Okakura .:. Das Buch vom Tee Okakura Kakuz , Das Buch vom Tee. 185. - 194. Tausend. Wiesbaden: Insel-Verlag, 1957. 74 Seiten. Pappband (gebunden). 109 g* Insel-Bücherei; 274. - Originaltitel: The Book of tea; Okakura Kakuzo. Übertr. von Horst Hammitzsch. - Widmung auf dem Vortitelblatt, Buchblock leicht schief eingehängt (Produktionsfehler). Okakura | Japan | Reihen | Insel Buecherei Buchnummer 109840 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Rizzitano .:. Mohammed und der Islam Rizzitano, Umberto, Mohammed und der Islam. Gütersloh u.a.: Bertelsmann u.a., [ca. 1980]. 239 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 767 g* Aus dem Französischen übertragen von Peter Kamnitzer. - Untere Ecke der letzten Seiten angeknittert, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Rizzitano | Biographien Religion | Mohammed | Islam Buchnummer 132574 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Rizzitano, Umberto, Mohammed. Rizzitano, Umberto, Mohammed. Gütersloh: Bertelsmann, [ca. 1980]. 240 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 761 g* Die grossen Religionsstifter. Rizzitano Umberto | Islam Buchnummer 98510 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Schmidhammer .:. Lustige Fahrt mit Bildern [Schmidhammer, Arpad] Lustige Fahrt mit Bildern von Arpad Schmidhammer. Mainz: Scholz, [1914]. 5 Blätter auf starkem Karton mit Abbildungen. Halbleinen. 4to. 319 g* Scholz' künstlerische-Bilderbücher; 412. - Schwache Gebrauchsspuren, alte Widmung auf dem Vorderdeckel. Schmidhammer | Kinderbuecher Buchnummer 149131 CHF 56.00 | EUR 61.04 | |  |
Schoeps, Hans-Joachim, Die grossen Religionsstifter und ihre Lehren. Schoeps, Hans-Joachim, Die grossen Religionsstifter und ihre Lehren. Darmstadt, Genf: Holle, 1958. 197 Seiten mit Literaturauswahl. Leinen mit Schutzumschlag. 293 g* Erschien bereits 1950 unter dem Titel "Gottheit und Menschheit". Moses, Jesus, Marcion-Mani, Muhammed, Zarathustra, Buddha, Laotse und Konfuzius. - Schutzumschlag mit geklebten Rissen. Schoeps Hans | Religion Buchnummer 92565 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Schulthess-Oeri-Stiftung .:. 1961-1971 Kunstmuseum Basel. Die Hanspeter Schulthess-Oeri-Stiftung 1961-1971. Moderne Bücher mit Originalgraphik. Originalgraphik von Paul Klee. Zeichnungen von vier Basler Künstlern. Ein Kupferstich, Kopie nach Urs Graf. Basel: Kunstmuseum, 1971. ca. 100 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Quadr.-Oktav. 430 g* Die Basler Künstler: Hermann Meyer, Paul Burckhardt, Eduard Niethammer und Max Kämpf. - Gebrauchsspuren,Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Schulthess-Oeri-Stiftung | Kunst | Arts Buchnummer 143153 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Stammler .:. Deutsche Philologie im Aufriss Stammler, Wolfgang [Hrsg.], Deutsche Philologie im Aufriss. 2. überarbeitete Auflage. Berlin, Bielefeld: E. Schmidt, 1966. 4 Bände, ca 3700 Seiten mit Karten. Leinenbände mit Schutzumschlag. 4to. 8326 g* Mit Beiträgen zur literatur- und sprachwissenschaftlichen Methodenlehre, zur Geschichte der deutschen Philologie, Poetik, Inschriftenkunde, Bibliotheksgeschichte, Paläographie, den verschiedenen Sprachstämmen und -Stufen (darunter über das Pennsylvaniadeutsch und das Jiddische), zur Literaturgeschichte in Längsschnitten u.a. von Bergengruen, Hammtizsch, Holthusen, Martini, Mitzka, Panzer, Peuckert, Schirokauer, Stepun, Weisgerber, Martin, Newald, Stammler, Ziegler u.a. - In Klarsichtklebefolie eingefasst, leicht gebräunt, sehr wenige Unterstreichungen. Stammler | Philosophie | Germanistik | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 136458 CHF 140.00 | EUR 152.60 | |  |
Strohmenger .:. Kairo Strohmenger, Steffen, Kairo. Gespräche über Liebe. Eine ethnographische Collage in zwölf Szenen. Wuppertal : Hammer, 1996. 272 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 436 g* Edition Trickster im Peter-Hammer-Verlag ISBN 3-87294-738-9 | ISBN-13 978-3-87294-738-3 | Strohmenger | Psychologie | Soziologie | Ethnologie | Voelkerkunde | Aegypten | Kairo Buchnummer 154976 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Unnik, Willem Cornelis van, Evangelien aus dem Nilsand. Unnik, Willem Cornelis van, Evangelien aus dem Nilsand. Frankfurt: Scheffler, 1960. 222 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 442 g* Openbaringen uit Egyptisch zand; Übers. aus d. Niederländ. von Jean Landré. Enthält ausserdem: Johannes B. Bauer, "Echte Jesusworte?" und Walter C. Till, "Die Edition der koptisch-gnostischen Schriften von Nag' Hammadi" - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Unnik Willem | Theologie Buchnummer 92445 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|