Toechterschule .:. der Ursulinen in Reichenberg [Petrof, Rosa] Töchterschule der Ursulinen in Reichenberg. -: -, [1897]. ca. 300 Seiten mit Karten. Halblederband der Zeit mit Deckelprägung. 726 g* Gebundene Schulhefte von "Rosa Petrof, 8. Cl." aus den Jahren 1896/1897. Fächer mit jeweils gedruckten Titelblättern waren "Calligraphie" (Kurrent und Antiqua), "Aufsatz", "Dictando", "Rechnen" (mit gezeichneten geometrischen Figuren), "Kartenskizzen" mit gezeichneten Karten der verschiedenen Herzogtümer und Länder der österreichisch-ungarischen Monarchie, "Traductions", "Dictées", "Verbes". - Schwach stockfleckig. Toechterschule | Schulen | Handschriften | Unikate | Manuscripts | Donaumonarchie Buchnummer 133633 CHF 120.00 | EUR 130.80 | |  |
Tolnai .:. Eine Postkarte an Don Dukay Tolnai, Ottó, Eine Postkarte an Don Dukay. Neun Geschichten aus der Provinz. Berlin: DAAD, Berliner Künstlerprogramm, 2005. 110 Seiten. Kartoniert. 152 g* Spurensicherung; 15. - Aus dem Ungarischen von György Buda. DAAD, Berliner Künstlerprogramm ISBN 3-89357-112-4 | ISBN-13 978-3-89357-112-3 | Tolnai | Ungarische Literatur Buchnummer 107141 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Trachsel .:. Goedoelloe Trachsel, Ernst, Gödöllö. Die Fahrt der 500 Schweizer Pfadfinder zum 4. Jamboree in Gödöllö (Ungarn) 1933. Bern: Schweizer. Pfadfinderbund, [1934]. 179 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln. Leinen. 419 g* Ein Tagebuch aus Beiträgen von Teilnehmern zusammengestellt von Ernst Trachsel. - Gebräunt, Widmung auf dem Vorsatzblatt. Trachsel | Helvetica | Schweiz | Pfadfinder | Militaria Buchnummer 153418 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Ungar .:. Die Verstuemmelten Ungar, Hermann, Die Verstümmelten. Roman. 1. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1987. 183 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 222 g* Bibliothek Suhrkamp, 952 . - Herausgegeben und Nachwort von Dieter Sudhoff ISBN-13 978-3-518-01952-8 | Ungar | Deutsche Literatur Buchnummer 146528 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Voeroesmarty .:. Wenn einst die Nacht sich erschoepft Vörösmarty, Mihály, Wenn einst die Nacht sich erschöpft. Gedichte und dramatische Lyrik. 1. Auflage. Berlin : Rütten und Loening, 1982. 95 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 194 g* Nachdichtung von Franz Fühmann. Interlinearübersetzung aus dem Ungarischen von Paul Kárpáti. Nachwort von Franz Fühmann, Márton Kalász und Paul Kárpati. Mit 10 Reproduktionen nach Stichen von Béla Kondor und einem Frontispiz von Miklós Barabás. Voeroesmarty | Ungarische Literatur | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 138462 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
[Anthologie] Ungarisches Novellenbuch. [Anthologie] Ungarisches Novellenbuch. Halle: Hendel, [ca. 1890]. 3 Bändchen in einem Band mit Abbildungen, Fraktursatz. Brauner Leinenband mit Schwarz- und Goldprägung, Farbschnitt. 177 g* Bibliothek der Gesamt-Litteratur 134-136. - I: Alexander Petöfi, Schecken und Falbe; Der Grossvater. 55 Seiten. II: Moritz Jokai, Fortunatus; Paul Gyulai, Der alte Komödiant. 86 Seiten. III: Helene von Beniczky-Bajza, Der Sonderling; Gregor Csiky, Der Rosenkranz; Koloman Mikszath, Martha Timar. 56 Seiten. - Schwache Gebrauchsspuren, hinterer Deckel mit Fleck. Anthologie | Anthologien | Ungarische Literatur | 1850-1899 Buchnummer 90277 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
|