Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachGeschichte: 8379 Titel gefunden
Seite 410 von 419
letzte Eingänge Geschichte
Zeller, Bernhard [Hrsg.], Gerhart Hauptmann.
Zeller, Bernhard [Hrsg.], Gerhart Hauptmann. Leben und Werk. Marbach: Schiller-Nationalmuseum, 1962. 392 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 478 g * Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums; Nr. 10. - Eine Gedächtnisausstellung d. Dt. Literaturarchivs zum 100. Geburtstag d. Dichters im Schiller-Nationalmuseum, Marbach a.N. vom 13. Mai bis 31. Oktober 1962. - Einband schwach lichtrandig / gebräunt, leicht bestossen.
Zeller Bernhard | Literaturgeschichte | Germanistik | Gerhart Hauptmann
Buchnummer 100756 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zeller, Eduard, Grundriss der Geschichte der Griechischen Philosophie.
Zeller, Eduard, Grundriss der Geschichte der Griechischen Philosophie. Fünfte Auflage. Leipzig: Reisland, 1898. X, 324 Seiten mit Register. Leinen. 472 g * Einband berieben und etwas verzogen, Vorsatzblatt mit Fehlstelle, Rücken oben etwas aufgeplatzt, schwache Anstreichungen mit Farbstift.
Zeller Eduard | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Altphilologie | Philosophie | 1850-1899
Buchnummer 99935 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zellweger .:. Der Dorfplatz in Trogen
Zellweger, Otto, Der Dorfplatz in Trogen. Geschichte der Familie Zellweger. Trogen: Meili, 1954. 91 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden). 192 g * Autorisierter Abdruck aus dem Appenzeller Sonntagsblatt, Basel. - Gebrauchsspuren, Rücken leicht beschädigt, Notizen auf dem Vorsatzblatt, Name auf dem Vortitelblatt, Papier z.T. gebräunt.
Zellweger | Genealogie | Helvetica | Schweiz | Appenzellensia | Appencellensia | Ortsgeschichte Trogen | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 134492 CHF 18.00 | EUR 19.62
Zemp, Josef, Der Weinmarktbrunnen zu Luzern.
Zemp, Josef, Der Weinmarktbrunnen zu Luzern. Genève: Eggimann, 1901. 10 Seiten Text mit Abbildungen + 4 Tafeln, davon 3 farbig. Lose in broschiertem Umschlag. Gross- 4to, 42 x 33 cm. 235 g * Kunstdenkmäler der Schweiz / Les monuments de l'art en Suisse. Nouvelle série; 1. - Enthält ausserdem: "Die Glasgemälde in der Kirche zu Oberkirch bei Frauenfeld" von J.R. Rahn.
Zemp Josef | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 103232 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zemp, Joseph, Das Restaurieren.
Zemp, Joseph, Das Restaurieren. Bern: Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte, 1948. 11 Seiten. Kartoniert / geheftet. Grossoktav. 36 g * Mehrere Exemplare an Lager. Der Text erschien zwischen 1907 und 1947 in mehreren Zeitschriften. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Zemp Joseph | Handwerk | Kunsthandwerk | Kunstgeschichte | Restaurieren
Buchnummer 105627 CHF 8.00 | EUR 8.72
Zenker, Ernst Viktor, Der Anarchismus.
Zenker, Ernst Viktor, Der Anarchismus. Kritische Geschichte der anarchistischen Theorie. Mit einem Anhang: Pierre Joseph Proudhon, Kleiner politischer Katechismus. Topos, Vaduz 1966. VIII, 258 S.
Zenker Ernst | Anarchismus
Buchnummer 19562 CHF 70.00 | EUR 76.30
Zentner, Christian, Anmerkungen zu "Holocaust".
Zentner, Christian, Anmerkungen zu "Holocaust". Die Geschichte der Juden im Dritten Reich. Berichte, Texte, Dokumente. München, Zürich: Delphin, 1979. 144 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 195 g
ISBN 3-7735-5057-X | Zentner Christian | Judenverfolgung | Faschismus | Judaica | Drittes Reich | Holocaust
Buchnummer 96875 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zerbrechliche Schoenheit .:. Glas im Blick der Kunst
Baumgärtel, Bettina u.a. [cur.], Zerbrechliche Schönheit: Glas im Blick der Kunst. Ostfildern: Hatje Cantz, 2008. 320 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1888 g * Ausstellung Museum Kunst-Palast, Düsseldorf, 19. April bis 31. August 2008. Mit über 200 farbigen Abbildungen spürt die Publikation der Darstellung von Glas in der Kunst über sechs Jahrhunderte nach ? von Tafelbildern aus der frühen Neuzeit über Werke der Stillleben- und Genremalerei des 17. bis 19. Jahrhunderts bis hin zu Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts, die von Künstlern wie Claude Monet, Paul Cézanne, Juan Gris, El Lissitzky, Donald Judd, Louise Bourgeois oder Olafur Eliasson vertreten werden. Ein Kapitel ist dem Einsatz von Glas in der Architektur ? mit Entwürfen von Bruno Taut oder Mies van der Rohe ? gewidmet. Zusammen mit Glasschätzen aus der international bedeutenden Glassammlung des museum kunst palast, dem Glasmuseum Hentrich, ist der Band ein außergewöhnliches Handbuch zur Glasgeschichte für jeden Kunstfreund, Glassammler und -liebhaber. Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Max Beckmann, Louise Bourgeois, Jan Pieter Brueghel, Tony Cragg, Otto Dix, Marcel Duchamp, Juan Gris, Hans Haacke, Hanna Höch, Donald Judd, Willem Kalf, August Macke, René Magritte, Ludwig Mies van der Rohe, Lázló Moholy-Nagy, Claude Monet, Gerhard Richter, Maria Roosen, Peter Paul Rubens, Sebastian Stoskopff, Bruno Taut, David Teniers, Theo Van Doesburg
ISBN-13 978-3-7757-2135-6 | Zerbrechliche Schoenheit | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Glaskunst
https://comenius-antiquariat.ch/buch/150262.html
Buchnummer 150262 CHF 34.00 | EUR 37.06
Zermatten .:. Connaissance de Ramuz
Zermatten, Maurice, Connaissance de Ramuz. Lausanne: Rouge, 1947. 157 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 144 g * Visages. - Nummer 372 von 2000 Exemplaren (Gesamtauflage 2050)
Zermatten | Schweizer Literatur | Literaturgeschichte | Romanistik | Ramuz | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 106627 CHF 18.00 | EUR 19.62
Zervos .:. L'art en Grece
Zervos, Christian, L'art en Grece des temps prehistoriques au debut du XVIIIe siecle. Paris: Editions "Cahiers d'art", 1934. ca. 400 n.p. Seiten mit 368 Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden). 4to. 2252 g * Einband gebräunt, angestaubt, Rücken bestossen und leicht beschädigt, die ersten Seiten etwas fleckig.
Zervos | Kunstgeschichte | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Hellenistik
Buchnummer 155728 CHF 45.00 | EUR 49.05
Zeska .:. Spektakel muessen sein
Zeska, Philipp von, ektakel müssen sein oder Kleines Theater Bestiarium. Eine Typologie in Anekdoten, Geschichten und Kuriosa. Wien, Berlin : Neff, 1968. 197 Seiten mit 14 Abbildungen. Leinen mit transparentem Schutzumschlag. 228 g
Zeska | Theater
Buchnummer 154654 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zeuner .:. Innerparteiliche Demokratie
Zeuner, Bodo, Innerparteiliche Demokratie. 27. Tausend. Berlin: Colloquium-Verlag, 1969. 158 Seiten. Kartoniert. 210 g * Zur Politik und Zeitgeschichte; H. 33/34. - Name auf dem Titelblatt.
Zeuner | Politik
Buchnummer 109673 CHF 16.00 | EUR 17.44
Zickel, Reinhold, Das Lirileirapodrague oder Die neun Geschichten vom Echo.
Zickel, Reinhold, Das Lirileirapodragü oder Die neun Geschichten vom Echo. Ein phantastischen Modell. Frankfurt: Iris 1925. 152 S. Ln. * Einband nicht mehr frisch.
Zickel Reinhold | Deutsche Literatur
Buchnummer 44107 CHF 23.50 | EUR 25.62
Ziegler .:. Mensch und Welt
Ziegler, Klaus, Mensch und Welt in der Tragödie Friedrich Hebbels. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966. 193 Seiten. Fraktursatz. Leinen. Grossoktav. 396 g * Neue Forschung; 32. - Mit e. Vorbemerkung zum Neudruck. Unveränderter reprograf. Nachdruck d. Ausgabe Berlin 1938
Ziegler | Philosophie | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Hebbel | Friedrich Hebbel
Buchnummer 145833 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ziegler .:. Volk, Staat und Persoenlichkeit
Ziegler, Leopold, Volk, Staat und Persönlichkeit. 1.-4. Tausend. Berlin: S. Fischer, 1917. 237 Seiten. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 277 g * Sammlung von Schriften zur Zeitgeschichte, 28/29. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Gebräunt, Vorderdeckel leicht gewölbt.
Ziegler | Soziologie | Politik | Geschichtsphilosophie
Buchnummer 144502 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ziegler, Theobald, Geschichte der Paedagogik mit besonderer Ruecksicht auf das
Ziegler, Theobald, Geschichte der Pädagogik mit besonderer Rücksicht auf das höhere Unterrichtswesen. 4., durchgesehene und ergänzte Auflage. München: C.H. Beck, 1917. VIII, 439 Seiten mit Register. Blauer Leinenband mit Goldprägung. Grossoktav. 837 g * Handbuch der Erziehungs- und Unterrichtslehre für höhere Schulen; Erster Band, 1. Abteilung. - Einband schwach lichtrandig, Exlibris auf Innendeckel, Bibliotheksregistratur auf dem Vorsatzblatt, erste Seiten mit Stempel.
Ziegler Theobald | Paedagogik
Buchnummer 88971 CHF 29.80 | EUR 32.48
Zierer .:. Geschichte des Bauerntums
Zierer, Otto, Bilder aus der Geschichte des Bauerntums und der Landwirtschaft. München, Düsseldorf: Oldenbourg, 1954-1956. 4 Bände mit Abbildungen und Literaturangaben. Pappband (gebunden). Kleinoktav. 889 g * Bauer und Buch. - 1. Die Äcker des Altertums. 1954. 200 S.; 2: Schwert wider den Pflug. 1954. 215 S.; 3: Aus Knechtschaft zur Freiheit. 1956. 204 S.; 4: Die Äcker der neuen Zeit. 1956. 208 Seiten. - Gebräunt, Rücken des 4. Bandes oben mit 2 cm Fehlstelle.
Zierer | Geschichte | History | Landwirtschaft | Agronomie | Bauerntum
Buchnummer 122424 CHF 30.00 | EUR 32.70
Zierer, Otto, Der goldene Gott.
Zierer, Otto, Der goldene Gott. Geschichte Amerikas von der Vorzeit bis 1600 n. Chr. Murnau: Lux 1956. 312 S. Ln. m.U.
Zierer Otto | Amerika | America
Buchnummer 12118 CHF 15.00 | EUR 16.35
Zierer, Otto, Die grosse Revolution.
Zierer, Otto, Die grosse Revolution. München: Herbig 1980. 359 S. mit Farbtafeln. gr.8to. Ppbd m.U. 728 g * Grosse illustrierte Weltgeschichte Band 15. Thema ist die Französische Revolution. - Vorne mit Stempel.
Zierer Otto | Frankreich | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklärung
Buchnummer 73610 CHF 25.00 | EUR 27.25
Zierke, Heinz-Juergen, Eine livlaendische Weihnachtsgeschichte.
Zierke, Heinz-Jürgen, Eine livländische Weihnachtsgeschichte. Zwei historische Erzählungen. Rostock: VEB Hinstorff, 1981. 288 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 309 g * Illustrationen (Holzschnitte) von Eduard Albrecht. - Osteuropaeische Literatur/ Weihnacht/
Zierke Heinz | Papier qualitätsbedingt gebräunt. Baltische Literaturen | Osteuropaeische Literatur
Buchnummer 90645 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 410 von 419
<<  <  405  406  407  408  409  410  411  412  413  414  415  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |