Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachThe Art: 1777 Titel gefunden
Seite 74 von 89
letzte Eingänge The Art
Shipman .:. The Silent Screen
Shipman, Nell, The Silent Screen & My Talking Heart. An Autobiography. Boise, Idaho: Boise State Univ., 1987. III, 225 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 470 g * Letzte Seiten am unteren Rand mit Feuchtigkeitsspur.
ISBN 0-932129-04-8 | Shipman | Film | Kino | Autobiographie | Memoiren
Buchnummer 128324 CHF 20.00 | EUR 21.80
Shubik, Martin (Hrsg.), Spieltheorie und Sozialwissenschaften.
Shubik, Martin (Hrsg.), Spieltheorie und Sozialwissenschaften. Ffm: S.Fischer 1965. 395 S. kart. * Reihe: Welt im Werden.
Shubik Martin | Soziologie | Sociology
Buchnummer 2792 CHF 16.00 | EUR 17.44
Siebenhaar, Klaus und Hermann Haarmann [Hrsg.], Preis der Vernunft.
Siebenhaar, Klaus und Hermann Haarmann [Hrsg.], Preis der Vernunft. Literatur und Kunst zwischen Aufklärung, Widerstand und Anpassung. Festschrift für Walter Huder. Berlin, Wien: Medusa, 1982. 249 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 304 g * Mit Bibliographie W. Huder S. 233 - 240. - Dreissig Jahre lang (1956-1986) leitete Walter Huder (1921-2001) Archiv und Bibliothek der Akademie der Künste in Berlin. Er brachte Nachlässe und Bibliotheken wichtiger Exulanten - Fritz Kortner, Alfred Kerr, Erwin Piscator, Martin Gumpert, Julius Bab, Leopold Lindtberg, u.a. ? in die Akademie. Als Forscher und Ausstellungsvirtuose legte der gelernte Philologe und Kunstwissenschaftler mit den Sammlungen und mit seiner Ausstrahlung als akademischer Lehrer den Grundstein zur Exilforschung.
Siebenhaar Klaus | Literaturwissenschaft allgemein | Walter Huder | Exilforschung | Festschrift | liber amicorum
Buchnummer 93547 CHF 25.00 | EUR 27.25
Sieber / Walker .:. African Art in the Cycle of Life
Sieber, Roy and Roslyn Adele Walker, African Art in the Cycle of Life. Second impression. Washington, London: Smithsonian Press, 1989. 155 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Quadr.- 4to. 1012 g * Exhibition, Organized by the National Museum of African Art, September 28, 1987 - March 20, 1988.
ISBN 0-87474-821-6 | Sieber Walker | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Afrika | Africa
Buchnummer 134386 CHF 38.00 | EUR 41.42
Siegfriedkarte .:. 194 - 197
Topographischer Atlas der Schweiz, Blätter 194 Dürrenroth, 195 Eriswil, 196 Sumiswald, 197 Luthern. Bern: Eidg. Stabsbureau, 1885-1888. Karte mehrfarbig, 1:25 000. Auf Leinen gezogen. 52 x 74 cm. 124 g * Druckort und -jahre sind den Karten nicht zu entnehmen; Aufnahme gemäss SNB und http://map.geo.admin.ch. - Feuchtigkeitsflecken.
Siegfriedkarte | Geodaesie | Kartographie | Helvetica | Schweiz | Siegfriedatlas | Siegfriedkarte
Buchnummer 138788 CHF 20.00 | EUR 21.80
Siegfriedkarte .:. 197 Luthern
Topographischer Atlas der Schweiz (Siegfried-Atlas), 197 Luthern. Bern: Eidg. Landestopographie, 1941. Karte mehrfarbig, 1:25 000. 35 x 43 cm. 20 g
Siegfriedkarte | Geodaesie | Kartographie | Helvetica | Schweiz | Siegfriedatlas | Siegfriedkarte | Lucernensia
Buchnummer 152188 CHF 20.00 | EUR 21.80
Sieveking .:. Von Fuessli bis Menzel
Sieveking, Hinrich, Von Füssli bis Menzel. Aquarelle und Zeichnungen der Goethezeit aus einer Münchner Privatsammlung. München, New York: Prestel, 1997. 208 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1457 g * Katalog zur vom Busch-Reisinger Museum, Harvard University Art Museums, organisierten gleichnamigen Ausstellung in den Kunstsammlungen Weimar vom 22. Juni bis 31. August 1997, im Haus der Kunst, München, vom 7. September bis 9. November 1997 und im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main, vom 26. November 1997 bis 19. Januar 1998.
ISBN-13 978-3-7913-1803-5 | Sieveking | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 144397 CHF 30.00 | EUR 32.70
Simon, Herbert A., Die Wissenschaften vom Kuenstlichen.
Simon, Herbert A., Die Wissenschaften vom Künstlichen. Zweite Auflage. Wien, NY: Springer-Verlag 1994. xii, 241 S. Ln m.U. gr.8vo. 655 g * Computerkultur, Band III. - „The Sciences of the Artificial“ gilt seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe im Jahr 1969 als Klassiker der Literatur zum Thema „Künstliche Intelligenz“.
Simon Herbert | Oekonomie | Psychologie | Psychology | Informatik | Computer
Buchnummer 76130 CHF 26.00 | EUR 28.34
Simpson .:. Fossilien
Simpson, George Gaylord, Fossilien. Mosaiksteine zur Geschichte des Lebens. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft, 1984. 250 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 899 g * Spektrum-Bibliothek; 3. - Originaltitel: Fossils and the history of life; aus dem Amerikanischen von Erika und Reinhart Kraatz. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-922508-67-7 | Simpson | Geographie | Geologie | Fossilien | Palaeontologie | Bio Evolution
Buchnummer 136103 CHF 24.00 | EUR 26.16
Sir George Williams University, Academic Year 1964-65.
Sir George Williams University, Academic Year 1964-65. The Faculties of Arts, Science, Commerce, and Engineering. Montreal: University, [1964]. 202 pages with index. Paperback. 277 g * Sir George Williams University of the Young Men's Christian Association of Montreal. - Gebrauchsspuren, Umschlag etwas lichtrandig, Rücken oben bestossen.
Sir George | Paedagogik | Nordamerika | Kanada | Canada
Buchnummer 105661 CHF 15.00 | EUR 16.35
Six essays .:. The Renaissance
Ferguson, Wallace K. et al., The Renaissance. Six essays. New York: Harper and Row, 1962. VIII, 184 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. 185 g * Harper torchbooks; 1084. - Robert S Lopez; George Sarton; Roland H Bainton; Leicester Bradner; Erwin Panofsky
Six essays | Neuere Geschichte | Renaissance
Buchnummer 131228 CHF 15.00 | EUR 16.35
Skolimowski .:. Der Start
Skolimowski, Jerzy, Der Start. Protokoll.. Frankfurt/M. : Verlag Filmkritik, 1968. 102 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 130 g * Cinemathek. Ausgewählte Filmtexte, Band 21. - Protokolliert von Max D. Willutzki. Fotos: Herbert Linder. - Umschlag schwach fleckig.
Skolimowski | Film | Kino
Buchnummer 154801 CHF 15.00 | EUR 16.35
Smetius .:. Prosodia 1719
Smetius, Henricus, Prosodia; sive exactissima cynosura metrica, quae positione & diphthongis carentium syllabarum quantitates, sola veterum poetarum auctoritate, .... Ab auctore reformata, locis innumeris emendata, ac quarta sui parte adaucta, imprimis vero tum mantissa haut aspernabili ... adjecta. tum appendice aliquot ... locupletior. Editio ut recentior, sic prioribus multo speciosior atque correctior. Francofurti: Apud Joh. Philippum Andreae, 1719. 28, 652 Seiten. Unbeschrifteter Pergamentband der Zeit. 484 g * Vom Titelblatt fehlt die obere Hälfte; bibliographische Angaben recherchiert und von bibliothek.uni-halle.de übernommen. - Portrait und Kupfertitel fehlen. Einband fleckig, die ersten 8 Seiten mit Fehlstellen, Eintrag von alter Hand auf dem Vorsatzblatt. Stellenweise Wasserfleckig, die ersten 150 Seiten stärker gebräunt.
Smetius | Drucke vor MDCCC | Altphilologie | Klassische Philologie | Sprachwissenschaft | Linguistik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/114311.html
Buchnummer 114311 CHF 100.00 | EUR 109.00
Smit .:. Erkenntnisdrama in der Gegenwart
Smit, Jörgen, Erkenntnisdrama in der Gegenwart. Goethes Faust. Aus Nachschriften und Referaten. Dornach: Verlag am Goetheanum, 1991. 127 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 183 g * Herausgegeben und mit einem Nachwort vers. von Nana Göbel. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7235-0594-5 | Smit | Anthroposophie | Germanistik | Goethe Faust | Faust Sage
Buchnummer 112882 CHF 14.00 | EUR 15.26
Smitten .:. Don Quixote und sieben deutsche Leser
Smitten, Theo in der, Don Quixote (der "richtige" und der "falsche") und sieben deutsche Leser. Rezeptionsästhetische leseaktorientierte vergleichende Analysen an spanischen Ur-Quixote-Ausg. von 1604/5 - 1615 und sechs deutschen Übersetzungen von 1648 - 1883. Bern, Frankfurt am Main, New York: Lang, 1986. 2 Bände, 873 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert im Schuber. 1190 g * Europäische Hochschulschriften; Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur, 957. - Beigelegt: Postkarte des Verfassers. - Rücken und Schuber leicht gebräunt.
ISBN 3-261-03646-X | ISBN-13 978-3-261-03646-9 | Smitten | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Cervantes | Cervantes | Romanistik | Dissertation | Quijote
https://comenius-antiquariat.ch/buch/153292.html
Buchnummer 153292 CHF 60.00 | EUR 65.40
Solneman, K.H.Z. Die Ideologie der Demokratie und ihre Widersprueche zur Wirkli
Solneman, K.H.Z. Die Ideologie der Demokratie und ihre Widersprüche zur Wirklichkeit. (Manifest Teil IV). Bern: Edition Anares 1988. 2. Auflage. 75 S. * Lernziel Anarchie 12. "Die Demokratie ist nicht nur insoweit Ideologie, als sie in einer ihrer 'Begründungen' von dem mystifizierten Begriff des 'Volkes' ausgeht, das angeblich als 'höhere' Wesenheit nicht nur über der Gesamtheit aller gegenwärtigen Volksangehörigen, sondern als selbstständiges Lebewesen, als eine Art Volksgeist, auch über den vergangenen und künftigen Generationen schwebt. Es liegt auf der hand, dass weder die Existenz eines solchen 'Volkes' überhaupt, noch die Behauptungen und Ansprüche seiner selbsternannten Repräsentanten beweisbar sind; sie sind daher nicht von reinen Hirngespinsten unterscheidbar und also nicht anders zu behandeln als solche."
ISBN 3-905052-31-8 | ISBN-13 978-3-905052-31-2 | Solneman K | Anarchismus |
Buchnummer 19182 CHF 4.50 | EUR 4.91
Sommer, Theo, Die chinesische Karte.
Sommer, Theo, Die chinesische Karte. Neunhundert Millionen auf dem Weg zum Jahr 2000. München: Piper 1979. 329 S. Ppbd.
Sommer Theo | Politik | Zeitgeschichte | China
Buchnummer 14587 CHF 21.00 | EUR 22.89
Sommerakademie 2006 .:. Experiments in Pop
Härtel, Kerstin [Red.], Experiments in Pop. Aufbruch in eine neue Alltäglichkeit. Hofstetten: Ed. Atelier Bern, 2007. 150 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 321 g * Dokumentation der Sommerakademie Experiments in Pop. Aufbruch in eine Neue Alltäglichkeit, Zentrum Paul Klee, Bern. 15. bis 25. August 2006, und der begleitenden Ausstellung The New Vernacular. Contemporary Art Meets Popular Culture, Zentrum Paul Klee, Bern. 16. bis 30. August 2006.
Sommerakademie 2006 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 134030 CHF 14.00 | EUR 15.26
Sommerfeld .:. Romantheorie und Romantypus
Sommerfeld, Martin, Romantheorie und Romantypus der deutschen Aufklärung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967. 32 Seiten. Leinen. 140 g * Libelli, 221. - Zuerst veröff. in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. [Jg.] 4.1926. Unveränderter reprograf. Nachdruck. - Anstreichungen, Einband lichtrandig.
Sommerfeld | Germanistik
Buchnummer 145844 CHF 10.00 | EUR 10.90
SOTHEBY'S. Impressionist and Modern Art.
SOTHEBY'S. Impressionist and Modern Art. Auktionskatalog London 2002. 139, XII p. Illustrated. Paperback. 344 g
SOTHEBY S | Kunst | Arts
Buchnummer 83534 CHF 12.00 | EUR 13.08
Seite 74 von 89
<<  <  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  >  >>  

www.bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |