Peters, Diedrich, Libertaere Alternativen zur Staatsschule. Peters, Diedrich, Libertäre Alternativen zur Staatsschule. Zum historischen Kontext libertärer Schulen. Edition Flugschriften, Ulm 1988. 232 S. * Die Infragestellung des staatlichen Schulwesens ist in der BRD ein hochaktuelles Thema. Projekte wie die Freie Schule Frankfurt zeigen hierzulande seit Jahren eine freiheitliche Alternative zum staatlichen Schulwesen auf. Aus den Reihen bundesdeutscher und nordamerikanischer Befürworter und Aktivisten Freier Schulen sind im Laufe ihres langjähngen Kampfes für Herrschaftslosigkeit im Bildungsbereich sehr viele Publikationen erschienen. Der Aspekt der geschichtlichen Bezüge und der politischen Ortsbestimmung aktueller Beispiele Freier Schulen blieb dabei jedoch oftmals unberücksichtigt.Der Autor zeigt die wesentlichen, geschichtlichen Bezüge heutiger Freier Schulen auf und kommt in diesem Zusammenhang u.a. auf die Frühsozialisten Fourier und Owen, den Anarchismus und die Studentenbewegung dei 60er Jahre zu sprechen.Mit seiner Studie verdeutlicht er damit die Zugehörigkeit gegenwärtiger Freier Schulen zu der libertär-sozialistischen Bewegung, die sich seit der Etablierung der bürgerlichen Herrschaft durch die Sozial- und Ideengeschichte zieht. ISBN 3-925866-05-1 | Peters Diedrich | Paedagogik | Schulen Buchnummer 19155 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Pfister .:. Die psychanalytische Methode Pfister, Oskar, Die psychanalytische Methode. Eine erfahrungswissenschaftlich-systematische Darstellung. Unveränderter Manuldruck. Leipzig: Julius Klinkhardt, 1921. VIII, 512 Seiten mit Register. Halbleinen. Grossoktav. 798 g* Pädagogium Band I. - Mit einem Geleitwort von S[igmund] Freud. - Gebräunt, Feuchtigkeitsspuren, Einband etwas verzogen. Pfister | Psychologie | Paedagogik | Psychoanalyse Buchnummer 139648 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Pfister, Oskar, Die psychanalytische Methode. Pfister, Oskar, Die psychanalytische Methode. Eine erfahrungswissenschaftlich-systematische Darstellung. Leipzig, Berlin: Julius Klinkhardt, 1913. VIII, 512 Seiten mit Abbildungen und Register. Privater Halbleinenband mit handschriftlichem Rückenschild. Grossoktav. 992 g* Pädagogium Band I. - Mit einem Geleitwort von S[igmund] Freud. - Bibliotheksregistraturen auf Rücken und Vorsatzblatt, Exlibris auf Innendeckel, letzte Seiten etwas fingerfleckig und mit vereinzelten Bleistiftanstreichungen. Pfister Oskar | Psychologie | Psychology | Paedagogik Buchnummer 88977 CHF 58.00 | EUR 63.22 | | |
Piaget .:. Das moralische Urteil beim Kinde Piaget, Jean, Das moralische Urteil beim Kinde. 1. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp, 1973. 462 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 289 g* suhrkamp-taschenbücher wissenschaft, stw 27. - Le jugement moral chez l'enfant. Aus dem Französischen von Lucien Goldmann. - Schwache Gebrauchsspuren, wenige Anstreichungen mit Bleistift, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt, Notizen auf dem vorderen Innendeckel. ISBN-13 978-3-518-07627-9 | Piaget | Philosophie | Psychologie | Paedagogik Buchnummer 149141 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
|