Handbuch .:. der Kirchengeschichte [4] Iserloh, Erwin, Josef Glazik, Hubert Jedin, Reformation, Katholische Reform und Gegenreformation. Freiburg, Basel, Wien: Herder, 1967. XXXI, 722 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag im Schuber. Grossoktav. 1509 g* Handbuch der Kirchengeschichte; 4. - Vorne im Falz angebrochen, Schutzumschlag fleckig. Handbuch | Christentum | Theologie | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Kirchengeschichte Buchnummer 133944 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Hase .:. Neue Propheten Hase, Karl, Neue Propheten. Drei historisch-politische Kirchenbilder. 2. Auflage. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1860-1861. 3 Bände in einem, XV, 164, 132 und 174 Seiten. Fraktursatz. Leinen; Deckel mit Blind-, Rücken mit Goldprägung. Kleinoktav. 425 g* 1: Die Jungfrau von Orleans. 2: Savonarola. 3: Das Reich der Wiedertäufer. Karl August von Hase (1800-1890) "ist der glanzvollste Kirchengeschichtsschreiber des 19. Jahrhunderts." Bautz - Rücken gebleicht, etwas locker in den Gelenken, stockfleckig, Name auf dem Vorsatzblatt. Hase | Christentum | Theologie | Jeanne d'Arc | Savonarola | Wiedertaeufer | 1850-1899 Buchnummer 105719 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Hase, Karl [August] von, Ideale und Irrthuemer. Hase, Karl [August] von, Ideale und Irrthümer. Jugenderinnerungen. Fünfter Abdruck. Leipzig: Bretikopf und Härtel 1894. VIII, 230 S., 1 Abbildung. Halbleder (Halbfranz) mit Rückenpragung. 457 g* Hase (1800-1890) war einer der bedeutendsten Kirchenhistoriker seiner Zeit und Vertreter eines freisinnigen Protestantismus. - Das gestochene Portrait Hases ist lose und etwas stockfleckig, zwischen den Seiten 2 und 3 ist der Falz aufgeplatzt, Seite 1/2 nur noch oben wenig festgemacht, durchgehend wenig stockfleckig, wenige und schwache Randanstreichungen mit Bleistift, Exlibris und Herkunftsvermerk auf Innendeckel, Einband (vor allem die Kanten) berieben. Hase Karl | Theologie | Theology | 1850-1899 http://www.bautz.de/bbkl/h/hase_k_a.shtml Buchnummer 78980 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Heinitz .:. Instrumentenkunde Heinitz, Wilhelm, Instrumentenkunde. Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1928-1931. 159 Seiten mit Abbildungen, 5 Tafeln, Notenbeispielen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 1490 g* Handbuch der Musikwissenschaft. - Enthält ausserdem: Robert Lachmann: Die Musik der aussereuropäischen Natur- und Kulturvölker. 1931. 33 Seiten mit Abbildungen und Register. Curt Sachs: Die Musik der Antike. 32 Seiten mit Abbildungen und Register. Peter Panóff: Die altslavische Volks- und Kirchenmusik. 1930. 31 Seiten mit Abbildungen. - Einband etwas lichtrandig, gebräunt, Knitterspuren. ISBN 3-921518-18-0 | Heinitz | Musik | Musikinstrument | Musikethnologie | Musikgeschichte | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Ethnologie | Voelkerkunde | Instrumentenkunde Buchnummer 140463 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Heinitz .:. Instrumentenkunde Heinitz, Wilhelm, Instrumentenkunde. [Laaber] : Laaber-Verlag, 1979. 255 Seiten in getrennter Zählung mit Abbildungen, Tafeln, Notenbeispielen und Register. Kartoniert. Grossoktav. 529 g* Handbuch der Musikwissenschaft; 6. - Enthält ausserdem: Robert Lachmann: Die Musik der aussereuropäischen Natur- und Kulturvölker. 1931. 33 Seiten mit Abbildungen und Register. Curt Sachs: Die Musik der Antike. 32 Seiten mit Abbildungen und Register. Peter Panóff: Die altslavische Volks- und Kirchenmusik. 1930. 31 Seiten mit Abbildungen. Wilhelm Heinitz. - Leicht gebräunt und schwach bestossen. ISBN 3-921518-18-0 | ISBN-13 978-3-921518-18-2 | Heinitz | Musik | Musikinstrument | Musikethnologie | Musikgeschichte | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Ethnologie | Voelkerkunde | Instrumentenkunde Buchnummer 152263 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Herder .:. Von und an Herder Herder, Johann Gottfried von, Von und an Herder. Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlass. Hildesheim, New York: Olms, 1981. 3 Bände in einem, 361, 409, 353 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 1200 g* Herders Briefwechsel mit Gleim, Nicolai, Hartknoch u.a. Herausgegeben von Heinrich Düntzer und Ferdinand Gottfried von Herder. Nachdruck d. Ausgabe Leipzig 1861-62. Bd. 1. Herders Briefwechsel mit Gleim und Nicolai. - Bd. 2. Herders Briefwechsel mit Hartknoch, Heyne und Eichhorn, Briefe an Grupen, Herders Gattin und J. Müller, nebst Briefen von Fr. L. W. Meyer und A. von Einsiedel. - Bd. 3. Herders Briefwechsel mit Knebel, Karl von Dalberg, Joh. Friedr. Hugo von Dalberg, einzelne Briefe an Herder, ungedruckte Gedichte und Übersetzungen Herders, hodegetische Abendvorträge Herders, aus Briefen von Herders Gattin an J. G. Müller, Herders Antwort an den Kirchenconvent der Petersgemeine zu Petersburg. - Bleistiftanstreichungen auf den ersten 34 Seiten. ISBN 3-487-06977-6 | ISBN-13 978-3-487-06977-7 | Herder | Briefwechsel | Briefsammlung | Philosophie | Deutsche Literatur | Faksimiledruck | Reprint Buchnummer 151310 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Hoeweler, Casper, Der Musikfuehrer. Höweler, Casper, Der Musikführer. Lexikon der Tonkunst. Handbuch für alle Freunde von Konzert, Oper und Rundfunk. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1952. 1144 Spalten mit Abbildungen + Notenbeispiele. Leinen. 680 g* Originaltitel: X-Y-Z der muziek; aus dem Holländischen von Otto Rodenkirchen, Mit Ergänzungsbeitr. von Wilhelm Zentner. Hoeweler Casper | Lexika | Dictionary | Musik Buchnummer 98758 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Hutten .:. Seher, Gruebler, Enthusiasten Hutten, Kurt, Seher, Grübler, Enthusiasten. Sekten und religiöse Sondergemeinschaften der Gegenwart. 7. gering veränderte Auflage. Stuttgart: Quell Verlag, 1961. 751 Seiten mit Register + Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 875 g* Stellenweise Anstreichungen. Widmungszettel auf das Vorsatzblatt geklebt. Hutten | Christentum | Theologie | Sonderkirchen | Sekten Buchnummer 112473 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Jahn .:. Der Kanton Bern Jahn, Albert, Der Kanton Bern, deutschen Theils, antiquarisch-topographisch beschrieben. Mit Aufzählung der helvetischen und römischen Alterthümer und mit Bezugnahme auf das älteste Ritter- und Kirchenwesen, auf die urkundlichen Ortsnamen und die Volkssagen. Ein Handbuch für Freunde der vaterländischen Vorzeit. Bern / Zürich: Stämpfli / Schulthess, 1850. XXIV, 522 Seiten, Fraktursatz. Unbeschrifteter privater Halbleinenband der Zeit. 501 g* Mit maschinenbeschriebenem und mit Klebstreifen besfetigtem Etikett als Rückenschildchen. - Mässig (Titelblatt stärker) stockfleckig, Stempel auf dem Titelblatt und Innendeckel. Jahn | 1800-1849 | Archaeologie | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 108447 CHF 180.00 | EUR 196.20 | |  |
|