Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachArt: 7479 Titel gefunden
Seite 341 von 374
letzte Eingänge Art
van Baelen .:. Odyssee Herz
Baelen, Kamiel van, Odyssee Herz oder Die Brücke der Springerchen. Roman. Nürnberg : Glock u. Lutz, 1960. 257 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 279 g * Originaltitel: De oude symphonie van ons hart; aus dem Niederländischen übersetzt von Gerda Dyserinck-Siecke.
van Baelen | Hollaendische Literatur
Buchnummer 138097 CHF 25.00 | EUR 27.25
Van Gogh .:. De pres
Homburg, Cornelia [Red.], Van Gogh - De près. New Haven: Yale University Press, 2012. xvii, 288 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Klappenbroschur. 4to. 280 x 242 mm. 1631 g * Katalog anlässlich der der gleichnamigen Wanderausstellung Philadelphia Museum of Art, Philadelphia, 01.02.-06.05.2012 und Musée des beaux-arts du Canada, Ottawa, 25.05.-03.09.2012.
ISBN-13 978-0-88884-897-0 | Van Gogh | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Van Gogh | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 161230 CHF 30.00 | EUR 32.70
Van Gogh .:. Face to Face
Newman Bohn, Cynthia et al. [ed.], Van Gogh Face to Face. The Portraits. Detroit: The Detroit Institute of Arts, 2000. 272 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1481 g * Wanderausstellung, 12.3. - 4.6.2000 in The Detroit Institute of Arts. - Obere Ecke leicht bestossen.
ISBN 0-89558-152-3 | Van Gogh | Malerei | Gogh Vincent Van | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien
Buchnummer 134965 CHF 30.00 | EUR 32.70
Van Gogh, Vincent, Briefe an den Bruder aus Arles, Saint-Remy und Auvers 1888-1
Van Gogh, Vincent, Briefe an den Bruder aus Arles, Saint-Rémy und Auvers 1888-1890. Basel: Schwabe 1948. 518 S. + 39 Tafeln, 1 Abbildung als Frontispiz. Roter Leineneinband mit Rückenprägung. Grossoktav. 1215 g * Deutsch von Hans Graber. - Ex Libris auf Vortitelblatt.
Van Gogh | Kunstgeschichte | Art History
Buchnummer 80173 CHF 45.00 | EUR 49.05
Vandenberg .:. Klatscht Beifall, wenn das Stueck gut war
Vandenberg, Philipp [d.i. Hans Dietrich Hartel], Klatscht Beifall, wenn das Stück gut war. Das geheime Tagebuch des Göttlichen Augustus. München: Bertelsmann, 1988. 319 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 538 g * Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-570-06147-7 | Vandenberg | Historische Biographien | Monographien | Augustus | Deutsche Literatur | Historischer Roman
Buchnummer 117322 CHF 20.00 | EUR 21.80
Varenius .:. Beschreibung des japanischen Reiches
Varenius, Bernhardus, Descriptio regni Japoniae [Iaponiae] = Beschreibung des japanischen Reiches. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1974. XXXIX, 237 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Literaturverzeichnis. Flexibler Plastikumschlag. 244 g * Deutsch von Ernst-Christian Volkmann. Unter Mitarbeit von Lydia Brüll herausgegeben und kommentiert von Martin Schwind und Horst Hammitzsch. - Umschlag etwas fleckig.
ISBN-13 978-3-534-06891-3 | Varenius | Japan
Buchnummer 154848 CHF 20.00 | EUR 21.80
Varin .:. Anthologie de l'erotisme
Varin, René, Anthologie de l'érotisme (de Pierre Louys à J.-P. Sartre). Essai. Paris: Ed. Nord-Sud, 1948. 271 Seiten. Halbleinen mit Deckelillustration. Kleinoktav. 246 g * Papier gebräunt.
Varin | Franzoesische Literatur | Anthologien | Erotica
Buchnummer 108369 CHF 23.50 | EUR 25.62
Varin .:. L'erotisme dans la litterature francaise
Varin, René, L'érotisme dans la litterature française. Morceaux choisis de Pierre Loüys à J.-P. Sartre. Paris: éd, de la pensée moderne, 1953. 249 Seiten. Halbleder (Halbfranz) mit Rückenprägung. 265 g * Editions de la pensée moderne. - Die Seite 31/32 ist vor dem Titelblatt eingebunden. - Rücken schwach angebleicht, Papier qualitätsbedingt gebräunt, Exlibris auf dem Innendeckel.
Varin | Literaturgeschichte | Anthologien | Erotica | Franzoesische Literatur | Bibliophilie Einband
https://comenius-antiquariat.ch/buch/153057.html
Buchnummer 153057 CHF 45.00 | EUR 49.05
Vasarely .:. Erfinder der Op-art
Gassen, Richard W. [Hrsg.], Vasarely, Erfinder der Op-art. Ostfildern-Ruit: Hatje, 1998. 222 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 1350 g * Ausstellung, Ludwigshafen u.a. - Energische Initialen auf dem Vortitelblatt.
ISBN 3-7757-0726-3 | Vasarely | Vasarely Victor | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Malerei | Graphik | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 145052 CHF 30.00 | EUR 32.70
Vasari .:. Le vite
Vasari, Giorgio, Le vite dei più celebri pittori, scultori e architetti. 4a ed. Firenze: Salani, 1925. 1053 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Blind- und Goldprägung, Rotschnitt. Grossoktav. 1652 g * Con note e arriocchita dei ritratti degli artisti. - Papier etwas gebräunt, S.1049/1050 lose und mit Randläsuren, Rücken unten leicht bestossen.
Vasari | Biographien Kunst | Kunstgeschichte
Buchnummer 131232 CHF 25.00 | EUR 27.25
Vasari, Giorgio, Les vies des meilleurs peintres, sculpteurs et architectes.
Vasari, Giorgio, Les vies des meilleurs peintres, sculpteurs et architectes. Paris: Berger-Levrault, 1981-1986. 10 Bände, je 300-400 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 7055 g * Bibliothèque Berger-Levrault. Arts. - Le vite de' più eccellenti pittori, scultori, e architettori; trad. et éd. commentée sous la dir. d'André Chastel. - Auf vielen Reisen von Oberitalien bis Neapel erwarb sich der Maler und Baumeister Giorgio Vasari (1511-1574) umfangreiche Kenntnisse über italienische Künstler, die er 1550 (erweitert 1568) veröffentlichte und die zu den wichtigsten Quellen für die Kunstgeschichte gehören. - 1987 erschien noch ein Indexband (11) und 1989 ein 12. Band "Vasari illustré", die hier fehlen. - Gebrauchsspuren.
Vasari Giorgio | Kunstgeschichte
Buchnummer 94242 CHF 180.00 | EUR 196.20
Vauclair, Michel, La Stella de Secheron.
Vauclair, Michel, La Stella de Sécheron. Genève: 2003, 190 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 375 g * Préface de Carlo Lamprecht. Mit Widmung und Karte des Verfassers.
ISBN 2832100791 | ISBN-13 978-2832100791 | Vauclair Michel | Helvetica | Schweiz | Autos | Motorfahrzeuge | Autographen
Buchnummer 98738 CHF 25.00 | EUR 27.25
Vega .:. Dramen
Vega, Lope de, Dramen. Berlin, Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft, [1965]. 913 Seiten. Dünndruck. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 462 g * Übertragen von Hans Schlegel. Nachwort von Martin Franzbach. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Vega | Theatertexte | Dramen | Spanische Literatur
Buchnummer 156257 CHF 20.00 | EUR 21.80
Veit Stoss. Das Meisterwerk; hrsg von Herbert Wolfgang Keiser.
Veit Stoss. Das Meisterwerk; hrsg von Herbert Wolfgang Keiser. Berlin: Gustav Weise Verlag [ca 1938]. Frontispiz, 10 S., 20 Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 234 g * Das Meisterwerk. Reihe Plastik. - Rücken angebräunt.
Veit Stoss | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Kunstgeschichte | Art History
Buchnummer 80619 CHF 18.00 | EUR 19.62
Veith / Doehring .:. Eine Revolution fuer die Anarchie
Veith, Martin, Eine Revolution für die Anarchie. Zur Geschichte der Anarcho-Syndikalistischen Jugend (ASJ) im Grossraum Stuttgart 1990 - 1993. 1. Auflage. Lich: Verlag Edition AV, 2009. 379 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 544 g * Enthält auch: Helge Döhring, Aus den Trümmern empor! Die Geschichte des Anarcho-Syndikalismus in Württemberg von 1933 bis 1956.
ISBN-13 978-3-86841-005-1 | Veith Doehring | Anarchismus | Syndikalismus | Antifa | Hausbesetzung
Buchnummer 115127 CHF 36.00 | EUR 39.24
Venezia Biennale 1968 .:. 34e Biennale internazionale d'arte
Venezia Biennale 1968. 34e Biennale internazionale d'arte. Venezia: Alfieri, [1968]. LXXXVIII, CXXXII, 176, 211 Seiten mit Abbildungen und vielen n.p. Reklamen. Halbleinen. Grossoktav. 228 x 152 mm. 1270 g * Venezia, 22 giugno - 20 ottobre 1968. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Gebrauchsspuren.
Venezia Biennale 1968 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Venezia Biennale
Buchnummer 160989 CHF 38.00 | EUR 41.42
Venturi .:. Cezanne
Venturi, Lionello, Cézanne. Son art, son oeuvre. I: Texte. Paris: Rosenberg, 1936. 407 Seiten. Leinen. 4to. 2020 g * Nummer 523 von 1000 Exemplaren. Nur der Textteil. - Wasserschaden, Papier gewellt und mit Feuchtigkeitsrändern, hinterer Deckel verzogen, Rücken unten mit Registraturschild, Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Einbandkanten etwas berieben.
Venturi | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Cezanne | Malerei
Buchnummer 147253 CHF 35.00 | EUR 38.15
Venturi .:. Cezanne [1]
Venturi, Lionello, Cézanne. Son art, son oeuvre. I: Texte. Paris: Rosenberg, 1936. 407 Seiten. Leinen. 4to. 1976 g * Nummer 857 von 1000 Exemplaren. Nur der Textteil. - Rücken unten mit Registraturschild, Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel. Schwache Randanstreichungen mit Bleistift auf den ersten 65 Seiten, Einband etwas lichtrandig / gebräunt und fleckig, Rückenkanten stellenweise aufgeplatzt.
Venturi | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Cezanne | Malerei
Buchnummer 156224 CHF 50.00 | EUR 54.50
Venturi / Di Salvo .:. L'arte dei sogni
Venturi, Luca M. & Mario Di Salvo, L'arte dei sogni. La cultura etnica dei poggiatesta d'Etiopia. Lugano: Banca Arner, 2008. 55 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 100 g * Arner quaderni
Venturi Di Salvo | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Ethnologie | Voelkerkunde | Afrika | Aethiopien
Buchnummer 116235 CHF 12.00 | EUR 13.08
Vequaud .:. L'art du Mithila
Véquaud, Yves, L'art du Mithila. Paris: Les Presses de la Connaissance, 1976. 127 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit halbtransparentem Schutzumschlag. 4to. 532 g * Leicht gebräunt.
ISBN 2-85889-009-9 | Vequaud | Hinduismus | Indien | Gebrauchsgraphik | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 150778 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 341 von 374
<<  <  336  337  338  339  340  341  342  343  344  345  346  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |