Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachKlaus Mann: 106 Titel gefunden
Seite 5 von 6
letzte Eingänge Klaus Mann
Roback .:. Weltgeschichte der Psychologie und Psychiatrie
Roback, Abraham Aaron, Weltgeschichte der Psychologie und Psychiatrie. Olten, Freiburg i. Br.: Walter, 1970. 343 Seiten mit Register. Leinen. 575 g * Übersetzt aus d. Amerikanischen: Klaus Thiele-Dohrmann. - Einband schwach fleckig.
Roback | Psychologie | Psychiatrie
Buchnummer 141223 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roth, Juergen und Klaus Bittermann (Hrsg). Journalismus als Eiertanz.
Roth, Jürgen und Klaus Bittermann (Hrsg). Journalismus als Eiertanz. Zweiundfünfzig Meditationen über die Presse. Berlin: Edition Tiamat (Bittermann), 1999. 255 Seiten. Kartoniert. 316 g * Critica Diabolis 82.
Roth Juergen | Germanistik | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 83552 CHF 18.00 | EUR 19.62
Rubiner, Ludwig, Der Dichter greift in die Politik.
Rubiner, Ludwig, Der Dichter greift in die Politik. Ausgewählte Werke 1908-1919. Leipzig: Reclam 1976. 381 S. kart. kl.8to. * Universal-Bibliothek 650. - Hrsg. und Nachwort von Klaus Schuhmann.
Rubiner Ludwig | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte | Deutsche Literatur
Buchnummer 33762 CHF 16.00 | EUR 17.44
Schippmann .:. Geschichte des sasanidischen Reiches
Schippmann, Klaus, Grundzüge der Geschichte des sasanidischen Reiches. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990. VIII, 155 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register und einer Faltkarte. Kartoniert. 237 g * Umschlag etwas lichtrandig, obere Ecke bestossen.
ISBN-13 978-3-534-07826-4 | Schippmann | Vorderasien | Orient | Sassaniden | Alte Geschichte
Buchnummer 151052 CHF 28.00 | EUR 30.52
Schloetelburg, Horst (Hrsg). Schwierigkeiten beim Kla4verkauf.
Schlötelburg, Horst (Hrsg). Schwierigkeiten beim Kla4verkauf. Bös-witzige, sarkastische Erzählungen und Gedichte. München: Noack-Hübner 1980. 188 S. Ln. m.U. * Texte von Albert Schwarz-Reichelt, Joseph Herzberger, Klaus Brenner, Ulrich Lersky, Karl-Heinz Hartig, Hieronymus Gottschalk, L. Jerzek, Christoph Wiemann, Werner Ludwig.
Schloetelburg Horst | Deutsche Literatur | Lyrik | Gedichte | Anthologien
Buchnummer 42632 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schroeter .:. Heinrich Mann
Schröter, Klaus, Heinrich Mann. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargestellt. [1. - 20. Tausend]. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1967. 187 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 139 g * Rororo; rm 125: Rowohlts Monographien. - Anhang unter Mitarbeit von Helmut Riege. - Gebräunt.
Schroeter | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Heinrich Mann | Heinrich Mann | Germanistik
Buchnummer 152658 CHF 10.00 | EUR 10.90
Schroeter .:. Thomas Mann im Urteil
Schröter, Klaus, Thomas Mann im Urteil seiner Zeitgenossen. 1.-4. Tausend. Hamburg: Wegner, 1969. 557 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 775 g * Mit Nachwort, Erläuterungen, Textbelegen, Nachbemerkung und Namenregister. - Wenige Anstreichungen, Schutzumschlag gebräunt.
Schroeter | Literaturgeschichte | Germanistik | Thomas Mann | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann
Buchnummer 146799 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schroeter .:. Thomas Mann im Urteil seiner Zeitgenossen
Schröter, Klaus, Thomas Mann im Urteil seiner Zeitgenossen. 1.-4. Tausend. Hamburg: Wegner, 1969. 557 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 767 g * Mit Nachwort, Erläuterungen, Textbelegen, Nachbemerkung und Namenregister. - Rücken schwach fleckig.
Schroeter | Literaturgeschichte | Germanistik | Thomas Mann
Buchnummer 133105 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schroeter / Hamburger .:. Um Thomas Mann
Schröter, Klaus [Hrsg.], Um Thomas Mann. Der Briefwechsel Käte Hamburger - Klaus Schröter 1964 - 1990. Hamburg: Europ. Verlagsansta, 1994. 177 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 299 g * In Zusammenarbeit mit Armin Huttenlocher herausgegeben von Klaus Schröter.
ISBN-13 978-3-434-50039-1 | Schroeter Hamburger | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Thomas Mann | Briefwechsel | Briefsammlung | Hamburger Kaete
Buchnummer 146089 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schuhmann .:. Der Lyriker Bertolt Brecht
Schuhmann, Klaus, Der Lyriker Bertolt Brecht 1913 bis 1933. München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1971. 417 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Grossoktav. 266 g * dtv; 4075 : Wissenschaftliche Reihe. - Der Text wurde für die Taschenbuchausgabe vom Autor überarbeitet, erweitert und auf den neuesten Stand gebracht
ISBN 3-423-04075-0 | Schuhmann | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Bertolt Brecht | Bertolt Brecht | Lyrik | Gedichte | Poesie | Germanistik
Buchnummer 136252 CHF 14.00 | EUR 15.26
Schult .:. Wir segeln [4]
Schult, Joachim, Wir segeln. Vierter Band: Seemannschaft. Berlin: Sportverlag, 1959. 180 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 274 g * Zeichnungen von Klaus Müller. - Gebräunt, Ecken etwas bestossen.
Schult | Schifffahrt | Segeln | Nautik
Buchnummer 126570 CHF 20.00 | EUR 21.80
Siebenhaar, Klaus und Hermann Haarmann [Hrsg.], Preis der Vernunft.
Siebenhaar, Klaus und Hermann Haarmann [Hrsg.], Preis der Vernunft. Literatur und Kunst zwischen Aufklärung, Widerstand und Anpassung. Festschrift für Walter Huder. Berlin, Wien: Medusa, 1982. 249 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 304 g * Mit Bibliographie W. Huder S. 233 - 240. - Dreissig Jahre lang (1956-1986) leitete Walter Huder (1921-2001) Archiv und Bibliothek der Akademie der Künste in Berlin. Er brachte Nachlässe und Bibliotheken wichtiger Exulanten - Fritz Kortner, Alfred Kerr, Erwin Piscator, Martin Gumpert, Julius Bab, Leopold Lindtberg, u.a. ? in die Akademie. Als Forscher und Ausstellungsvirtuose legte der gelernte Philologe und Kunstwissenschaftler mit den Sammlungen und mit seiner Ausstrahlung als akademischer Lehrer den Grundstein zur Exilforschung.
Siebenhaar Klaus | Literaturwissenschaft allgemein | Walter Huder | Exilforschung | Festschrift | liber amicorum
Buchnummer 93547 CHF 25.00 | EUR 27.25
SPD .:. in der Krise
Brauns, Hans-Jochen u.a., SPD in der Krise. Die Sozialdemokratie seit 1945. Originalausgabe. Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1976. 405 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 212 g * Fischer-Taschenbücher; 6518 : Texte zur politischen Theorie und Praxis. - Hans Jochen Brauns, Urs Jaeggi, Klaus Peter Kisker, Axel Zerdick, Burkhard Zimmermann. - Papier gebräunt, Name auf der ersten Seite durchgestrichen.
ISBN 3-436-01821-X | ISBN-13 978-3-436-01821-4 | SPD | Sozialdemokratie | Deutschland | SPD
Buchnummer 154978 CHF 15.00 | EUR 16.35
Stoeckli .:. Namenlose Bilder
Stöckli, Paul, Namenlose Bilder. Arbeiten aus 25 Stanser Jahren, 1957 - 1982. Zug: Kunsthaus, 1982. ca. 44 Seiten mit s/w Abbildungen. Kartoniert / geheftet. Quadr.-Oktav. 167 g * Kunsthaus Zug, Sonntag, 24. Januar 1982 bis So 28. Februar 1982. Texte im Katalog: Klaus von Matt, Karl Meni, Karl Bühlmann.
Stoeckli | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 127895 CHF 15.00 | EUR 16.35
Szczypiorski .:. Die schoene Frau Seidenmann
Szczypiorski, Andrzej, Die schöne Frau Seidenmann. Roman. Frankfurt: Büchergilde Gutenberg, [1988]. 269 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 293 g * Aus dem Polnischen von Klaus Staemmler.
Szczypiorski | Polnische Literatur
Buchnummer 151887 CHF 15.00 | EUR 16.35
Text + Kritik .:. Klaus Mann
Arnold, Heinz Ludwig [Hrsg.], Klaus Mann. München: Edition Text und Kritik, 1987. 141 Seiten. Kartoniert. 231 g * Text + Kritik, 93/94. - Gebräunt.
ISBN-13 978-3-88377-250-9 | Text + Kritik | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Klaus Mann
Buchnummer 146093 CHF 18.00 | EUR 19.62
Voelker, Klaus, Faust.
Völker, Klaus, Faust. Ein deutscher Mann. Die Geburt einer Legende und ihr Fortleben in den Köpfen. Lesebuch. 12.-15. Tsd. Berlin: Wagenbach 1978. 191 S. mit Abbildungen. 140 g * Wagenbachs Taschenbuch WAT 2.
Voelker Klaus | Maerchen | swl Sagen | Fairy Tales | Faust Sage
Buchnummer 80699 CHF 12.00 | EUR 13.08
Weigelt, Klaus [Hrsg.] Die Tagesordnung der Zukunft.
Weigelt, Klaus [Hrsg.] Die Tagesordnung der Zukunft. Bonn: Bouvier 1986. 249 S. Ppbd. * Beiträge von Eberhard Diepgen, Bruno Heck, Helmut Kohl, Hermann Lübbe, Elisabeth Noelle-Neumann u.a.
Weigelt Klaus | Utopien | Utopia | Politik | Zeitgeschichte | Anthologien
Buchnummer 12052 CHF 12.00 | EUR 13.08
Wellner .:. Leiden an der Familie
Wellner, Klaus, Das Leiden an der Familie. Zur sozialpathologischen Rollenanalyse im Werk Gabriele Wohmanns. 1. Auflage. Stuttgart : Klett, 1976. 237 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 265 g * Literaturwissenschaft - Gesellschaftswissenschaft, LGW, Band 17. - Schwache Gebrauchsspuren, gebräunt.
ISBN 3-12-392800-4 | Wellner | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Gabriele Wohmann | Gabriele Wohmann | Soziologie | Literatursoziologie
Buchnummer 152000 CHF 20.00 | EUR 21.80
Winnewisser .:. Alphabet des Bildes
Winnewisser, Rolf, Alphabet des Bildes. Luzern, Poschiavo: Ed. Periferia, 2007. 183 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). 4to. 806 g * Ausstellung "Rolf Winnewisser Split Horizon" im Aargauer Kunsthaus Aarau, 10. Mai bis 10. August 2008; hrsg. von Stephan Kunz. Texte: Robert Anbian, Stefan Banz, Eva Bechstein, André Behr, Steffen Bogen, Carlpeter Braegger, Bernard Fassbind, Ingrid Fichtner, Barbara von Flüe, Eleonore Frey, Hans-Jost Frey, Bojarek Garlinski, Julie Harboe, Peter Z. Herzog, Felix Philipp Ingold, Theo Kneubühler, Stephan Kunz, Roman Kurzmeyer, Christoph Lichtin, Bruno Müller-Meyer, Nadine Olonetzky, Carlo Sauter, Martin Schwander, Hilar Stadler, Bruno Steiger, Felix Thürlemann, Klaus Tinkel, Max Wechsler, Oswald Wiener, Rolf Winnewisser, Beat Wismer.
ISBN-13 978-3-907474-49-5 | Winnewisser | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 148390 CHF 30.00 | EUR 32.70
Seite 5 von 6
<<  <  1  2  3  4  5  6  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |