.
Rudolf Haase | Philosophie | Musik | Harmonik | Festschrift | liber amicorum
Buchnummer 139787 CHF 28.00 | EUR 30.52
Rudolph .:. Zeit und Gott bei Aristoteles
Rudolph, Enno, Zeit und Gott bei Aristoteles aus der Perspektive der protestantischen Wirkungsgeschichte. Stuttgart: Klett-Cotta, 1986. 224 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 402 g * Evangelische Studiengemeinschaft: Forschungen und Berichte der Evangelischen Stu
ISBN 3-608-91425-0 | Rudolph | Philosophie | Biographien Philosophie | Aristoteles | Evangelische | Protestantismus
https://comenius-antiquariat.ch/buch/136674.html
Buchnummer 136674 CHF 30.00 | EUR 32.70
Ruebel .:. Viehzucht im Oberwallis
Rübel, Hans Ulrich, Viehzucht im Oberwallis. Sachkunde, Terminologie, Sprachgeographie. Frauenfeld: Huber, 1950. XXXIX, 178 Seiten mit Abbildungen, Faltafeln und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 727 g * Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung, 2. - Leicht gebräunt, Deckel konkav verzogen, Widmung auf dem Vorsatzblatt, Karte mit Portraits auf den Innendeckel geklebt.
Ruebel | Helvetica | Schweiz | Wallis | Vallesiana | Oberwallis | Sprachwissenschaft | Linguistik | Mundart | Landwirtschaft | Agronomie
Buchnummer 152157 CHF 30.00 | EUR 32.70
Rupp .:. Nibelungenlied und Kudrun
Rupp, Heinz [Hrsg.], Nibelungenlied und Kudrun. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976. XVI, 620 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 566 g * Wege der Forschung, 54. - S.597/8 verfaltet und knitterig (Produktionsfehler) ohne Textverlust.
ISBN 3-534-02808-2 | Rupp | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Nibelungen | Mittelhochdeutsch
Buchnummer 143617 CHF 20.00 | EUR 21.80
Russell .:. Sieg ohne Waffen
Russell, Bertrand, Sieg ohne Waffen. Was ein Einzelner zu tun vermag. Darmstadt: Verlag Darmstädter Blätter, 1987. 280 Seiten. Kartoniert (Englische Broschur). 381 g * Reihe Konfliktforschung; 9. - Originaltitel: Unarmed victory. Aus dem Englischen übersetzt von Günther Schwarz. Herausgegeben von d. Europ. Kulturges. Venedig, Geschäftsstelle in d. Bundesrepublik Deutschland
ISBN 3-87139-087-9 | Russell | Philosophie | Friedensforschung | Friedensbewegung | Antimilitarismus | Pazifismus
Buchnummer 139948 CHF 18.00 | EUR 19.62
Rutishauser .:. Amsoldingen
Rutishauser, Samuel, Amsoldingen. Ehemalige Stiftskirche. Bern: Staatlicher Lehrmittelverlag, 1982. 103, 86, 12 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und 3 Beilagen. Broschiert. 296 x 209 mm. 828 g * Schriftenreihe der Erziehungsdirektion des Kantons Bern. - Band 1: Bauforschung. Mit einem Beitrag von Susi Ulrich-Bochsler: Die Skelettreste aus den Gräbern der Stiftskirche Amsoldingen. Ein anthropologischer Kurzbericht. 2: Ein Bautypus im frühen Mittelalter. - Braunrandig, untere Ecke bestossen.
Rutishauser | Architektur | Sakralbau | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Ortsgeschichte Amsoldingen | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 161098 CHF 35.00 | EUR 38.15
Rytz .:. Die Erforschung der Alpenflora
Rytz, Walther, Die Erforschung der Alpenflora und der Alpinismus in der Schweiz. Bern: K. D. Wyss Erben, 1918. 34 Seiten mit 1 Titelbild. Kartoniert. Grossoktav. 77 g * Wissenschaftliche Mitteilungen des Schweizerischen Alpinen Museums in Bern; 4. - Nach einem Vortrag gehalten in der Sektion Bern des S.A.C.. - Vorderdeckel unten mit kleinem Riss,
Rytz | Helvetica | Schweiz | Geogr Berge | Bergsteigen | Alpinismus | Alpinistik | Mountaineering | Botanik | Alpenflora
Buchnummer 122730 CHF 25.00 | EUR 27.25
Saage .:. Hat die politische Utopie eine Zukunft?
Saage, Richard [Hrsg.], Hat die politische Utopie eine Zukunft? Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1992. XII, 268 Seiten mit Register. Kartoniert. 398 g * Beiträge von Ernst Nolte, Iring Fetscher, Udo Bembach, H.M.Enzensberger, Ferdinand Seibt u.a.
ISBN 3-534-11837-5 | Saage | Utopien | Politik | Zukunftsforschung | Soziologie
Buchnummer 111805 CHF 25.00 | EUR 27.25
Saint-Exupery .:. Frieden oder Krieg?
Saint-Exupéry, Antoine de, Frieden oder Krieg? Düsseldorf: Rauch, 1962. 39 Seiten. Kartoniert. 62 g * La paix ou la guerre? Deutsch von Oswalt von Nostiz. - Leicht gebräunt.
Saint-Exupery | Friedensforschung | Friedensbewegung | Franzoesische Literatur
Buchnummer 118465 CHF 15.00 | EUR 16.35
Salzarulo .:. Representations du sommeil
Salzarulo, Piero [ed.], Représentations du sommeil. Paris:, 112 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 489 g * Passage d'encres, 43. - Vorderdeckel mit schwachen Kratzspuren.
ISBN-13 978-2-358-55036-9 | Salzarulo | Psychologie | Schlaf | Kunst | Sommeil | Schlafforschung | Anthropologie
Buchnummer 159831 CHF 20.00 | EUR 21.80
Salzarulo .:. Representations du sommeil
Salzarulo, Piero [ed.], Représentations du sommeil. Paris:, 112 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 486 g * Passage d'encres, 43
ISBN-13 978-2-358-55036-9 | Salzarulo | Psychologie | Schlaf | Kunst | Sommeil | Schlafforschung | Anthropologie
Buchnummer 135143 CHF 20.00 | EUR 21.80
Samson .:. Feldpost 2000
Samson, Raimund [Hrsg.], Anthologie. Feldpost 2000. Deutschland wieder im Krieg. Bern: Edition Anares, 2001. 79 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 125 g * In dieser Anthologie kommen vor allem Kuenstler und Autorinnen zu Wort. Die einst breite Friedensbewegung ist auf das Format kleiner, sich teilweise untereinander bekaempfender Sekten geschrumpft. Dieses Buch mit seinen kreativen (politisch nicht immer korrekten) Beitraegen will anregen und aufregen, in Frage stellen und Widerspruch hervorlocken.
ISBN 3-905052-66-0 | ISBN-13 978-3-905052-66-4 | Samson | Friedensforschung | Friedensbewegung | Peace Movements
http://www.edition.anares.org/71873.php
Buchnummer 71873 CHF 8.00 | EUR 8.72
Sander .:. Tragik und Tragoedie
Sander, Volkmar [Hrsg.], Tragik und Tragödie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1971. XII, 481 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 460 g * Wege der Forschung, 108. Herausgegeben von Volkmar Sander. - Leicht gebräunt.
ISBN 3-534-03626-3 | Sander | Theater | Tragoedie | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 142364 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seite 32 von 44
<<  <  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |